Welches Autoradio mit BT?

kawa-zx9r
Beiträge: 1374
Registriert: 23.12.2006 14:14:44
Wohnort: Dasing

#1 Welches Autoradio mit BT?

Beitrag von kawa-zx9r »

Hallo Gemeinde,

nachdem bei meinem Autoradio das Bluetooth wohl Zahnausfall hat, muß was neues her :(
Ich brauche kein HighEnd Gerät. Allerdings auch nix von Aldi etc.. Im Moment ist ein Pioneer Gerät verbaut.
Bedingung ist eine BT FSE und ein Vorverstärkerausgang für Subwoofer. Ein vernünftiges Tunerteil sollte es auch haben
Angedacht habe ich mal sowas. Hat jemand Erfahrung mit dem Teil?

Was hat der Heli(Flächen)pilot von Welt in seinem Auto verbaut? Überschüttet mich mit Euren Voschlägen :D
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#2 Re: Welches Autoradio mit BT?

Beitrag von ER Corvulus »

Bild
kawa-zx9r hat geschrieben:Was hat der Heli(Flächen)pilot von Welt in seinem Auto verbaut? Überschüttet mich mit Euren Voschlägen
eine SONY mit externem 10er-wechsler (in Mini & Pickup).
BT wozu? woillst den regler beim Fahren proggrammieren?

Kommst heute mal vorbei (Halle) - habe Arbeit ;)

grüsse wolfgang
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#3 Re: Welches Autoradio mit BT?

Beitrag von tracer »

ER Corvulus hat geschrieben:BT wozu?
kawa-zx9r hat geschrieben:Bedingung ist eine BT FSE
:D :D
helihopper

#4 Re: Welches Autoradio mit BT?

Beitrag von helihopper »

ER Corvulus hat geschrieben: eine SONY mit externem 10er-wechsler (in Mini & Pickup).
Wofür diese Antiquitäten, wenn man nen 8GB USB Stick, oder SD Karte nutzen kann ;) ?
ER Corvulus hat geschrieben: BT wozu? woillst den regler beim Fahren proggrammieren?
Zum Telefonieren, bzw, um die Kosten für ne andere Freisprechlösung zu sparen ?

Ich selbst habe ne Billiglösung für unter 100 Ocken verbaut und es klappt ganz gut. USB mit 8GB ist dran, SD mit 2GB steckt im Kartenslot.
Einzig die Tastatur zur Zahlenwahl und besseren Titelvorauswahl fehlt. Für mich selbst kein grosses Handycap, da ich sehr ungerne während der Fahrt telefoniere und nur im Auto anrufbar bleiben möchte.


Cu

Harald
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#5 Re: Welches Autoradio mit BT?

Beitrag von ER Corvulus »

kawa-zx9r hat geschrieben:Bedingung ist eine BT FSE
FSE :?: - kenne nur BSE, das hat Norbert sicher nicht ;) Bild

grüsse wolfgang
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#6 Re: Welches Autoradio mit BT?

Beitrag von tracer »

ER Corvulus hat geschrieben:FSE
Freisprecheinrichtung.

Habe ich aber auch nicht, habe nen BT Headset für 25 EUR, das langt mir.
kawa-zx9r
Beiträge: 1374
Registriert: 23.12.2006 14:14:44
Wohnort: Dasing

#7 Re: Welches Autoradio mit BT?

Beitrag von kawa-zx9r »

ER Corvulus hat geschrieben:eine SONY mit externem 10er-wechsler (in Mini & Pickup).
BT wozu? woillst den regler beim Fahren proggrammieren?
So ein Museumsstück hab ich auch noch auf Halde. Das Ding ist so alt, da war grad mal das C-Netz erfunden :shock:
ER Corvulus hat geschrieben:Kommst heute mal vorbei (Halle) - habe Arbeit ;)
Arbeit hab ich selbst genug :wink: Werd ich nicht schaffen zu kommen. Hab einen Eilauftrag. Morgen auf dem Platz? Ich hab auch eine Premiere :D
Danke für das File.


Natürlich gehts ums Telefonieren. Ohrstöpsel kann ich nicht ausstehen. Ich finds schon sehr komfortabel wenn sich das Telefon beim Einsteigen ins Auto einfach einbucht.
Das Telefonbuch ist im Radio gespeichert. Man sieht also sofort wer anruft und kann aus "Versehen" direkt auf die rote Taste kommen :roll:
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#8 Re: Welches Autoradio mit BT?

Beitrag von ER Corvulus »

kawa-zx9r hat geschrieben:Morgen auf dem Platz? Ich hab auch eine Premiere :D
Nö, morgen ist Zirkus ;) und anschliessend lecker Schweinelende Bild

grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#9 Re: Welches Autoradio mit BT?

Beitrag von ER Corvulus »

mann sollte mal ein Admin fragen, ob man das OT nicht auf seite2 verschieben kann *Renn*
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#10 Re: Welches Autoradio mit BT?

Beitrag von Tueftler »

Ich würd mich an deiner Stelle bevorzugt im Sortiment von Panasonic, Pioneer und Sony umschauen.
Wurd übrigens gestern beim TüV darauf aufmerksam gemacht das sich mein Radio nichmehr ausschalten lässt :shock:
is mir nich aufgefallen da es immer läuft :oops:
Aber macht nix. Is ja nich tüv-relevant ;)
kawa-zx9r hat geschrieben:Bedingung ist eine BT FSE und ein Vorverstärkerausgang für Subwoofer
:shock: Für ein Auto in dem du dich täglich 5 Stunden oder mehr aufhälst, oder für ein Wohnzimmer? :oops:
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
kawa-zx9r
Beiträge: 1374
Registriert: 23.12.2006 14:14:44
Wohnort: Dasing

#11 Re: Welches Autoradio mit BT?

Beitrag von kawa-zx9r »

Panasonic find ich nur welche mit Fernseher. Der Preis entspricht auch nicht grad meiner Vorstellung.
Sony naja ..
Pioneer hatte ich jetzt 2 Stück. Beide waren nicht so der Bringer :(
Was spricht gegen Blaupunkt?
Tueftler hat geschrieben::shock: Für ein Auto in dem du dich täglich 5 Stunden oder mehr aufhälst, oder für ein Wohnzimmer? :oops:
Im Wohnzimmer läuft alles :D Da darf ich das Telefon ja auch in die Hand nehmen ohne gleich 60,- Euro und einen Punkt verschrieben zu bekommen :shock:
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#12 Re: Welches Autoradio mit BT?

Beitrag von Tueftler »

kawa-zx9r hat geschrieben:Was spricht gegen Blaupunkt?
hab ich keine Erfahrung mit... meins ist ein VDO. Bin damit sehr zufrieden. (Erstausstatterradio). Bis auf den defekten an/aus-knofp. Aber aus gehen muss es ja auch nicht :lol:
Hast mal nach "Becker" geschaut? Wobei ich glaub das geht wieder jenseits der gewünschten Preisklasse.

..... ist bei deinem alten Radio nur Zahnausfall oder noch mehr?
Evtl. kann ich ja den An/Aus-Knopf käuflich erwerben wenn er passt :mrgreen:
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
kawa-zx9r
Beiträge: 1374
Registriert: 23.12.2006 14:14:44
Wohnort: Dasing

#13 Re: Welches Autoradio mit BT?

Beitrag von kawa-zx9r »

Becker kommt nicht in die Tüte. Nicht mal so sehr wg. dem Preis. So ein Ding war in mein Auto eigebaut als ich es gekauft hab. Mit intergriertem Navi aber ohne BT.
Ich mag die Bedienung von den Teilen überhaupt nicht. Jede Taste hat ständig ein andere Funktion. 10 indentische Tasten nebeneinander. Nein danke.

Mein Radio funktioniert absolut fehlerfrei. Nur ist scheinbar das BT Teil defekt. Es weigert sich standhaft eine Verbindung aufzubauen. Auch die BT Statusleuchte leuchtet nicht mehr.

Wieso schließt Du Dein Radio nicht auf den Zündplus an. Zündung an - Radio an. Zündung aus - Radio aus.
Kannst meins aber gerne schlachten wenn ich ein neues hab :D Wäre aber eigentlich schade drum.
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#14 Re: Welches Autoradio mit BT?

Beitrag von Tueftler »

kawa-zx9r hat geschrieben:Kannst meins aber gerne schlachten wenn ich ein neues hab Wäre aber eigentlich schade drum.
Halte mich mal im Hinterkopf. Habe Interesse es dir abzukaufen!!
kawa-zx9r hat geschrieben:Wieso schließt Du Dein Radio nicht auf den Zündplus an. Zündung an - Radio an. Zündung aus - Radio aus.
Ist zur Zeit so gemacht :)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#15 Re: Welches Autoradio mit BT?

Beitrag von Ls4 »

die 3 Premiummarken in der Hifi Szene (kaufen eigendlich alle, die ne ordentliche Anlage drin haben) sind Pioneer, Alpine und Clarion.
Wenn du mit Pioneer keine guten Erfahrungen hattest probier doch mal eins von den anderen.
Blaupunkt ist auch ganz ok. Die anderen 3 sind in der Regel aber wertiger.
Von Sony gibt es ein paar wenige hochpreisige Modelle die zu empfehlen sind. Den Rest am besten nicht kaufen.
Auch nicht schlecht sind die neuen Kenwood
Ich würde spontan momentan vor allem der Ausstattung wegen zu einem ALpine tendieren

MfG

Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“