Das messen beider Blätter versagt aber auch, wenn die Taumelscheibe nicht wirklich waagerecht steht, bzw. wenn die Gestänge paarweise nicht 100% gleich lang sind. Die normalen Pitchlehren sind m.E. aber sowieso nur Schätzeisen. Je nach Blickwinkel oder auch technischer Ausführung sind da schon Fehler von 1-2° leider eher normal. Aus diesem Grund verwende ich fast ausschließlich nur noch die Linealmethode, weil ich damit sogar Bruchteile von einem Grad messen kann.