Empfänger R617FS verkabeln -anfänger-
#1 Empfänger R617FS verkabeln -anfänger-
Hallo zusammen
Kann mir jemand sagen, wie rum die Stecker in den Empfänger gesteckt werden müssen? Ich meine mal gehört zu haben das die schwarzen Adern nach außen (von den Antennen weg) zeigen müssen. Ist das richtig?
Wenn ich die Zeichnung richtig verstanden habe, soll der Akku (mit dem mitgelieferten Schalter dazwischen) an Kanal 7 angeschlossen werden. Ist das richtig? Mir kommt das ein wenig spanisch vor!
Kann der Empfänger kaputt gehen wenn ich die Leitungen falsch herum anschließe?
Schon einmal danke im voraus, von einem totalen Anfänger.
Gruß
Markus
Kann mir jemand sagen, wie rum die Stecker in den Empfänger gesteckt werden müssen? Ich meine mal gehört zu haben das die schwarzen Adern nach außen (von den Antennen weg) zeigen müssen. Ist das richtig?
Wenn ich die Zeichnung richtig verstanden habe, soll der Akku (mit dem mitgelieferten Schalter dazwischen) an Kanal 7 angeschlossen werden. Ist das richtig? Mir kommt das ein wenig spanisch vor!
Kann der Empfänger kaputt gehen wenn ich die Leitungen falsch herum anschließe?
Schon einmal danke im voraus, von einem totalen Anfänger.
Gruß
Markus
T-Rex 450 S GY401
FF-7 2,4 GHz
Am 17.11.08 habe ich mit meine ersten Schwebeversuche gemacht.
Er war super eingestellt (kein Absturz). Ohne dieses Forum hätte ich das ganz sicher nicht geschaft!!!!
Danke an alle!!!!
FF-7 2,4 GHz
Am 17.11.08 habe ich mit meine ersten Schwebeversuche gemacht.
Er war super eingestellt (kein Absturz). Ohne dieses Forum hätte ich das ganz sicher nicht geschaft!!!!
Danke an alle!!!!
- heliminator
- Beiträge: 2287
- Registriert: 23.10.2004 22:30:08
#2 Re: Empfänger R617FS verkabeln -anfänger-
Hallo,
Minus (schwarz) zeigt zur Gehäuseaussenseite....
Akku kann an jeden beliebigen freien Servosteckplatz, nur Minus muss wieder aussen sein....
Minus (schwarz) zeigt zur Gehäuseaussenseite....
Akku kann an jeden beliebigen freien Servosteckplatz, nur Minus muss wieder aussen sein....
Zuletzt geändert von heliminator am 03.11.2008 22:30:24, insgesamt 1-mal geändert.
Grüsse,
Christian
***********************************
Christian
***********************************
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#3 Re: Empfänger R617FS verkabeln -anfänger-
Den nicht verwenden!BeeeZ hat geschrieben:mit dem mitgelieferten Schalter dazwischen
Was für einen Gyro hast Du? Wenn einen GY, dann hat der eine Verpolschutz, und dann siehst Du, wie die gepolt sind.
Sonst kann ich morgen man nachgucken.
- heliminator
- Beiträge: 2287
- Registriert: 23.10.2004 22:30:08
#4 Re: Empfänger R617FS verkabeln -anfänger-
Äh mit Akku ist der Empfängerakku oder das BEC gemeint... !!
Grüsse,
Christian
***********************************
Christian
***********************************
#5 Re: Empfänger R617FS verkabeln -anfänger-
Also, ich hab mir nen 450er aus der Bucht geholt.
Hab den GY401 drauf.
Laut Anleitung soll ich das ganze wie folgt anschließen:
1Roll
2Nick
3Gas damit ist doch der Regler gemeint (Align Brushlessregler BL-35X) hat der eigentlich ein Bec intigriert?
4Heck Kreisel???
5Kreiselempfindlichkeit Ist hiermit die einzelne Leitung gemeint?
6Pitch
7frei
Müssen in den Heli zwei Akkus?
Ich dachte das läuft alles über einem Dreizeller?
Auf 7 soll dann der Saft?
Gruß...
Hab den GY401 drauf.
Laut Anleitung soll ich das ganze wie folgt anschließen:
1Roll
2Nick
3Gas damit ist doch der Regler gemeint (Align Brushlessregler BL-35X) hat der eigentlich ein Bec intigriert?
4Heck Kreisel???
5Kreiselempfindlichkeit Ist hiermit die einzelne Leitung gemeint?
6Pitch
7frei
Müssen in den Heli zwei Akkus?
Ich dachte das läuft alles über einem Dreizeller?
Auf 7 soll dann der Saft?
Gruß...
T-Rex 450 S GY401
FF-7 2,4 GHz
Am 17.11.08 habe ich mit meine ersten Schwebeversuche gemacht.
Er war super eingestellt (kein Absturz). Ohne dieses Forum hätte ich das ganz sicher nicht geschaft!!!!
Danke an alle!!!!
FF-7 2,4 GHz
Am 17.11.08 habe ich mit meine ersten Schwebeversuche gemacht.
Er war super eingestellt (kein Absturz). Ohne dieses Forum hätte ich das ganz sicher nicht geschaft!!!!
Danke an alle!!!!
- heliminator
- Beiträge: 2287
- Registriert: 23.10.2004 22:30:08
#6 Re: Empfänger R617FS verkabeln -anfänger-
Der Rgler hat m.W. ein BEC. Dann läuft alles über einen Akku.
An 4 Kommt der Kreisel, an 5 die Kreiselempfindlichkeit. 7 bleibt dann frei.
Bei Graupner kann die Belegung (Kreiselempfindlichkeit) evtl. anders sein.
Allerdings hat man 3 Taumelscheibenservos, die auf 1,2 und 6 verteilt werden, und über das richtige Mischerprogramm in der Funke angesteuert werden.
An 4 Kommt der Kreisel, an 5 die Kreiselempfindlichkeit. 7 bleibt dann frei.
Bei Graupner kann die Belegung (Kreiselempfindlichkeit) evtl. anders sein.
Allerdings hat man 3 Taumelscheibenservos, die auf 1,2 und 6 verteilt werden, und über das richtige Mischerprogramm in der Funke angesteuert werden.
Grüsse,
Christian
***********************************
Christian
***********************************
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#7 Re: Empfänger R617FS verkabeln -anfänger-
Ist ziemlich egal, weil ein R617FS nicht auf nen Graupner Sender hört. Der hat Stil ...heliminator hat geschrieben:Bei Graupner kann die Belegung (Kreiselempfindlichkeit) evtl. anders sein.
#8 Re: Empfänger R617FS verkabeln -anfänger-
Hab jetzt gerade mal den Akku dran gehauen und siehe da....er bewegt sich. *freu*
Ich hatte nur voll Angst, das irgend etwas beim ersten Akku-anschließen durchbrennt.
Jetzt muss ich ersteinmal das Handbuch meiner ff-7 studieren. Das wird noch spaßig.
Ihr seid echt spitze!
Danke!!!
Gruß
Markus
Ich hatte nur voll Angst, das irgend etwas beim ersten Akku-anschließen durchbrennt.
Jetzt muss ich ersteinmal das Handbuch meiner ff-7 studieren. Das wird noch spaßig.
Ihr seid echt spitze!
Danke!!!
Gruß
Markus
T-Rex 450 S GY401
FF-7 2,4 GHz
Am 17.11.08 habe ich mit meine ersten Schwebeversuche gemacht.
Er war super eingestellt (kein Absturz). Ohne dieses Forum hätte ich das ganz sicher nicht geschaft!!!!
Danke an alle!!!!
FF-7 2,4 GHz
Am 17.11.08 habe ich mit meine ersten Schwebeversuche gemacht.
Er war super eingestellt (kein Absturz). Ohne dieses Forum hätte ich das ganz sicher nicht geschaft!!!!
Danke an alle!!!!
- heliminator
- Beiträge: 2287
- Registriert: 23.10.2004 22:30:08
#9 Re: Empfänger R617FS verkabeln -anfänger-
Äh, ja....tracer hat geschrieben: Ist ziemlich egal, weil ein R617FS nicht auf nen Graupner Sender hört. Der hat Stil ...
Wenigstens läuft seine Elektrik jetzt...
Grüsse,
Christian
***********************************
Christian
***********************************