Welche Ausstattung für den ZOOM 400

Antworten
Benutzeravatar
Flyingbear
Beiträge: 488
Registriert: 25.01.2005 16:55:39
Wohnort: Rümpel/Bad Oldesloe
Kontaktdaten:

#1 Welche Ausstattung für den ZOOM 400

Beitrag von Flyingbear »

Hallo!

Ich habe gerade einen neuen ZOOM bekommen. Da ich noch Kampfschweber bin möchte ich es erstmal mit der Bürste versuchen.

Ich stelle mir gerade die RC-Ausstattung zusammen.

Empfänger habe ich.
Servos habe ich noch 4 Graupner C261 (8g)>> Sind die O.K.
Regler ?
Kreisel? (fliege im Pic bisher nur einfache Piezo)
Akku ?

Später kommt bestimmt noch Brushless.

Welche Motor-Regler-Kombination könnt Ihr mir Empfehlen?

Ach, ja. Rotorblätter. Fliegt Ihr noch die originalen oder andere Blätter?

Puh, schon wieder ganzschön lang geworden.

Danke im Voraus für Eure Tipps.

Schöne Grüße und schönes Wochenende, Volker
Pic V2 boardless, BL
ZOOM V1, BL als Hughes 300
ZOOM V1, BL, mit Riemenheck
ZOOM 450 EP
LMH 120
ECO 8
LOGO 10
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von tracer »

Moin Volker,

also, mit Bürste kenne ich mich gar nicht aus, aber wenn es unbedingt sein muss, nimm einen Regler so billig wie möglich, wenn Du eh später auf BL umsteigen willst.

Die C261 sollten gehen, habe ich auch im Rex.

Kreisel den GY401, da haste was "für die Ewigkeit".

Hmm, Rotorblätter... Evtl. zum üben die Plasteblätter vom T-Rex? Sind sehr robust.
Benutzeravatar
Alex16
Beiträge: 90
Registriert: 19.06.2005 16:52:10
Wohnort: Bergisch Gladbach

#3

Beitrag von Alex16 »

Hallo,
Ich habe mir die Frage auch gestellt, mein Zoom ist im Moment auf dem Weg zu mir. War gestern beim ortsansässigen Modellbauhändler und der hat mir die folgenden Sachen verkauft:

1. Jeti Rex 5 plus Empfänger für 30 €
2. Robe G-200 Kreisel (bitte nicht schlagen ^^) für 39 €
3. 4 GWS Servos mit Alu Armen zu je 10 €
4. Simprop RS 25-03Li Regler mit Lipo Abschaltung für 28 €

Hab die Sachen noch nicht getestet aus oben beschriebenen Gründen ^^ aber der Regler wirkt auf mich sehr gut gemacht und die Lipo Abschaltung wirkt auch nicht direkt sondern regelt den Motor langsam herunter bis er aus geht. Ich berichte mehr, wenn der Heli da ist.


Hoffe ich konnte dir irgendwie helfen,

alex

ach ja ein kokam 3 zellen 11,1 v 1500er ist schon bestellt!
Benutzeravatar
Flyingbear
Beiträge: 488
Registriert: 25.01.2005 16:55:39
Wohnort: Rümpel/Bad Oldesloe
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Flyingbear »

Hallo Alex!

Den Empfänger habe ich mehrfach. Preisleistung sind gut und läuft ohne Probleme.

Den Kreisel kenne ich nicht, habe ich aber auch schon gesehen (EBay Sofortkauf 29,- EURONEN)

Als Servos setze ich eigentlich nur Graupner oder Diamond ein, auch bisher ohne Probleme.

Was mich interessiert ist der Regler, da ich mich hier noch nicht entschieden habe. Ich möchte a) einen Regler der gut funktioniert und b) nicht allzuviel Geld investieren, da der Umstieg auf BL doch irgendwann kommt.

Gruß, Volker
Pic V2 boardless, BL
ZOOM V1, BL als Hughes 300
ZOOM V1, BL, mit Riemenheck
ZOOM 450 EP
LMH 120
ECO 8
LOGO 10
Benutzeravatar
Hawk
Beiträge: 296
Registriert: 07.11.2004 19:35:10
Wohnort: Paderborn

#5

Beitrag von Hawk »

Hallo ihr!
Ich bin den Zoom auch erst mit bürste geflogen!
Ich habe da noch einen Kontronik sun 1000 hier rumliegen! Kostet neu 28,-
Mach mal nen angebot!
Aber ich würde mir überlegen ob du nicht gleich nen 400dh mit tsunami 30 o.ä. anschaffst! der ist nicht so teuer!
Accu würde ich nen 2100 kokam empfehlen!
Sollte auf jeden fall 18A können!

Gruß Lars
Goblin 700 mit Scorpion 5020-520, Jive 80+HV, BLS451 auf TS, Xpert NS 2201 HV am Heck, MSH Brain, an 12s
Für die Halle ein MCPX BL

Swift S1von Blue Airlines mit 3,3m!

Jeti DS16
Benutzeravatar
Fistel
Beiträge: 1631
Registriert: 10.01.2005 10:39:35
Wohnort: Neuss

#6

Beitrag von Fistel »

Hab auch noch den Xenon 25 hier liegen - bei Interesse.....
Meine Flotte:

*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
Antworten

Zurück zu „Protech - Zoom (MicroStar)“