Gy401 und MX12

Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#31 Re: Gy401 und MX12

Beitrag von Doc Tom »

ja geht nur Normal oder HH. Mit dem Wert auf null, würde der Gyro ausgeschaltet sein. Zum Init. HH-Mode
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
RexAndy
Beiträge: 608
Registriert: 31.08.2007 18:23:42

#32 Re: Gy401 und MX12

Beitrag von RexAndy »

@ Rudi1973
wenn die möglichkeit besteht mach doch mal ein paar Fotos von den Einstellungen in der Funke. Hab das gleiche system MX 12 + GY 401.Kann dir immo nicht weiterhelfen. Vielleicht mal ein Bild vom Servomonitor und der dazugehörigen Schalterposition und vom Kabel des Kreisels am empfänger. Oder schau mal hierhttp://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... hlight=401 .Da steht was zum Programmieren des Kreisels und der Funke.
Gruß Andy

http://www.ralphs-hobby-laden.de

http://www.microhelihobby.de



T-Rex 600 EFL Pro
Blade 130X
Extra 330 SC
T8-FG / DX6i für Horizon Gedöns
Benutzeravatar
EMoschi
Beiträge: 94
Registriert: 27.12.2007 11:10:27
Wohnort: Hamm

#33 Re: Gy401 und MX12

Beitrag von EMoschi »

War vielleicht missverständlich ausgedrückt von mir:
ELEV D/R auf Pos.0=HH,
auf Pos. 1=NormalMode.

Dementsprechend muss der Schalter im Einschaltmodus auf Pos.0=HH sein, da der Kreisel sonst nicht initialisiert.

Gruss Thomas
Gruss Thomas
--------------------------------------------------------------------------
Wenn oben=unten und links=rechts ist dann auch Nase=Heck??? :roll:
1st Apache-Squadron RHF 8)
Benutzeravatar
RexAndy
Beiträge: 608
Registriert: 31.08.2007 18:23:42

#34 Re: Gy401 und MX12

Beitrag von RexAndy »

Und wie siehts aus.......Problem gelöst @ Rudi1973 :?: :?:
Gruß Andy

http://www.ralphs-hobby-laden.de

http://www.microhelihobby.de



T-Rex 600 EFL Pro
Blade 130X
Extra 330 SC
T8-FG / DX6i für Horizon Gedöns
Benutzeravatar
Rudi1973
Beiträge: 32
Registriert: 31.10.2008 09:42:16
Wohnort: Lupburg

#35 Re: Gy401 und MX12

Beitrag von Rudi1973 »

Nein leider nicht, flieg ihn jetzt momentan nur im Normal Modus, er geht ja wunderbar !!
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#36 Re: Gy401 und MX12

Beitrag von bastiuscha »

nur mal so zur sicherheit: wenn die lampe dauerhaft am kreisel leuchtet, dann fliegste im avcs modus!

mfg
Basti
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
Rudi1973
Beiträge: 32
Registriert: 31.10.2008 09:42:16
Wohnort: Lupburg

#37 Re: Gy401 und MX12

Beitrag von Rudi1973 »

Die LED blinkt !!
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#38 Re: Gy401 und MX12

Beitrag von echo.zulu »

blinkt sie auch, wenn der Heckknüppel in Ruhe ist?
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#39 Re: Gy401 und MX12

Beitrag von Doc Tom »

heli beim Init. nicht bewegen
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Rudi1973
Beiträge: 32
Registriert: 31.10.2008 09:42:16
Wohnort: Lupburg

#40 Re: Gy401 und MX12

Beitrag von Rudi1973 »

Die blinkt auch , wenn der Knuppel in Ruhe ist, er Initialisiert sich mit schnell blinken und dann geht er in langsam blinken über !!
also im Normal Mode, lässt mich nicht in den HH Mode !!
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#41 Re: Gy401 und MX12

Beitrag von Doc Tom »

Steck das Sensekabel mal auf Nick und dann schau ob er umschaltet wenn Du den Nickhebel bewegst.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Rudi1973
Beiträge: 32
Registriert: 31.10.2008 09:42:16
Wohnort: Lupburg

#42 Re: Gy401 und MX12

Beitrag von Rudi1973 »

Hab jetzt mal das Sensorkabel gelb am Rollservoausgang am Empfänger angesteckt geht nicht !!
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#43 Re: Gy401 und MX12

Beitrag von Doc Tom »

Dann ist das Kabel oder der Stecker defekt. Ist der Gyro neu ? Wenn nein, aufschrauben und neues Kabel anlöten. Kurz nach dem Stecker
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#44 Re: Gy401 und MX12

Beitrag von echo.zulu »

Das hatte ich doch auch schon vor etlichen Posts empfohlen. Entweder ist das Kabel defekt oder der Steckverbinder. Wenn Du ein bisschen vorsichtig vorgehst, dann kannst Du ja mal den Kreisel vorsichtig öffnen. Natürlich nur dann, wenn Du keine Garantie mehr hast. Dann solltest Du mal mit einem Ohmmeter versuchen den Durchgang zwischen dem Stecker und dem Anschluss auf der Platine zu messen. Ich denke, dass da wohl nen Kabelbruch vorliegen wird.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#45 Re: Gy401 und MX12

Beitrag von Doc Tom »

Japp hat Egbert schon gesagt, aber wer hört da schon hin ;-) :P :blackeye:
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Antworten

Zurück zu „Gyros“