Clearview RC Simulator

Antworten
Benutzeravatar
dragonflypunisher
Beiträge: 191
Registriert: 20.10.2006 09:24:02
Wohnort: Cottbus *

#1 Clearview RC Simulator

Beitrag von dragonflypunisher »

Hallo zusammen,

staune, dass ich zu diesem Thema nichts in diesem Forum finde :)

Woran liegts? Ich finde Preis/Leistung nicht schlecht, kann aber nur anhand der Videos und der Demo urteilen.

Hat das Ding jemand als Vollversion oder kann einen etwas qaulifizierten Bericht abgeben?

mfg

dp
Benutzeravatar
Heli_Freak
Beiträge: 1760
Registriert: 28.03.2005 16:17:21

#2

Beitrag von Heli_Freak »

Der Preis ja, aber die Leistung, na ja: http://www.trextuning.com/clearview.php
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi

Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
Benutzeravatar
dragonflypunisher
Beiträge: 191
Registriert: 20.10.2006 09:24:02
Wohnort: Cottbus *

#3

Beitrag von dragonflypunisher »

Klasse, danke für den Link. Genauso habe ich den Sim auch eingeschätzt ;)

mfg

dp
little Lion
Beiträge: 650
Registriert: 20.12.2007 10:38:49
Wohnort: Lüneburg

#4 Re: Clearview RC Simulator

Beitrag von little Lion »

*mal den Thread ausgrab*

So übel ist der Clearview Simulator nicht, er reicht wohl nicht an die Qualitäten der teuren Simulatoren heran, aber die Modelle verhalten sich nach etwas Einstellarbeit auch wie erwartet. Die Flächenmodelle, die mich interessieren, hab ich von ihrer Kopflastigkeit befreit. Neutral eingestellt fliegen die sich so, wie ich meine realen Modelle kenne. Und die Helis? Auch gut, gut genug um damit längere Zeit immer wieder Spaß zu haben. Nicht so extrem schwierig wie in Heli-X, sondern durch richtige Einstellung im Easy Model Setup durch Reduzierung der Ausschläge sehr angenehm fliegbar. Aber größere Fehler enden mit Einschlägen, die simulierten Modelle reagieren da genauso wie die realen Modelle.

Für wenig Geld eine astreine Sache, finde ich. Ich hab ab und zu meinen Spaß damit, und ich hab einfach mal ein Video mit 2 Helis bei rc-movie hochgeladen:

http://www.rcmovie.de/video/74bd95b1690 ... -Simulator

Für professionelles Kunstflugtraining ist der Simulator wohl zu einfach, aber für Anfänger und Fortgeschrittene eine preiswerte Alternative, finde ich :)

Gekauft wird der Sim direkt über´s Internet beim Hersteller auf der Homepage:

http://rcflightsim.com/

Das heruntergeladene Programm ist nach der Installation eine gewisse Zeit nutzbar, danach ist Ende - bei Gefallen kauft man es dann halt per PayPal.
Koaxe: Swiss Lama, modifizierte Navy Bell
Lieblingskoax: Walkera Big Lama mit E-sky 4in1 35 Mhz und FF-6 Sender
CP-Helis: Mini Titan mit Alu-Rotorkopf :-)
Einiges "Flächenzeugs"
Antworten

Zurück zu „Simulatoren allgemein“