Schüler/Lehrer-Bertieb MX16s-MX16s

Benutzeravatar
crashmaster
Beiträge: 586
Registriert: 18.01.2007 12:19:56
Wohnort: Bonn *

#16 Re: Schüler/Lehrer-Bertieb MX16s-MX16s

Beitrag von crashmaster »

kauf einfach so nen kabel...ich hab die verkäuferin gefragt, ob ich tauschen kann wenns nicht klappt.
Nicht klappen, wär' ja noch harmlos. Ich will halt nicht, dass die Funke durch ein falsches Kabel beschädigt wird. Dass man die Funke nur ja nicht einschalten darf, wenn sie am Ladegerät hängt, finde ich auch schon merkwürdig. Stimmt das, dass dann "nur" eine gut versteckte Sicherung durchbrennt? Ich probier's lieber einfach nicht aus. So eine "Fehlbedienung" sollte jedenfalls nicht gleich einen Schaden verursachen. Deshalb bin ich da etwas vorsichtig.

Gruß,
Claus
T-Rex 250+450 Pro, Microbeast (das taucht ja wirklich! :-))
Protos 500 CFK, SH-1250MG, BLS251, HK-3026-880V2, Roxxy 960-6, VStabi 5.1
Logo 600 3D VStabi, HK4035, CC BEC Pro JIVE HV80+, SC-1257, SH-1290
6HV, TT, Roxxy, Keto, Beast
Graupner/JR mx-16s mit JETI-Duplex 2.4 GHz inkl. MUI-Sensor; Phoenix; DMFV

Videos vom 5. DMFV Scale-/Semi-Scale Hubschrauber Meeting
Benutzeravatar
Günu
Beiträge: 1197
Registriert: 19.09.2006 19:23:27
Wohnort: CH - Oensingen

#17 Re: Schüler/Lehrer-Bertieb MX16s-MX16s

Beitrag von Günu »

???
Gruss Marc

Blade CP Pro: DD-Heck mit blauem 4-Blatt; Alu-TS; Alu-Bell/Hiller-Mischer; Alu-Rotorkopf; Helitec GFK-Blades; Sicherungs- + Messingmod
Mini Titan: Turnigy X500; Jazz 40; 3x 65MG; 1x 9257; GY401; GTC's; Alu ZS; Tuning Paddel; 2'700 RPM
T-Rex 600 Nitro: OS 50; 3x 5391; 1x 9254; GY401; 600mm GCT's; 1'700 RPM
T-28 Trojan: Auferstanden am 06.03.2009
ASW28 EPP: Hat 2.00 M Spannweite. Fliege mit 3S, dann geht sie senkrecht nach oben!
Funke: Graupner/JR MX16s, welche nur noch 2.4GHz funkt!
Simulator: Reflex XTR
Status: Flotter Rundflug, Loops, Flips, Rollen, wenig Kopfschweben
Benutzeravatar
Günu
Beiträge: 1197
Registriert: 19.09.2006 19:23:27
Wohnort: CH - Oensingen

#18 Re: Schüler/Lehrer-Bertieb MX16s-MX16s

Beitrag von Günu »

tach wohl
So ich hab das Kabel, aber nicht das originale. Kann es sein dass man das gar nicht ganz in die DSC-Buchse reinstecken kann? es sitzt nämlich nicht ganz fest. Die Funke reagiert zwar, aber das Kabel fällt ab wenn ich es nicht irgendwie festklebe!
Gruss Marc

Blade CP Pro: DD-Heck mit blauem 4-Blatt; Alu-TS; Alu-Bell/Hiller-Mischer; Alu-Rotorkopf; Helitec GFK-Blades; Sicherungs- + Messingmod
Mini Titan: Turnigy X500; Jazz 40; 3x 65MG; 1x 9257; GY401; GTC's; Alu ZS; Tuning Paddel; 2'700 RPM
T-Rex 600 Nitro: OS 50; 3x 5391; 1x 9254; GY401; 600mm GCT's; 1'700 RPM
T-28 Trojan: Auferstanden am 06.03.2009
ASW28 EPP: Hat 2.00 M Spannweite. Fliege mit 3S, dann geht sie senkrecht nach oben!
Funke: Graupner/JR MX16s, welche nur noch 2.4GHz funkt!
Simulator: Reflex XTR
Status: Flotter Rundflug, Loops, Flips, Rollen, wenig Kopfschweben
Stanilo

#19 Re: Schüler/Lehrer-Bertieb MX16s-MX16s

Beitrag von Stanilo »

Moin
Hab bei der MX12 auch ein einfaches Klinkenkabel!
Da fällt nicht's ab!

Man muß nur aufpassen,das man beim Fliegen nicht auf das Kabel Tritt!
Blöd bei der MX12,das man nur Komplett übergeben kann,und nicht einzellne Funktionen.
Harry
Benutzeravatar
Günu
Beiträge: 1197
Registriert: 19.09.2006 19:23:27
Wohnort: CH - Oensingen

#20 Re: Schüler/Lehrer-Bertieb MX16s-MX16s

Beitrag von Günu »

Stanilo hat geschrieben:Blöd bei der MX12,das man nur Komplett übergeben kann,und nicht einzellne Funktionen.
geht bei der MX16 auch nur so...aber hey...auch so kann jemnad sicher das Fliegen erlernen!
Gruss Marc

Blade CP Pro: DD-Heck mit blauem 4-Blatt; Alu-TS; Alu-Bell/Hiller-Mischer; Alu-Rotorkopf; Helitec GFK-Blades; Sicherungs- + Messingmod
Mini Titan: Turnigy X500; Jazz 40; 3x 65MG; 1x 9257; GY401; GTC's; Alu ZS; Tuning Paddel; 2'700 RPM
T-Rex 600 Nitro: OS 50; 3x 5391; 1x 9254; GY401; 600mm GCT's; 1'700 RPM
T-28 Trojan: Auferstanden am 06.03.2009
ASW28 EPP: Hat 2.00 M Spannweite. Fliege mit 3S, dann geht sie senkrecht nach oben!
Funke: Graupner/JR MX16s, welche nur noch 2.4GHz funkt!
Simulator: Reflex XTR
Status: Flotter Rundflug, Loops, Flips, Rollen, wenig Kopfschweben
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#21 Re: Schüler/Lehrer-Bertieb MX16s-MX16s

Beitrag von bastiuscha »

crashmaster hat geschrieben:
kauf einfach so nen kabel...ich hab die verkäuferin gefragt, ob ich tauschen kann wenns nicht klappt.
Nicht klappen, wär' ja noch harmlos. Ich will halt nicht, dass die Funke durch ein falsches Kabel beschädigt wird. Dass man die Funke nur ja nicht einschalten darf, wenn sie am Ladegerät hängt, finde ich auch schon merkwürdig. Stimmt das, dass dann "nur" eine gut versteckte Sicherung durchbrennt? Ich probier's lieber einfach nicht aus. So eine "Fehlbedienung" sollte jedenfalls nicht gleich einen Schaden verursachen. Deshalb bin ich da etwas vorsichtig.

Gruß,
Claus

da kann "eigentlich" überhauptnix passieren (von der logischen seite her) aber ne garantie kann ich dir nun auch nicht geben....


mfg
Basti
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Antworten

Zurück zu „Sender“