Protech Avenger 4 - taugt die was ?

Antworten
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#1 Protech Avenger 4 - taugt die was ?

Beitrag von chris.jan »

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0293101259

Würdet ihr mir die für nen Simulator empfehlen?
Bis wieviel sollte ich maximal bieten?
Was wäre der Neupreis für ein vergleichbares Gerät?

Danke im voraus!

Chris
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#2 Re: Protech Avenger 4 - taugt die was ?

Beitrag von asassin »

Den Sender kann man schon für nen Sim nehmen, aber du brauchst dann noch einen Adapter (Klick), um den Sender an den Computer anschließen zu können.
Alternativ kannst du auch erstmal einen "Sender" mit USB-Anschluss nehmen siehe hier.
(Womit sich die Frage nach Neupreis/maximal bieten wohl auch geklärt ist)
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#3 Re: Protech Avenger 4 - taugt die was ?

Beitrag von chris.jan »

Wo kriege ich denn nen Überblick, welcher Sender welchen Anschluß hat ?
Haben diese USB-Sender alle NUR einen USB-Anschluß, oder sind das Bundles aus Sender+Interface?
Ich frage, weil diese Esky-Sender ja anscheinend auch Quarze schlucken.
Leider hab ich da keine Details zu gefunden. Kommt ja alles aus China.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#4 Re: Protech Avenger 4 - taugt die was ?

Beitrag von asassin »

Eine Übersicht, in der aufgeführt ist, welcher Sender welchen Anschluss hat, kenne ich nicht.
Bei den "normalen" Sender (auch Esky) mit DSC-Buchse (Direct Servo Controll) kannst du direkt ein Interface-Kabel anschließen.
Die Sender mit USB-Anschluss sind meines Wissens nur zum Anschluss an den Computer gedacht.

*Bitte korrigieren, wenn falsch*
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#5 Re: Protech Avenger 4 - taugt die was ?

Beitrag von echo.zulu »

Du musst vor allen Dingen auch daran denken, dass die reinen USB-Sender nicht mit jedem Simulator laufen. Einige Simulatoren, z.B. Reflex, brauchen unbedingt einen richtigen Sender, der ein PPM-Signal an der Schülerbuchse ausgibt.
Antworten

Zurück zu „Sender“