Web 2.0
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#1 Web 2.0
http://knol.google.com/k/rainer-meyer/w ... ph9owrlo/2#
2017?
Für mich ist das heute schon alles gegeben. Wie seht ihr das?
2017?
Für mich ist das heute schon alles gegeben. Wie seht ihr das?
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#3 Re: Web 2.0
*LOL*Peter F. hat geschrieben:RHF IST WEB 2.0
So habe ich das noch gar nicht gesehen.
Ist hier gegeben, und auf den Nutzerseiten im Heli-Wiki.Der Nutzer surft nicht mehr nur, sondern nimmt aktiv Einfluss auf das Internet. Er schreibt mehrfach in der Woche an seinem Blog (Web-Tagebuch),
und in unserer Galerie und unserer Videothekteilt seine Fotos und Filme mit Bekannten und Unbekannten auf Tauschseiten wie Flickr und YouTube
und dem Heli-Wikiund erweitert aktiv das Wissen in Online-Enzyklopädien wie Wikipedia.
Das ist hier mit Sicherheit auch gegeben.Nachrichten liest er nicht nur, sondern klassifiziert und bewertet sie, wodurch er deren Bedeutung mit beeinflusst.
Also wir sind WEB 2.0
Muss ich nur die Buzzword wie Ajax und Co noch etwas pushen
Obwohl hier auch schon an einigen Stellen Ajax verwendet wird.
#5 Re: Web 2.0
naja das ist ja in der Regel anders gemeint mit dem Web 2.0
Die Bezeichnung finde ich persönlich eigendlich sogar ziemlich dämlich
denn die Entwicklung ging ja von statischen Seiten zu dynamischen Seiten und da sind wir noch heute.
Die ganze Erklärung von Web 2.0 finde ich insgesamt schon etwas unglücklich gewählt.
Das was durch Web 2.0 abgehandelt werden soll ist hier mit Sicherheit nicht abgedeckt und das was man auf diversen Seiten sehen kann ist auch nur der Anfang.
Als Beispiel nenne ich die Online Applikation Photoshop Express
Insgesamt sehe ich die Revolution eher auf längerfristige Sicht.
XML und DTD setzen sich immer mehr durch.
Mittlerweile sehe ich darin auch ein Zukunftsfähiges Format, mit dem sich extrem schnell Infos zwischen verschiedenen Applikationen austauschen lassen.
AUßerdem ist XML auch noch vom Anwender lesbar und bearbeitbar.
Teilweise befinden wir uns schon in der Zukunft des Webs.
Als Beispiel benutze ich die LDAP Datenbank.
Es besteht die Möglichkeit eine Datenbank mit Benutzerdaten zu führen, auf die relativ einfach z.b. mit Java zugegriffen werden kann.
Die Applikation selbst bekommt vom Passwort und Benutzernamen nicht unbedingt etwas mit. Die Datenbank meldet bloß einen korrekten Login zurück.
Auch auf die Gefahr hin dass ich wieder verteufelt werde.
Sun hat allen Entwicklern mit J2EE und Servlets sowie JSP schon ein wichtiges Werkzeug in die Hand gegeben.
Es bestehen schier unendliche Möglichkeiten Skript und Compilersprachen zu kombinieren und mit einem Frontend zu kombinieren.
Als grafisch besonders hochwertiges Frontend galt und gilt noch immer Flash. Leider ist es etwas difizil das mit einer Skriptsprache zu verbinden.
Mit AJAX und seit Java 6 R10 nun auch mit JavaFX bekommen die Entwickler Tools in die Hand, die flott und zuverlässig arbeiten und die Möglichkeiten massiv erweitern. Wobei AJAX eigendlich auch nichts anderes wie normales JAVAScript etwas anders angewendet ist.
Insgesamt dürfen wir gespannt sein was kommt.
Eventuell werden unsere Applikationen in Zukunft alle im Web laufen und auch ihre Daten dort ablegen.
Pfiffige Backupmechanismen werden notwendig sein, aber wir können von überall auf unseren Persönlichen Desktop zugreifen, der im Browser läuft und unsere Applikationen auch im Browser laufen lassen.
Wenn der Server es zulässt rechenaufwändige Aktionen direkt schon dort ausführen und den PC nur noch als Frontend zu benutzen!
Das wäre für mich die Revolution!
Die Möglichkeiten die sich ergeben sind enorm.
man könnte Handheld Geräte wie das iPhone als vollwertigen PC verwenden, jederzeit und überall an alle Daten kommen, über VOIP jederzeit umsonst erreichbar sein......
Sehr interessant finde ich die MobileMe Plattform von Apple, die ansich schon in diese Richtung geht, allerdings noch zu wenig Webbasiert ist
MfG
Tim
Die Bezeichnung finde ich persönlich eigendlich sogar ziemlich dämlich
denn die Entwicklung ging ja von statischen Seiten zu dynamischen Seiten und da sind wir noch heute.
Die ganze Erklärung von Web 2.0 finde ich insgesamt schon etwas unglücklich gewählt.
Das was durch Web 2.0 abgehandelt werden soll ist hier mit Sicherheit nicht abgedeckt und das was man auf diversen Seiten sehen kann ist auch nur der Anfang.
Als Beispiel nenne ich die Online Applikation Photoshop Express
Insgesamt sehe ich die Revolution eher auf längerfristige Sicht.
XML und DTD setzen sich immer mehr durch.
Mittlerweile sehe ich darin auch ein Zukunftsfähiges Format, mit dem sich extrem schnell Infos zwischen verschiedenen Applikationen austauschen lassen.
AUßerdem ist XML auch noch vom Anwender lesbar und bearbeitbar.
Teilweise befinden wir uns schon in der Zukunft des Webs.
Als Beispiel benutze ich die LDAP Datenbank.
Es besteht die Möglichkeit eine Datenbank mit Benutzerdaten zu führen, auf die relativ einfach z.b. mit Java zugegriffen werden kann.
Die Applikation selbst bekommt vom Passwort und Benutzernamen nicht unbedingt etwas mit. Die Datenbank meldet bloß einen korrekten Login zurück.
Auch auf die Gefahr hin dass ich wieder verteufelt werde.
Sun hat allen Entwicklern mit J2EE und Servlets sowie JSP schon ein wichtiges Werkzeug in die Hand gegeben.
Es bestehen schier unendliche Möglichkeiten Skript und Compilersprachen zu kombinieren und mit einem Frontend zu kombinieren.
Als grafisch besonders hochwertiges Frontend galt und gilt noch immer Flash. Leider ist es etwas difizil das mit einer Skriptsprache zu verbinden.
Mit AJAX und seit Java 6 R10 nun auch mit JavaFX bekommen die Entwickler Tools in die Hand, die flott und zuverlässig arbeiten und die Möglichkeiten massiv erweitern. Wobei AJAX eigendlich auch nichts anderes wie normales JAVAScript etwas anders angewendet ist.
Insgesamt dürfen wir gespannt sein was kommt.
Eventuell werden unsere Applikationen in Zukunft alle im Web laufen und auch ihre Daten dort ablegen.
Pfiffige Backupmechanismen werden notwendig sein, aber wir können von überall auf unseren Persönlichen Desktop zugreifen, der im Browser läuft und unsere Applikationen auch im Browser laufen lassen.
Wenn der Server es zulässt rechenaufwändige Aktionen direkt schon dort ausführen und den PC nur noch als Frontend zu benutzen!
Das wäre für mich die Revolution!
Die Möglichkeiten die sich ergeben sind enorm.
man könnte Handheld Geräte wie das iPhone als vollwertigen PC verwenden, jederzeit und überall an alle Daten kommen, über VOIP jederzeit umsonst erreichbar sein......
Sehr interessant finde ich die MobileMe Plattform von Apple, die ansich schon in diese Richtung geht, allerdings noch zu wenig Webbasiert ist
MfG
Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG
Depron F-18
Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen
Der wo mal einen roten Heli hatte
Depron F-18
Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen
Der wo mal einen roten Heli hatte
-
Aeroworker
#6 Re: Web 2.0
Applikationen laufen im WEB und legen auch MEINE Daten dort ab?
Mein PC ist nurnoch der Bildschirm und die Tastatur?
Wenn es soweit ist bin ICH vom Internet geheilt!!
Mein PC ist nurnoch der Bildschirm und die Tastatur?
Wenn es soweit ist bin ICH vom Internet geheilt!!
#7 Re: Web 2.0
Holger, es wird so kommen ! Bis dahin können wir ja Tim noch ein bisschen verteufeln... 
#8 Re: Web 2.0
Gibt es doch schon, zumindest für Text und TabellenLs4 hat geschrieben:Das wäre für mich die Revolution!
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#9 Re: Web 2.0
Eben, darum war ich ja so verwundert ...Ls4 hat geschrieben:Die ganze Erklärung von Web 2.0 finde ich insgesamt schon etwas unglücklich gewählt.
Für JavaScript gibt es aber beim BullShitBingo keine Spalte mehr, aber AJAX ist direkt neben XMLLs4 hat geschrieben:Wobei AJAX eigendlich auch nichts anderes wie normales JAVAScript etwas anders angewendet ist.
-
neverminded
- Beiträge: 1054
- Registriert: 20.02.2008 09:21:57
- Kontaktdaten:
#10 Re: Web 2.0
*hust*Ls4 hat geschrieben:AUßerdem ist XML auch noch vom Anwender lesbar und bearbeitbar.
Gruss,
Daniel
Align T-Rex 450 SE
Flitework Red Bull Midi Edge 540 EP
Multiplex Cularis zum Entspannen
Hangar 9 F6F Hellcat
Futaba FF10 2.4 FASST
WiiCopter im Bau
Daniel
Align T-Rex 450 SE
Flitework Red Bull Midi Edge 540 EP
Multiplex Cularis zum Entspannen
Hangar 9 F6F Hellcat
Futaba FF10 2.4 FASST
WiiCopter im Bau
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#11 Re: Web 2.0
Na, wo hast Du denn heute Deine eMails liegen? Hostest Du selber?Aeroworker hat geschrieben:Applikationen laufen im WEB und legen auch MEINE Daten dort ab?
Ich habe meine eigenen Server, meine Mails liegen in meinem IMAP, und wenn ich Bedarf habe, dass es sicher sein soll, kann ich per PGP verschlüsselt durchs offene INet versenden.
Aber wer macht das schon?
Die meisten vertauen ihre eMails irgendwelchen Firmen wie web.de, gmx.net und co an.
Oder, even worse, schau mal, bei wie vielen Firmenseiten die Kontaktadresse yxz@t-online.de ist, und die haben sich mit Datenschutzruhm in letzter Zeit nicht gerade bekleckert.
- burgman
- Beiträge: 8107
- Registriert: 18.07.2006 12:38:08
- Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...
#12 Re: Web 2.0
Und warum haben wir dann noch kein POstfach @RHF.DE ?!?tracer hat geschrieben:Ich habe meine eigenen Server,
Gruß, Jörg+++
MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI
MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI

-
neverminded
- Beiträge: 1054
- Registriert: 20.02.2008 09:21:57
- Kontaktdaten:
#13 Re: Web 2.0
Ist doch Tracers Mailserver, nicht "unserer" 
Gruss,
Daniel
Align T-Rex 450 SE
Flitework Red Bull Midi Edge 540 EP
Multiplex Cularis zum Entspannen
Hangar 9 F6F Hellcat
Futaba FF10 2.4 FASST
WiiCopter im Bau
Daniel
Align T-Rex 450 SE
Flitework Red Bull Midi Edge 540 EP
Multiplex Cularis zum Entspannen
Hangar 9 F6F Hellcat
Futaba FF10 2.4 FASST
WiiCopter im Bau
- burgman
- Beiträge: 8107
- Registriert: 18.07.2006 12:38:08
- Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...
#14 Re: Web 2.0
Ja und ?neverminded hat geschrieben:Ist doch Tracers Mailserver, nicht "unserer"
Gruß, Jörg+++
MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI
MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI

-
neverminded
- Beiträge: 1054
- Registriert: 20.02.2008 09:21:57
- Kontaktdaten:
#15 Re: Web 2.0
Gruss,
Daniel
Align T-Rex 450 SE
Flitework Red Bull Midi Edge 540 EP
Multiplex Cularis zum Entspannen
Hangar 9 F6F Hellcat
Futaba FF10 2.4 FASST
WiiCopter im Bau
Daniel
Align T-Rex 450 SE
Flitework Red Bull Midi Edge 540 EP
Multiplex Cularis zum Entspannen
Hangar 9 F6F Hellcat
Futaba FF10 2.4 FASST
WiiCopter im Bau