ich glaub nicht das er seine ausbildung auf spiel setzt und sich beschwert ^^frankyfly hat geschrieben: Reklamationen bitte direkt beim Autor!![]()
Falsche Angaben über LiPo im Schulbuch???
#16 Re: Falsche Angaben über LiPo im Schulbuch???
Meine Ausrüstung :
-Easy Star mit Align 430L, Zoo Control Regler, SLS 3s 1600er ZX LiPo, Querruder , Schwenkbare 2,4ghz Kamera
-Eigenbau Felix60, Pichler Nano 15g Brushless, Pulsar XC-6LT, 2s 620er LiPo
-Parkzone Typhoon 2 3D mit 3s1P 2200er SLS ZX Akku
-Graupner MX-16s
-X-Peak 3+
-Robbe Equalizer
-Easy Star mit Align 430L, Zoo Control Regler, SLS 3s 1600er ZX LiPo, Querruder , Schwenkbare 2,4ghz Kamera
-Eigenbau Felix60, Pichler Nano 15g Brushless, Pulsar XC-6LT, 2s 620er LiPo
-Parkzone Typhoon 2 3D mit 3s1P 2200er SLS ZX Akku
-Graupner MX-16s
-X-Peak 3+
-Robbe Equalizer
- heliminator
- Beiträge: 2287
- Registriert: 23.10.2004 22:30:08
#17 Re: Falsche Angaben über LiPo im Schulbuch???
Denke, der meint von Li-Io....!?
Grüsse,
Christian
***********************************
Christian
***********************************
#18 Re: Falsche Angaben über LiPo im Schulbuch???
Also das ist eine Tabelle mit allen Akkutypen. Über LiPo ist der Li-Ion beschriebenheliminator hat geschrieben:Denke, der meint von Li-Io....!?
Gruß,
Patrick
Patrick
- heliminator
- Beiträge: 2287
- Registriert: 23.10.2004 22:30:08
#19 Re: Falsche Angaben über LiPo im Schulbuch???
was hat er denn bei Li-Io stehen?
Auch noch weiterführende Erheiterungen...
SCNR
Grüsse,
Christian
***********************************
Christian
***********************************
-
helihopper
#20 Re: Falsche Angaben über LiPo im Schulbuch???
Hi,
der hat halt irgendwelche Webpages mit Werbeaussagen verglichen (anno Dunnemal) ohne jemals selbst etwas zu verifizieren, oder so ein Ding ausser als Handy, oder Notebookakku jemals in der Hand gehabt zu haben.
Wie auch. Wenn Du so ein Le(e)(h)rbuch schreibst, dann kannst Du einfach nicht alles geprüft und getestet haben. Vor Allem nicht bei einer so schnellebigen Technologie, wie der Akkutechnik.
Ich denke Dein Lehrer wird Dir für fundierteres Wissen sehr dankbar sein und wenn Du ihm ne kleine Abhandlung drüber schreibst, dann darfst Du Dich auch auf wohlwollende Beachtung bei der Notenvergabe freuen.
Blos in keinem Fall die "Herr Lehrer ich weiss was besser Nummer" fahren. (Da standen zumindest meine Lehrer nie drauf
)
Sondern schön sachlich nachfragen, wo er denn die Infos her hat. Du würdest Dich schon länger mit dem Thema beschäftigen und hättest ganz andere Infos.
Cu
Harald
der hat halt irgendwelche Webpages mit Werbeaussagen verglichen (anno Dunnemal) ohne jemals selbst etwas zu verifizieren, oder so ein Ding ausser als Handy, oder Notebookakku jemals in der Hand gehabt zu haben.
Wie auch. Wenn Du so ein Le(e)(h)rbuch schreibst, dann kannst Du einfach nicht alles geprüft und getestet haben. Vor Allem nicht bei einer so schnellebigen Technologie, wie der Akkutechnik.
Ich denke Dein Lehrer wird Dir für fundierteres Wissen sehr dankbar sein und wenn Du ihm ne kleine Abhandlung drüber schreibst, dann darfst Du Dich auch auf wohlwollende Beachtung bei der Notenvergabe freuen.
Blos in keinem Fall die "Herr Lehrer ich weiss was besser Nummer" fahren. (Da standen zumindest meine Lehrer nie drauf
Sondern schön sachlich nachfragen, wo er denn die Infos her hat. Du würdest Dich schon länger mit dem Thema beschäftigen und hättest ganz andere Infos.
Cu
Harald
-
lumi
#21 Re: Falsche Angaben über LiPo im Schulbuch???
..dann mach mal einen Ausdruck von diesem Bild und drücke es ihm in die Handsungamer hat geschrieben:Die Angabe beziehen sich auf Lithium-Polymer Akkus. Habe das Buch in neuster Ausgabe, gedruckt 2008. Autor ist übrigends unser Klassenlehrer
http://rchelifan.org/gallery/image_page ... ge_id=5695
-wendy
#22 Re: Falsche Angaben über LiPo im Schulbuch???
frag ihn mal, was er für das Buch an Tantiemen erhält - und was er für ein Lektorat bereit ist , auszugeben - damit das Geld auch verdient ist.
Nee, Spaß beiseite - das sind allgemeine Infos, die uralt sind - und teilweise falsch. Einige "Fachzeitschriften" haben so nen Unsinn in der Gegenüberstellung von unterschiedlichen Akkutechniken mal abgedruckt, aus rechtlichen Gründen nenne ich hier keine expliziten Quellen, aber einige Ausschnitte kommen mir seeeehr bekannt vor - ich meine noch zu wissen, wo ich das gelesen hab.
Bestell ihm nen schönen Gruß, er soll das nochmal recherchieren und für ne überarbeitete Auflage mit dem jeweiligen Entwicklungsstand der Zelltechnik vermerken, damit da kein Nonsense draus wird - is sicherer.
( Übrigens macht es sich immer gut, wenn man Quellen angibt - so muß er den Inhalt elber verantworten )
Nee, Spaß beiseite - das sind allgemeine Infos, die uralt sind - und teilweise falsch. Einige "Fachzeitschriften" haben so nen Unsinn in der Gegenüberstellung von unterschiedlichen Akkutechniken mal abgedruckt, aus rechtlichen Gründen nenne ich hier keine expliziten Quellen, aber einige Ausschnitte kommen mir seeeehr bekannt vor - ich meine noch zu wissen, wo ich das gelesen hab.
Bestell ihm nen schönen Gruß, er soll das nochmal recherchieren und für ne überarbeitete Auflage mit dem jeweiligen Entwicklungsstand der Zelltechnik vermerken, damit da kein Nonsense draus wird - is sicherer.
( Übrigens macht es sich immer gut, wenn man Quellen angibt - so muß er den Inhalt elber verantworten )
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !