Winter-Checkliste?
#1 Winter-Checkliste?
Hallo Leute
Habe meinen 600er nun seit einem Jahr und gehe somit bald mal in die 2. Winterpause mit ihm. Hatte bis dato das Glück keine Crashes zu produzieren und somit ist praktisch alles auch noch original aus der Packung. Was empfiehlt sich, eine (grössere) Zerlegung, Reinigung und den Austausch der aller Lager? Oder genügt eine "normale" Kontrolle der Schrauben und aller beweglichen Teile? In der Informatik (mein Zuhause) würde man sagen "don't touch a running system" , aber hier gilt das wohl eher nicht.... Was tut ihr eurem Heli gutes im Winter an? Meiner Stand letzten Winter nur faul (zugedeckt) auf dem Gestell rum.
Habe meinen 600er nun seit einem Jahr und gehe somit bald mal in die 2. Winterpause mit ihm. Hatte bis dato das Glück keine Crashes zu produzieren und somit ist praktisch alles auch noch original aus der Packung. Was empfiehlt sich, eine (grössere) Zerlegung, Reinigung und den Austausch der aller Lager? Oder genügt eine "normale" Kontrolle der Schrauben und aller beweglichen Teile? In der Informatik (mein Zuhause) würde man sagen "don't touch a running system" , aber hier gilt das wohl eher nicht.... Was tut ihr eurem Heli gutes im Winter an? Meiner Stand letzten Winter nur faul (zugedeckt) auf dem Gestell rum.
Flugstatus: training PPP Level 3
TRex 600 CFK, 3G, DS650, DS610, CC ICE 80 HV, Neu Motor 1512/Y/3D, 10er Ritzel, R617FS
TREX 450 SE V2, GY401, S9650, HB65, JAZZ 40-6-18, Scorpion Motor 2221-V8, R617FS
Acromaster
FF9CP-FASST (TM7)
TRex 600 CFK, 3G, DS650, DS610, CC ICE 80 HV, Neu Motor 1512/Y/3D, 10er Ritzel, R617FS
TREX 450 SE V2, GY401, S9650, HB65, JAZZ 40-6-18, Scorpion Motor 2221-V8, R617FS
Acromaster
FF9CP-FASST (TM7)
#2 Re: Winter-Checkliste?
Warme Klamotten für den Piloten kaufen, einen Lipowärmer besorgen und die Winterpause streichen
Ich mach nichts extra mur weil ein Modell mal eine Weile steht.
Nomlale Kontrolle vor dem näschten Flug und gut ist. nur die Akkus solltest du auf Lagerspannug bringen.
Ich mach nichts extra mur weil ein Modell mal eine Weile steht.
Nomlale Kontrolle vor dem näschten Flug und gut ist. nur die Akkus solltest du auf Lagerspannug bringen.
#3 Re: Winter-Checkliste?
Seh ich ähnlich mit den Warmen klamotten...
Billige Handschuhe, FIngerkuppen abschneiden...
Und wenn dann im Winter ab und an mal die Sonne rauskommt machts auch richtig Spaß
Billige Handschuhe, FIngerkuppen abschneiden...
Und wenn dann im Winter ab und an mal die Sonne rauskommt machts auch richtig Spaß
Gruß
Stephan
------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
Stephan
------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
- chrisk83
- Beiträge: 2919
- Registriert: 25.09.2006 01:39:18
- Wohnort: Rehburg-Loccum
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
#4 Re: Winter-Checkliste?
Naja, ab und zu macht sich eine große Inspektion schon gut, alle Kabel nachschauen, ob auch nix durchgescheuert ist, Lager, einfach mal alle Kugelgelenkpfannen austauschen... vielleicht den Heckriemen mal austauschen
Dazu nutze ich den Herbst, weil man da in der Regel nicht so häufig auf Grund des Wetters zum fliegen kommt.
Also einmal große inspektion, ne Isoflasche kaufen, für den heißen Kaffee/Tee/Glühwein (kann sehr lustig werden, nur nicht zuviel Glühwein und fliegen
)
der Rest wurde schon gesagt
Dazu nutze ich den Herbst, weil man da in der Regel nicht so häufig auf Grund des Wetters zum fliegen kommt.
Also einmal große inspektion, ne Isoflasche kaufen, für den heißen Kaffee/Tee/Glühwein (kann sehr lustig werden, nur nicht zuviel Glühwein und fliegen
der Rest wurde schon gesagt
Zuletzt geändert von chrisk83 am 29.10.2008 13:07:26, insgesamt 1-mal geändert.
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
#5 Re: Winter-Checkliste?
Winterpause??? Bin endlich vom Schweber zum Flieger geworden, da kann ich doch nicht wegen Kälte aufhören! Dann müsste ich im Frühling ja wieder neu anfangen
Für mich gibts keine Pause, sondern 'ne passende Winterausrüstung (Handschuhe, Schal, Mütze, Lipoheizung, Thermoskanne...)
Für mich gibts keine Pause, sondern 'ne passende Winterausrüstung (Handschuhe, Schal, Mütze, Lipoheizung, Thermoskanne...)
Schwebende Grüsse, Steffen.
T-Rex 600 XL Foto-Heli, 12S-Setup
T-Rex 500 GF Trainer, 5S-Setup
DX7
Status: Kunstflug-Anfänger
Frei-/Wild-Flieger, DMFV-versichert
T-Rex 600 XL Foto-Heli, 12S-Setup
T-Rex 500 GF Trainer, 5S-Setup
DX7
Status: Kunstflug-Anfänger
Frei-/Wild-Flieger, DMFV-versichert
#6 Re: Winter-Checkliste?
Ihr spürt wohl keine Kälte? Echte Indianer kennen keinen Schmerz? Oder wohnt ihr alle im warmen Süden?
Jetzt schneit es bei uns
Wenn es wirklich Winter einbricht, dann wird es schon gut -15 Grad.... mind. in der Schweiz.... dann brechen alle Plastikteile, die Rotorblätter fliegen davon, Akkus platzen, Carbon zerbröselt, Alu zieht sich zusammen, Gummi reisst, Füsse werden nass, Hände & Nase werden kalt...hmmm .. was noch... ach ja, die Daunendecke hat im Auto auch kein Platz um sich vor dem Wind zu schützen.... pfui... Winter ist nicht meine Saison... könnte ja auch im Ski-Anzug fliegen gehen, dann wäre ich geschützt....sieht sicher bescheuert aus...
Jetzt schneit es bei uns
Flugstatus: training PPP Level 3
TRex 600 CFK, 3G, DS650, DS610, CC ICE 80 HV, Neu Motor 1512/Y/3D, 10er Ritzel, R617FS
TREX 450 SE V2, GY401, S9650, HB65, JAZZ 40-6-18, Scorpion Motor 2221-V8, R617FS
Acromaster
FF9CP-FASST (TM7)
TRex 600 CFK, 3G, DS650, DS610, CC ICE 80 HV, Neu Motor 1512/Y/3D, 10er Ritzel, R617FS
TREX 450 SE V2, GY401, S9650, HB65, JAZZ 40-6-18, Scorpion Motor 2221-V8, R617FS
Acromaster
FF9CP-FASST (TM7)
- chrisk83
- Beiträge: 2919
- Registriert: 25.09.2006 01:39:18
- Wohnort: Rehburg-Loccum
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
#7 Re: Winter-Checkliste?
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
#8 Re: Winter-Checkliste?
Ja ne, winterpause gibts nicht
Wohn ja auch nicht in der Schweiz sondern im sonnigen niederbayern
Flieg hald dann weniger, es gibt im winter oft schöne Tage an denen es richtig warm wird in der sonne. Wäre ja viel zu schade den tag ohne heli fliegen zu verbringen
Für ne winterpause würd ich den heli durchputzen und die schrauben checken, bewegliche teile auf spiel und laufgeräusche überprüfen und bedürftige teile schmieren. Wichtiger sind wohl die Lipos: auf optimale spannungslage bringen und kühl lagern(kühlschrank (nicht gefriersschrank))
Flieg hald dann weniger, es gibt im winter oft schöne Tage an denen es richtig warm wird in der sonne. Wäre ja viel zu schade den tag ohne heli fliegen zu verbringen
Für ne winterpause würd ich den heli durchputzen und die schrauben checken, bewegliche teile auf spiel und laufgeräusche überprüfen und bedürftige teile schmieren. Wichtiger sind wohl die Lipos: auf optimale spannungslage bringen und kühl lagern(kühlschrank (nicht gefriersschrank))
T-rex 600 GF
-Jive 80 LV
-Orbit 25-8 HE
-SLS ZX 5000
-S3152 TS
-Gy401 an S9254
-Radix 600mm
-TT und viel Alu
-FF7 2,4Ghz
-Jive 80 LV
-Orbit 25-8 HE
-SLS ZX 5000
-S3152 TS
-Gy401 an S9254
-Radix 600mm
-TT und viel Alu
-FF7 2,4Ghz
#9 Re: Winter-Checkliste?
Hmmm...
du könntest aber auch deinen Heli zu mir schicken.... hab da noch Platz, und würd mich im Winter liebevoll um ihn kümmern....
Abends immer schön zudecken, dass ihn nicht friert, und jeden Tage Gassi gehen...
Schick dir gerne meine Adressdaten per PN
EDIT:
Bevor ich es vergesse... damit ihm beim Gassigehen nich kalt wird, sollte er wenn er bei mir ankommt mindestens 10s haben....
du könntest aber auch deinen Heli zu mir schicken.... hab da noch Platz, und würd mich im Winter liebevoll um ihn kümmern....
Abends immer schön zudecken, dass ihn nicht friert, und jeden Tage Gassi gehen...
Schick dir gerne meine Adressdaten per PN
EDIT:
Bevor ich es vergesse... damit ihm beim Gassigehen nich kalt wird, sollte er wenn er bei mir ankommt mindestens 10s haben....
Gruß
Stephan
------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
Stephan
------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
#10 Re: Winter-Checkliste?
Stephan, sorry geht nciht, er würde mich vermissen falls ich ihn "ausleiehen" würde und und auch ist mein 600er nicht gewohnt verkehrt rum zu fliegen, so wie auf deinem Bild... das ist ein anständiger Heli, immer schön die Kufen unten beim Fliegen (ausser Flips/Loopings), bei Kopfüber kriegt er angst.
Flugstatus: training PPP Level 3
TRex 600 CFK, 3G, DS650, DS610, CC ICE 80 HV, Neu Motor 1512/Y/3D, 10er Ritzel, R617FS
TREX 450 SE V2, GY401, S9650, HB65, JAZZ 40-6-18, Scorpion Motor 2221-V8, R617FS
Acromaster
FF9CP-FASST (TM7)
TRex 600 CFK, 3G, DS650, DS610, CC ICE 80 HV, Neu Motor 1512/Y/3D, 10er Ritzel, R617FS
TREX 450 SE V2, GY401, S9650, HB65, JAZZ 40-6-18, Scorpion Motor 2221-V8, R617FS
Acromaster
FF9CP-FASST (TM7)
- Worldworms
- Beiträge: 129
- Registriert: 15.07.2008 15:26:53
- Wohnort: Höslwang bei Bad Endorf
#11 Re: Winter-Checkliste?
Das mit der Angst und Kopfüber ist doch normal, meiner hatte auch Angst wo ich ihn das erste mal 10sec. mit Kufen nach oben gehalten habe, aber das legt sich mit der Zeit, jetzt ist es was ganz normales wenn er mal auf dem Rücken liegt.
Also meiner geht jetzt in die 1."Winterpause", wobei es bestimmt keine richtige Pause sein wird, sobald schönes Wetter ist,egal ob kalt oder warm, gehts mit dem dicken an die frische Luft.
Werd dann bei schlechten Wetter auch mal den Riemen, die Lager und die Schrauben checken.
Ich kann ihn aber leider nicht zu decken sieht bestimmt doof aus wenn ne Decke von der Decke hängt
, weil meiner hängt wenn er nicht geflogen wird immer an der Decke.
.
So genug dünnes gelabbert.
Greez
Worms
Also meiner geht jetzt in die 1."Winterpause", wobei es bestimmt keine richtige Pause sein wird, sobald schönes Wetter ist,egal ob kalt oder warm, gehts mit dem dicken an die frische Luft.
Werd dann bei schlechten Wetter auch mal den Riemen, die Lager und die Schrauben checken.
Ich kann ihn aber leider nicht zu decken sieht bestimmt doof aus wenn ne Decke von der Decke hängt
So genug dünnes gelabbert.
Greez
Worms
Logo 500SE BeastX Scorpion 4025-740 8S
T-Rex 700 E Suzi-Janis BeastX Scorpion 4035-560 10S
Gaui Hurricane 550 BeastX Scorpion 3026-1200 5-6S
Walkera 4G6
Wii Copter
E-Flite Blade MCX Koax
Spektrum DX8
2x Power Peak I4
Mein Album
T-Rex 700 E Suzi-Janis BeastX Scorpion 4035-560 10S
Gaui Hurricane 550 BeastX Scorpion 3026-1200 5-6S
Walkera 4G6
Wii Copter
E-Flite Blade MCX Koax
Spektrum DX8
2x Power Peak I4
Mein Album
#12 Re: Winter-Checkliste?
Eine Frage, wie lagert ihr eure Akkus? Ich werde zwar versuchen, so oft wie möglich fliegen zu gehen, aber das Wetter kann man ja nie mit einberechnen...
Wenn die vollgeladen 3-5 Tage rumliegen, sollte das eig kein Problem sein?
Wenn die vollgeladen 3-5 Tage rumliegen, sollte das eig kein Problem sein?
Gruß,
Jan
T-Rex 450 SE [3x HS65-HB | LTG 2100T & S9257 | Jazz 40 & Scorpion V2 HK 2221-8]
T-Rex 600 LE [3x DS610 | Align GP 750 & DS620 | O.S. 50 & Spektrum H6040]
Jan
T-Rex 450 SE [3x HS65-HB | LTG 2100T & S9257 | Jazz 40 & Scorpion V2 HK 2221-8]
T-Rex 600 LE [3x DS610 | Align GP 750 & DS620 | O.S. 50 & Spektrum H6040]
#13 Re: Winter-Checkliste?
nö,3-5Tage das sollte kein Problem sein. Bei längeren Pausen entlade ich auf ~75% Restkapazität.
Flugstatus: training PPP Level 3
TRex 600 CFK, 3G, DS650, DS610, CC ICE 80 HV, Neu Motor 1512/Y/3D, 10er Ritzel, R617FS
TREX 450 SE V2, GY401, S9650, HB65, JAZZ 40-6-18, Scorpion Motor 2221-V8, R617FS
Acromaster
FF9CP-FASST (TM7)
TRex 600 CFK, 3G, DS650, DS610, CC ICE 80 HV, Neu Motor 1512/Y/3D, 10er Ritzel, R617FS
TREX 450 SE V2, GY401, S9650, HB65, JAZZ 40-6-18, Scorpion Motor 2221-V8, R617FS
Acromaster
FF9CP-FASST (TM7)