Aus zwei mach eins ? 2 verschiedene Mechaniken kombinieren ?

Antworten
Benutzeravatar
XFX-XXX
Beiträge: 610
Registriert: 03.10.2008 08:25:39
Wohnort: Zusmarshausen

#1 Aus zwei mach eins ? 2 verschiedene Mechaniken kombinieren ?

Beitrag von XFX-XXX »

Hallo.

Möchte mal kurz anfragen ob es Probleme geben kann wenn man 2 Mechaniken verschiedener Hersteller mit einander kombiniert ?

Ich habe mir die letzten 3 Tage meinen HDX500 SAH und meinen neu erworbenen KDS 500 mal genauer angeschaut und da sie relativ baugleich sind mal bissel mit einander kombiniert. Soll heißen Grundgestell HDX500 und Rotorkopf, Heckrotor, sowie Ausleger usw. alles mal auf den HDX gebaut.

Änderungen waren keine großartigen notwendig. Soweit ich jetzt bin Blattlauf noch steelen und dann mal probieren.

MFG XFX-XXX
Gruß Ingmar
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#2 Re: Aus zwei mach eins ? 2 verschiedene Mechaniken kombinieren ?

Beitrag von TheManFromMoon »

Moin,

haste dir die Antwort doch schon selbst gegeben!

Wenn die Teile passen gibts keine Probleme.

Viele Grüße
Chris
Benutzeravatar
Helirist
Beiträge: 27
Registriert: 04.07.2008 18:43:16
Wohnort: Kassel

#3 Re: Aus zwei mach eins ? 2 verschiedene Mechaniken kombinieren ?

Beitrag von Helirist »

Hallo XFX-XXX,
Also meinen Heli hab ich mit drei verschiedenen Herstellern aufgebaut. Chassis, Heckrohr, Heckrotorblätter vom Pikke,
Landegestell Heckrotoreinheit, Heckservohalter vom CopterX,
Rotorkopf gemischt aus CopterX, KDS, Align. Ich für mich habe festgestellt das jeder Heli seine Vor- und Nachteile hat. Also nehm ich mir von jedem das beste.
Machbar ist das auf jeden Fall.
Grüße Stefan :D
Geht nicht, gibt's nicht.
Außer es FLIEGT!!!

Walkera 4#3
Jamara Lama 2 (Koax)
CopterX,-Pikke,-KDS,Align Mischling mit,
Blattschmied X-TRO
Taumelsch.: 3 X HS65MG,
Motor: KDS 3800KV mit NSK Industrielager(BÖÖÖSE),
für's Heck: GY401 mit S9257,
Regler: Roxxy 940-6 mit Programmer,
Empfänger: R617FS,
Fernsteuerung: Futaba T7C (FF7) 2,4GHz,
Ladegerät: Robbe Power Peak Compact 6S EQ Duo Power
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#4 Re: Aus zwei mach eins ? 2 verschiedene Mechaniken kombinieren ?

Beitrag von echo.zulu »

Mit ein bisschen Phantasie und Sorgfalt kann man alles mögliche kombinieren. Du müsstest mal bei uns auf dem Platz vorbei kommen. Da gibt es z.B. ne Hughes 500 mit einer Mechanik, die aus Teilen von Helimax, Schlüter, Vario und was weiß ich noch allem besteht. Das Ding fliegt richtig gut.
Antworten

Zurück zu „Alles andere …“