Welches Autoradio mit BT?

kawa-zx9r
Beiträge: 1374
Registriert: 23.12.2006 14:14:44
Wohnort: Dasing

#16 Re: Welches Autoradio mit BT?

Beitrag von kawa-zx9r »

Ein Fachmann :D

Alpine hab ich jetzt mal geschaut. Die wollen wohl alle ein externes BT Modul für nur 100,- Euro :shock: Für das Geld gibts ja schon fast einen Unterklasse Sony mit BT.

Irgendwie stolper ich immer wieder über Pioneer :roll:
Der würde mir schon ganz gut gefallen :wink:
Der täte es allerdings auch.
Aber so ein USB Eingang hat schon was 8)

@Daniel
Das ist mein aktuelles Gerät. Nein ich bin nicht der Verkäufer. Meins ist noch eingebaut :D . Wie gesagt, zum Schlachten viel zu schade :(

Nachtrag: Wir sind auf Seite 2. Ab jetzt darfs OT werden :lol:
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#17 Re: Welches Autoradio mit BT?

Beitrag von ER Corvulus »

kawa-zx9r hat geschrieben:Nachtrag: Wir sind auf Seite 2. Ab jetzt darfs OT werden
Bild


Bild

Grüsse Wolfgang
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#18 Re: Welches Autoradio mit BT?

Beitrag von Ls4 »

wie gesagt mit Pioneer hab ich sehr gute Erfahrungen gemacht.
Die Preis Leistung stimmt einfach.
Ich hab sowohl das 55er als auch das 9600er je einmal empfohlen und beide waren zufrieden.
Ich selber habe jetzt das 2. Clarion und bin wirklich auch damit zufrieden.
Aber Clarions muss man mögen! Die haben einen kräftigen Hochton, klingen ansonsten sehr präzise und detailgetreu.
ich habe das Clarion 958.

Achso: ich hab den Ipod am Line in und das Kabel versteckt verlegt :)
Der Ipo liegt in der Mittelkonsole. Da tut ganz gut, aber ein Ipod adapter wäre schon komfortabler

Allgmeinen sagt man: günstige Clarions klingen besser wie die anderen beiden. Alpines haben die bessere Ausstatung und Pioneer sind ein guter Mittelweg.
Gilt aber nur im günstigen Segment. Wirds teurer entscheidet der persönliche Geschmack.

Aber auch ein Blaupunkt ist sicher ne super Sache


MfG Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
kawa-zx9r
Beiträge: 1374
Registriert: 23.12.2006 14:14:44
Wohnort: Dasing

#19 Re: Welches Autoradio mit BT?

Beitrag von kawa-zx9r »

Hui, bei dem Clarion brauchst Du ja eine Sonnenbrille 8) Der passt so gar nicht in mein Auto. Der Preis passt leider auch nicht. BT hat der nicht - oder?

Ich denk der wirds werden. Der kleinere hat ein eingebautes Mikro. Ob das taugt will ich nicht probieren. Vor allem weil ja schon ein Pioneer Mikro im Auto installiert ist. Brauch ich also nur umstecken.
Gefallen tut mir die Kiste auch. :D Jetzt nur noch schauen wo er günstig ist und zuschlagen.

Vom Blaupunkt hab ich einige weniger gute Berichte gelesen. Grad in punkto Verarbeitung :(

Daniel Du kannst Dich schon mal von Deiner alter Rübe verabschieden :D :D
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#20 Re: Welches Autoradio mit BT?

Beitrag von Tueftler »

kawa-zx9r hat geschrieben:Daniel Du kannst Dich schon mal von Deiner alter Rübe verabschieden
Werd morgen die "Nägel" zum Rausziehen organisieren :lol: :lol: :lol:
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
kawa-zx9r
Beiträge: 1374
Registriert: 23.12.2006 14:14:44
Wohnort: Dasing

#21 Re: Welches Autoradio mit BT?

Beitrag von kawa-zx9r »

Wart mit dem Rausziehen bitte bis Du meinen hast. Selber singen ist auf Dauer nicht so toll :lol:

Bin geschäftlich die nächste Woche ziemlich im Stress. Könnte also noch ein bißchen dauern. Geb Dir auf jeden Fall Bescheid wann und wie und so.
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#22 Re: Welches Autoradio mit BT?

Beitrag von Tueftler »

kawa-zx9r hat geschrieben:Wart mit dem Rausziehen bitte bis Du meinen hast. Selber singen ist auf Dauer nicht so toll

Bin geschäftlich die nächste Woche ziemlich im Stress. Könnte also noch ein bißchen dauern. Geb Dir auf jeden Fall Bescheid wann und wie und so.
Jup, mach dir keinen Stress :)
Nur morgen hab ich wenigstens mal ne Stunde Zeit um das Werkzeug zu besorgen :)
Ach ich freu mich schon! Endlich in ner Polizeikontrolle oder wenn ich was höre einfach nen Knopf drücken damit das Radio ausgeht :)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
kawa-zx9r
Beiträge: 1374
Registriert: 23.12.2006 14:14:44
Wohnort: Dasing

#23 Re: Welches Autoradio mit BT?

Beitrag von kawa-zx9r »

Stimmt, Du mußt nur auf den Telefonknopf drücken, und es herrscht Ruhe :D
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#24 Re: Welches Autoradio mit BT?

Beitrag von Tueftler »

kawa-zx9r hat geschrieben:Du mußt nur auf den Telefonknopf drücken, und es herrscht Ruhe
Ui, ein neuer Knopf zum drücken :shock:
'sch freu mich :)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#25 Re: Welches Autoradio mit BT?

Beitrag von tracer »

Tueftler hat geschrieben:Endlich in ner Polizeikontrolle oder wenn ich was höre einfach nen Knopf drücken damit das Radio ausgeht
Ich dachte, Du hast vor dem TÜV nie gemerkt, dass der Schalter kaputt ist? *g*
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#26 Re: Welches Autoradio mit BT?

Beitrag von Tueftler »

tracer hat geschrieben:Ich dachte, Du hast vor dem TÜV nie gemerkt, dass der Schalter kaputt ist? *g*
War ja auch schon mindestens 4 Monate in keiner Kontrolle mehr :mrgreen:
Hab mir nur vorgestellt wenn ich jetzt in ne Kontrolle käme.... "Herr Wachtmeister, können sie bisl lauter sprechen? Die Musik dröhnt so und ich kann das nich unterbinden" :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
kawa-zx9r
Beiträge: 1374
Registriert: 23.12.2006 14:14:44
Wohnort: Dasing

#27 Re: Welches Autoradio mit BT?

Beitrag von kawa-zx9r »

Hier gibts Bilder mit allen Knöpfen und teils sehr geschmackvollen Displayfarben 8)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#28 Re: Welches Autoradio mit BT?

Beitrag von tracer »

Tueftler hat geschrieben:War ja auch schon mindestens 4 Monate in keiner Kontrolle mehr
Na aber die Lautstärkereglung wird doch noch gehen?
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#29 Re: Welches Autoradio mit BT?

Beitrag von Tueftler »

Danke für den Link.
Hab mir gleich mal die Anleitung geladen :)
jap tracer, in 80% der Fälle sogar in die richtige Richtung ;)
Is nämlich der selbe Knopf :)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
kawa-zx9r
Beiträge: 1374
Registriert: 23.12.2006 14:14:44
Wohnort: Dasing

#30 Re: Welches Autoradio mit BT?

Beitrag von kawa-zx9r »

Tueftler hat geschrieben:Danke für den Link.
Hab mir gleich mal die Anleitung geladen :)
Den Teil wo´s ums Telefon geht kannst Du ja aussparen :D
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“