Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Antworten
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#16051 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von Tueftler »

XFX-XXX hat geschrieben:Aber bissel Wind kommt hier auch grad auf.
davon haben wir keinen.... aber Regen Regen Regen.....
naja, dann werd ich gleich meine PC-Kabelkiste mal sortieren und nen Laptop reinigen... danach noch lernen und heut Abend bekomm ich noch Besuch.
Kumpel will sich nen PC kaufen und braucht Infos...
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
XFX-XXX
Beiträge: 610
Registriert: 03.10.2008 08:25:39
Wohnort: Zusmarshausen

#16052 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von XFX-XXX »

So heute war ich drann :(

Hab keine lust mehr heute....

Muß erstmal verdauen :cry:

Bis denn....

http://img2.abload.de/img/imgp3163mik3.jpg

Gruß der heute Deprimierte
Gruß Ingmar
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#16053 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von Peter F. »

Hallo Stammis.

Ingmar, sorry für deinen Crash. Ich hoffe es ist nicht allzu schlimm !

Ich hab heute keinen Einstellflug mit dem kleinen gemacht, sondern ein bisschen gebaut.
Jetzt ist auf jeden Fall klar, warum ich zum 450er immer "Kleiner" sage...

;-)
Dateianhänge
DSC01787.JPG
DSC01787.JPG (597.31 KiB) 84 mal betrachtet
Benutzeravatar
XFX-XXX
Beiträge: 610
Registriert: 03.10.2008 08:25:39
Wohnort: Zusmarshausen

#16054 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von XFX-XXX »

Doch schon bissel was. leider
Gruß Ingmar
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#16055 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von Peter F. »

Was ist denn überhaupt passiert ?
Benutzeravatar
XFX-XXX
Beiträge: 610
Registriert: 03.10.2008 08:25:39
Wohnort: Zusmarshausen

#16056 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von XFX-XXX »

Raus alles nochmal überprüft. Bissel geschwebt wegen dem Heckproblem. Dann los in den Rundflug, rum um die Ecke vom Feuerwehrhaus rein in die Windböe und dann gings super schnell nach unten. Also abgeschmiert. Sich auch noch bissel verknüppelt bei Versuch ihn zu fangen.

Kaputt ist:

Hauptzahnrad
Blätter
2 Servogetriebe
Heckrohr leicht verbogen
Eine Blattanlenkung verbogen
Gestänge verzweifelt gesucht nicht gefunden.

Bild
Dateianhänge
IMGP3164.JPG
IMGP3164.JPG (2.3 MiB) 83 mal betrachtet
Gruß Ingmar
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#16057 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von Peter F. »

Wellen, selbstgemachte Anlenkung, HZR, Blätter (Servogetriebe, Landegestell ?).
Auf die Schnelle nach den Bildern ist das Schlimmste die Blätter und die Arme.
Oder täusche ich mich ?


Hab dein Edit nicht gesehen.
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#16058 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von Peter F. »

Sag mal, kann das sein, dass du das Gestänge im Flug verloren hast ?
Benutzeravatar
XFX-XXX
Beiträge: 610
Registriert: 03.10.2008 08:25:39
Wohnort: Zusmarshausen

#16059 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von XFX-XXX »

An den Armen fehlen die langen Gestänge nur. Die haben sich verflüchtigt. Und eine Anlenkung von den Mikado Verlängerungen ist verbogen sonst laufen die Wellen alle. Sie eiern nicht werde sie aber trotzdem wechseln. Landegestell, Haube alles i.o.

Die Blätter halt. Voll akkurat gebrochen aber beide. Tueftler hat gesagt ich soll ne Mail an Blttschmied schreiben ob das normal so ist weil dort hat er gesagt hat er noch nie ein Blatt brechen sehen.


Gruß Ingmar
Gruß Ingmar
Benutzeravatar
XFX-XXX
Beiträge: 610
Registriert: 03.10.2008 08:25:39
Wohnort: Zusmarshausen

#16060 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von XFX-XXX »

Könnte sein aber was ändert das jetzt noch ? Verzweifeltichbinundtraurig.

Gruß Ingmar
Gruß Ingmar
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#16061 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von Peter F. »

XFX-XXX hat geschrieben:aber was ändert das jetzt noch ?
Jetzt natürlich nichts mehr, aber für die Zukunft. Da diese Gestänge doch sehr lang sind,
waren sie vielleicht zu dünn. Dann könnten sie sich verbogen haben, und von den Kugeln
gesprungen sein. Ich vermute einfach mal, dass du sie deswegen nicht mehr findest.
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#16062 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von Peter F. »

XFX-XXX hat geschrieben:Die Blätter halt. Voll akkurat gebrochen aber beide. Tueftler hat gesagt ich soll ne Mail an Blttschmied schreiben ob das normal so ist weil dort hat er gesagt hat er noch nie ein Blatt brechen sehen.
Zumindest nicht zwei auf die gleiche Weise. Nachfragen würde ich dort auf jeden Fall mal.
Benutzeravatar
XFX-XXX
Beiträge: 610
Registriert: 03.10.2008 08:25:39
Wohnort: Zusmarshausen

#16063 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von XFX-XXX »

Eines habe ich mit gebrochenen Gelenken gefunden. Das war kein Eigenbau. Ist ein Mikado Kopfupgrad incl. allem.

Sind 2,5mm Gestänge.

Gruß Ingmar
Gruß Ingmar
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#16064 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von mic1209 »

Nabend zusammen.

Mein Beileid Ingmar. :( :( :(
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#16065 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von Peter F. »

XFX-XXX hat geschrieben:mit gebrochenen Gelenken
Dann war meine Vermutung wohl richtig, dass darin der Grund zu suchen ist.
Egal ob Eigenbau oder Original, bei sowas hattest du eben keine Chance mehr.

Nabend Mic.
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“