Heck schwingt zurück! Rex500+Spartan+S9257

Antworten
Benutzeravatar
Chorge
Beiträge: 782
Registriert: 14.01.2008 23:44:43
Wohnort: tiefster Süden
Kontaktdaten:

#1 Heck schwingt zurück! Rex500+Spartan+S9257

Beitrag von Chorge »

Ich bin ja nun seit ein paar Tagen (eigentlich) stolzer Besitzer eines Spartan Gyro...
Aber ich bekomm das Drecksteil nicht vernünftig eingestellt! Kämpfe massiv mit einem Zurückpendeln des Hecks...
Zum Setup: Der Gyro wurde (wie von Bert Kammerer empfohlen) mitsamt Stahlplatte montiert. Die Servolimits in der Software sind sauber eingestellt, so dass ich in der Summe auf etwa 200 komm. Das Heck driftet kaum im Normalmodus (steht aber auch nicht wirklich gut!). Gegen das Hecknachschwingen wird empfohlen die DCRate-herabzusetzen, was ja auch B. Kammerer in seinem Setup so hat. Bei mir bringt das zwar ein bisschen was, aber nicht wirklich den vollen Erfolg. Die Empfindlichkeit am Sender steht bei 35%. Wenn ich höher gehe, wird die Drehrate seltsam langsam, wenn ich niedriger gehe, dann wird das Heck schwammig.
Bin extrem enttäuscht von dem Gyro und weis nicht mehr weiter. Hab inzwischen wirklich systematisch an allen Setupmöglichkeiten gedreht, aber das Heck steht einfach nicht sauber.
Der Heli läuft sehr vibrationsarm - soll ich vielleicht die Stahlplatte weglassen?
Bitte helft mir... DANKE
HENSELEIT TDR, V-Stabi 5.1 BL Pyro 30-12, Jive80 HV, BLS251, 3x BLS451, EDGE 713
ALIGN T-Rex 450 Pro, MicroBEAST @4S Scorpion -12 + 14T, Jazz 40, DS520, 3x DS410M, Align 325D
Benutzeravatar
toper
Beiträge: 1692
Registriert: 26.12.2007 15:12:47
Wohnort: Raum Heilbronn

#2 Re: Heck schwingt zurück! Rex500+Spartan+S9257

Beitrag von toper »

Ich tippe einfach mal drauf los. Hast Du vieleicht die 2 Stecker vom Gyro auf den Richtigen Steckplätzen und evtl. die Servorichtung umgekehrt? Ich habe heute meinen bekommen und auf meinen 450er gemacht ohne Stahlplatte. Endstellung programmiert und dan los. Funzt einlandfrei. Schon beim Pitchpumping dreht der Heli weniger weg als mit dem 401er. Fast gar nicht mehr.
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.

-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck

-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.

-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
Antworten

Zurück zu „Gyros“