WK-011 mit Multiplex einstellen
#1 WK-011 mit Multiplex einstellen
Hi!
Ich hab noch einen Wk-011 zuhause gefunden und ich veruche diesen einzustellen. Kann mir jedmand dabei helfen denn ich bringe nichts zusammen der Kreisel macht was er will
Ich hab noch einen Wk-011 zuhause gefunden und ich veruche diesen einzustellen. Kann mir jedmand dabei helfen denn ich bringe nichts zusammen der Kreisel macht was er will
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#2 Re: WK-011 mit Multiplex einstellen
*Örks* - lange ists her http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=64&t=30701
was geht denn nicht? die Anleitung war eigentlich einfach...
Vielleicht einfach nur zu kalt?
Grüsse Wolfgang
was geht denn nicht? die Anleitung war eigentlich einfach...
Vielleicht einfach nur zu kalt?
Grüsse Wolfgang
#3 Re: WK-011 mit Multiplex einstellen
Im Normal modus lässt sich das servo nur mehr in eine Richtung bewegen und im HH bewegt sich das Servo bei Ausschlag nach rechts zuerst auch in die eingestellte richtung und dann wieder Zurück
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#4 Re: WK-011 mit Multiplex einstellen
Hört sich für mich an, als ob Du nicht die richtige Servo-Mitte Gier eingestellt hast.
Initialisiers Du den Gyro im HH-Modus?
Mach mal das servogestänge ab, Limiter aufdrehen, Gyro in HH (50%) und versuch mal, subtrim (oder servo-Mitte) so zu verstellen, dass das servo nach dem einschalten nur noch bischen kriecht und nicht gleich auf eien Anschlag läuft.
hast Du ein Link zur Anleitung - finde meine gerade nicht, IK hat auch keine
Grüsse wolfgang
Initialisiers Du den Gyro im HH-Modus?
Mach mal das servogestänge ab, Limiter aufdrehen, Gyro in HH (50%) und versuch mal, subtrim (oder servo-Mitte) so zu verstellen, dass das servo nach dem einschalten nur noch bischen kriecht und nicht gleich auf eien Anschlag läuft.
hast Du ein Link zur Anleitung - finde meine gerade nicht, IK hat auch keine
Grüsse wolfgang
#5 Re: WK-011 mit Multiplex einstellen
http://www.walkera.com/cn/upload/explai ... 7_expe.pdf
diese passt auch
Danke für den Tipp werde es einmal versuchen
Ja ich initalisier ihn im HH modus
Ich habe für den HH +80 Empfindilichkeit und für den Normal -80 eingestellt da bei der Profi mc die grenzen bei -100 und +100 sind
diese passt auch
Danke für den Tipp werde es einmal versuchen
Ja ich initalisier ihn im HH modus
Ich habe für den HH +80 Empfindilichkeit und für den Normal -80 eingestellt da bei der Profi mc die grenzen bei -100 und +100 sind
-
fireball
#7 Re: WK-011 mit Multiplex einstellen
Dreh mal den LImiter hoch... wenn der zu niedrig eingestellt ist, spinnt das Teil leider rum...
#8 Re: WK-011 mit Multiplex einstellen
Den Neutralimpuls habe ich zuerst einmal auf Null gehabt und dann auf minus sieben funktioniert bei keinem wirklich nur bei null macht der kreisel überhaubt etwas
Am limmiter liegts nicht das habe ich probiert
bin verzweifelt
Am limmiter liegts nicht das habe ich probiert
bin verzweifelt
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#9 Re: WK-011 mit Multiplex einstellen
Aber das Servo (direkt am RX angestöpselt) geht schon ?
Ich kann moregn mal das Ding rauskramen und Testeinstellen (ohne Fliegen)
Grüsse Wolfgang
Ich kann moregn mal das Ding rauskramen und Testeinstellen (ohne Fliegen)
Grüsse Wolfgang
#10 Re: WK-011 mit Multiplex einstellen
Ja
Ist ein ganz neues Servo Fs 61 Carbon speed digital
Danke für die Hilfe
Ist ein ganz neues Servo Fs 61 Carbon speed digital
Danke für die Hilfe
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#11 Re: WK-011 mit Multiplex einstellen
*Stolzbin* (habe den gyro gefunden
)
Also - Gyro-init im HH-Modus - übernimmt die servoposition für Gier beim anstöpseln. (servo nach re & li geht)
dann - nach dem einfliegen (mechanisch und dann trimmen im Normalmodus) musst du den gyro wieder aus und im HH mit der selben Trimmposition wie erflogen wieder anstöpseln - damit hat er dann die neue Mitte. Lässt du das "Akku weg-wieder-dran" sein, läuft (wenn man getrimmt hat!) das servo recht schnell an einen Anschlag...dann geht nur noch lenken in die andere richtung...
Hast Du u.U. in den verschieden gasvorwahlen unterschiedliche Trimmungen abgespeichert?
Sonst - keine Idee - gyro putt?
Grüsse Wolfgang
Also - Gyro-init im HH-Modus - übernimmt die servoposition für Gier beim anstöpseln. (servo nach re & li geht)
dann - nach dem einfliegen (mechanisch und dann trimmen im Normalmodus) musst du den gyro wieder aus und im HH mit der selben Trimmposition wie erflogen wieder anstöpseln - damit hat er dann die neue Mitte. Lässt du das "Akku weg-wieder-dran" sein, läuft (wenn man getrimmt hat!) das servo recht schnell an einen Anschlag...dann geht nur noch lenken in die andere richtung...
Hast Du u.U. in den verschieden gasvorwahlen unterschiedliche Trimmungen abgespeichert?
Sonst - keine Idee - gyro putt?
Grüsse Wolfgang
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#12 Re: WK-011 mit Multiplex einstellen
Wolfgang
#13 Re: WK-011 mit Multiplex einstellen
Hi!
Mein Ortsansäßiger Händler hat den Gyro Geprüft und hat gesagt dass er nur noch in eine Richtung wirkt aber funktioniert im normal Modus nur in eine richtung und im HH läuft er bei der Knüppelbewegung nahc recht zuerst nach rechts dann aber nach links
D.H er dürft putt sein
Hab mir gerade einen neuen Kreisel bestellt
LG und vielden Dank für deine Hilfe Hast mri sehr geholfen
(bevor ich noch ewig probiere ihn in Gang zu bringen
Danke nochmal
Mein Ortsansäßiger Händler hat den Gyro Geprüft und hat gesagt dass er nur noch in eine Richtung wirkt aber funktioniert im normal Modus nur in eine richtung und im HH läuft er bei der Knüppelbewegung nahc recht zuerst nach rechts dann aber nach links
D.H er dürft putt sein
Hab mir gerade einen neuen Kreisel bestellt
LG und vielden Dank für deine Hilfe Hast mri sehr geholfen
(bevor ich noch ewig probiere ihn in Gang zu bringen
Danke nochmal