Frage zu Graupner Lipomat Ultra 17 - wie am besten laden ???

Antworten
Benutzeravatar
rappi1969
Beiträge: 165
Registriert: 24.06.2008 20:37:46
Wohnort: Bad Harzburg
Kontaktdaten:

#1 Frage zu Graupner Lipomat Ultra 17 - wie am besten laden ???

Beitrag von rappi1969 »

Hallo Zusammen,

ich habe mir ein Graupner Lipomat Ultra 17 geleistet. Zu dem habe ich von Stefan zwei nagelneue SLS 5000 6S Akkus.
Meine Frage ist nun folgende, wie stelle ich das Ladegerät ein, damit die Akkus so lange wie möglich halten. Ich kann ja am Lader 5000 mAh einstellen, jetzt habe ich aber gehört, das die Akkus länger halten, wenn man nur mit der halben Kapazität lädt. Wenn ich jetzt zb das Ladegerät auf 2500 mAh stelle, ist das besser für die Akkus und werden die dann überhaupt richtig voll ?
Leider habe ich weder in der Bedienungsanleitung noch sonnst wo etwas aufschlussreiches gefunden. Wär daher super, wenn ich hier einen Tip bekommen könnte.

Schöne Grüße an Euch alle

Andreas
Hier noch meine Seiten, über aktive Besucher freue ich mich immer .

http://meine-flieger.npage.de

http://mini-titan.npage.de
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#2 Re: Frage zu Graupner Lipomat Ultra 17 - wie am besten laden ???

Beitrag von frankyfly »

kommt darauf an ob der Lader Die Kapazitätsangabe benutzt um den Ladestrom zu berechnen oder wie z.B. mein Schulze als zusätzliche Sicherheitsabschaltung und der Laestrom lässtt sich getrennt einstellen oder sogar kombiniert, also für den Ladestrom und die Sicherheitsabschaltung

im 1. Fall wird der Akku auch mit 2500Mah einstellung voll.
im 2. fall wird er nicht voll, macht aber nichts, dann stellst du 5000Mahein und eben nur 2,5A Ladestrom
im 3. fall wird er auch nicht voll, da hilft nur entweder auf 5000 stellen oder nach der Sicherhaitsabschaltung den Ladevorgang nochmal Starten.

Ich würde aber da keine großen Aktionen fahren, 1C Ladestrom vertragen die eigentlich ganz gut (Die 30C sind jetzt sogar für 2C freigegeben) und so stark altern die durch das Laden mit 1C anstelle von 0,8 oder 0,5C im vergleich zur Gesamtlebenserwartung auch nicht, dafür musst du eben länger warten bis sie voll sind.

Ich mach das mit meinen Kokam H5 so, das ich sie zuhause wenn zeit ist mit 1C lade und wenn ich fliegen will müssen sie 2C aushalten (Dann habe ich aber schon teilweise Flugstress wie ich gestern feststellen durfte und mpmme kaum mehr dazu den anderen zu zuschauen :oops: :wink: )
Benutzeravatar
rappi1969
Beiträge: 165
Registriert: 24.06.2008 20:37:46
Wohnort: Bad Harzburg
Kontaktdaten:

#3 Re: Frage zu Graupner Lipomat Ultra 17 - wie am besten laden ???

Beitrag von rappi1969 »

Hey Frank vielen Dank für Deine rasche Antwort.

Bei meinem Lader funktioniert das so, das ich sagen wir mal 5000 mAh einstelle, also die Akku Kapazität. Das Ladegerät prüft dann die Zellenzahl und startet nach Bestätigung den Ladevorgang. Dabei wird erst mit 5000 geladen und dann nimmt die Ladespannungsstärke langsam ab bis fast gegen Null. Also lädt er ja gar nicht so lange mit einem C . Wenn die Akkus natürlich bis 2 C zugelassen sind, dürfte das wohl doch nicht so schlimm sein, wie mir erklärt wurde.

Ok, Frank noch mal herzlichen Dank und schöne Grüße

Andreas
Hier noch meine Seiten, über aktive Besucher freue ich mich immer .

http://meine-flieger.npage.de

http://mini-titan.npage.de
Antworten

Zurück zu „Ladegeräte“