MTT-Heckausbrechen

Antworten
mariop
Beiträge: 26
Registriert: 25.03.2007 23:13:51
Wohnort: lustenau

#1 MTT-Heckausbrechen

Beitrag von mariop »

Hallo Zusammen...

Wollte mal über das heckwegdrehen-problem berichten.Nach einem Absturz mit dem mini-titan hatte ich ein heck-problem,ich baute so ziemlich alles aus und überprüfte die teile schien alles in Ordnung zu sein aber trotzdem hatte ich immer noch das gleiche problem.Ich schickte den original Regler mit dem Antrieb zu thunder tiger dort wurden die sachen überprüft und für in Ordnung befunden.Ich wusste keinen Rat mehr bis ich eines Tages mit Doc-Tom in kontakt gekommen bin.Als ich dann denn Heli zu Doc-Tom schickte ging er mit vollem eifer dran.Er musste auch rumprobieren und probefliegen bis er auf das problem gekommen ist.
Schliesslich war klar das es ein Regler-Antrieb problem ist.Dann baute Doc-Tom einen Jazz-regler mit 500F-Antrieb ein und das langwierige problem war durch Doc Tom seiner grosszügigen Hilfsbereiten Arbeit erledigt.Ich möchte mich nochmals bei ihm bedanken so einen fachmann sollte ich in meiner nähe haben dann wäre vieles einfacher beim heli-fliegen.Schade das seine Flugschule so weit weg ist da ich bei ihm Garantiert ein paar flugstunden nehmen würde.Auf diesem weg viel Erfolg mit deiner Flugschule-das mit dem MTT bei mir war super Arbeit.

Gruss Mario
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#2 Re: MTT-Heckausbrechen

Beitrag von Doc Tom »

Danke Mario,

für Deine netten Worte. An dem MT von Mario gab es einige Probleme, die letztendlich eine Kette bildeten. Egal nun fliegt er wie er soll :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
sigifreud
Beiträge: 358
Registriert: 07.12.2007 08:11:15

#3 Re: MTT-Heckausbrechen

Beitrag von sigifreud »

Was war es denn genau?

Bin auch gerade wieder mit meinem MT Heck am Gange. Stellt mal die Kopfdrehzahl auf 3000 schraubt die Rotoblätter ab und bewegt das Heckgestänge von Hand, das gleiche dann nochmal mit normler Kunstflugdrehzahl sagen wir mal 2600. Ich bin aus dem staunen gar nicht mehr rausgekommen. Mein Fazit PMGs und 9254 jetzt ist das Heck der absolute Hammer war schon sehr lange nicht mehr so zu frieden mit dem Quirl.

Ciao
Antworten

Zurück zu „Flugfortschritte / Erfahrungen“