Hallenflieger
#1 Hallenflieger
Hallo Leute, ev. kann mir hier wer mit seiner Erfahrung helfen.
Was ich suche ist nicht so einfach, es soll was für die Halle, besser gesagt einen größeren Turnsaal sein.
Spannweite max. 500 - 600 mm. Kein Depron, es soll nicht kleich alles kaputt sein, wenn es mal kracht.
Mit allen Funktionen, H,S,Q, damit man auch mal was probieren kann. So und wenn man mit dem Ding dann auch noch draußen, bei wenig Wind halt, fliegen kann, wäre das optimal.
Verlange ich zu viel auf einmal, weil ich nix find?
Das einzige, was ich bis jetzt entdeckt habe ist das:
http://www.dmt.st/topshop/pd-1602408176 ... goryId=104
Wobei ich mal wo gelesen habe, dass der wieder sehr schnell sein soll (für die Halle)
Vielleicht hat ja wer eine Idee.
MfG
Reinhard
Was ich suche ist nicht so einfach, es soll was für die Halle, besser gesagt einen größeren Turnsaal sein.
Spannweite max. 500 - 600 mm. Kein Depron, es soll nicht kleich alles kaputt sein, wenn es mal kracht.
Mit allen Funktionen, H,S,Q, damit man auch mal was probieren kann. So und wenn man mit dem Ding dann auch noch draußen, bei wenig Wind halt, fliegen kann, wäre das optimal.
Verlange ich zu viel auf einmal, weil ich nix find?
Das einzige, was ich bis jetzt entdeckt habe ist das:
http://www.dmt.st/topshop/pd-1602408176 ... goryId=104
Wobei ich mal wo gelesen habe, dass der wieder sehr schnell sein soll (für die Halle)
Vielleicht hat ja wer eine Idee.
MfG
Reinhard
Mini Titan+ ein bisserl ALU Tuning,
Kontronik Jazz 40-6-18, Motor 450 F,
GY401, Graupner MC 19 / 40 MHz und Jeti Duplex
Kontronik Jazz 40-6-18, Motor 450 F,
GY401, Graupner MC 19 / 40 MHz und Jeti Duplex
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#2 Re: Hallenflieger
_Ich_ würde sagen. ein Knuffel (Depron-shocky) ist eigentlich für sowas idealer. wenn er hin ist, schnitzt einfach einen neuen - materialkosten <2€ + Kleber.Zoom 4U is superaerobatic mini model for extreme indoor and outdoor aerobatic flying.
Aber fliegen wird der Zoom sicher...
Grüsse Wolfgang
-
Stanilo
#3 Re: Hallenflieger
Moin
Denke,wie Wolfgang meint,ein Knuffel ist Perfeckt für die Halle.
2 Euro sind allerdings etwas wenig zum Bauen!
Gruß Harry
Denke,wie Wolfgang meint,ein Knuffel ist Perfeckt für die Halle.
2 Euro sind allerdings etwas wenig zum Bauen!
Gruß Harry
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#4 Re: Hallenflieger
.. Du sollst den ja auch nicht aus nem 2€-stück bauen, sondern dafür Depron kaufen *Renn*
Geht ja hier nur um den "wiederbeschaffungswert" wenn der erste Platt ist - die Anlenkungen/Verstärkungen usw kann man ja (paarmal) wiederverwenden.
bei uns konset 1 Platte depron 3er umrum 3,50 (3er) 1,2 x 0,8m Meter. Da bekommst sicher 1-2 Stück draus - aus 2 Platten mal sicher 3 Stück.
Grüsse Wolfgang
Geht ja hier nur um den "wiederbeschaffungswert" wenn der erste Platt ist - die Anlenkungen/Verstärkungen usw kann man ja (paarmal) wiederverwenden.
bei uns konset 1 Platte depron 3er umrum 3,50 (3er) 1,2 x 0,8m Meter. Da bekommst sicher 1-2 Stück draus - aus 2 Platten mal sicher 3 Stück.
Grüsse Wolfgang
#5 Re: Hallenflieger
Was is´n das??????ER Corvulus hat geschrieben: Ich_ würde sagen. ein Knuffel (Depron-shocky)
He, he habt ihr bitte auch Beispiele dafür
MfG
Reinhard
Mini Titan+ ein bisserl ALU Tuning,
Kontronik Jazz 40-6-18, Motor 450 F,
GY401, Graupner MC 19 / 40 MHz und Jeti Duplex
Kontronik Jazz 40-6-18, Motor 450 F,
GY401, Graupner MC 19 / 40 MHz und Jeti Duplex
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#6 Re: Hallenflieger
Ein Knuffel ist ein "Freeware" - shockflyer (der Plan ist im WWW frei verfügbar) und aus wenigen "schnipseln" depron schnell selber gebaut.
Antrieb CD-Rom-BL (oder ähnlich) an 2 kleinen Zellen, 3 leichte servos, fertig.
Grüsse Wolfgang
Antrieb CD-Rom-BL (oder ähnlich) an 2 kleinen Zellen, 3 leichte servos, fertig.
Grüsse Wolfgang
#7 Re: Hallenflieger
Knuffel (V2)-Plan gibt es bei SlowFlyWorld.de ist Depron/EPP Mix, Nase aus "zähem" EPP und der Rest aus Depron
Bei http://www.fish-air.de gibt es auch ein paar Bauplähne (Die Decals würd ich allerdings nicht drauf machen >spaart Gewicht, geht auch mit Edding)
Bei http://www.fish-air.de gibt es auch ein paar Bauplähne (Die Decals würd ich allerdings nicht drauf machen >spaart Gewicht, geht auch mit Edding)
#8 Re: Hallenflieger
Danke für die Infos. Mal sehen, sieht nach einem neuen Winterprojekt aus.
Selberbauen sieht jetzt auch nicht soooo kompliziert aus.
Werde mich da auf den Seiten mal ein wenig hineinlesen.
MfG
Reinhard
Selberbauen sieht jetzt auch nicht soooo kompliziert aus.
Werde mich da auf den Seiten mal ein wenig hineinlesen.
MfG
Reinhard
Mini Titan+ ein bisserl ALU Tuning,
Kontronik Jazz 40-6-18, Motor 450 F,
GY401, Graupner MC 19 / 40 MHz und Jeti Duplex
Kontronik Jazz 40-6-18, Motor 450 F,
GY401, Graupner MC 19 / 40 MHz und Jeti Duplex
#9 Re: Hallenflieger
Nein, ist es auch nicht, ich habe selber vor ein paar Wochen meinen Ersten Shocky nach einer der Baupläne gebaut (Edge) und habe vom Plandownload bis erstflug Ca 4h gebraucht, (bestimmt incl. 1h Werkzeig und Materialsuche in meinem GrabbelkistchenBatman hat geschrieben:Selberbauen sieht jetzt auch nicht soooo kompliziert aus.