Heli selbst bauen
#1 Heli selbst bauen
Ich will mir meinen späteren Heli (hab nämlich noch keinen) unbedingt selbst bauen.
Erst einmal aus Spaß am basteln allgemein, und außerdem aus dem Prinzip heraus soviel wie möglich selbst zu machen (Haus, Auto, Motorrad, etc.)
Naja, jetzt bin ich ja generell erst noch in der Orientierungsphase. Aber um das Lern-Pensum mal etwas einzuschränken hätte ich jetzt gerne mal ein paar Fragen an Euch Bastler. Wenn das Thema hier fehl am Platz ist, bitte verschieben - Danke!
- Welche Marke /Modelle bieten sich besonders zum selbst zusammenbauen an?
- Sind die Preise für Bausätze generell billiger als Ready2Fly-Modelle?
- In welchem Rahmen brauche ich Spezialwerkzeug?
- Wie wichtig ist eigentlich die Verkleidung für die Aerodynamik? bzw. kann man ein Modell auch "nackt" fliegen?
Des weiteren möchte ich mir doppelte Anschaffungen wie späteres "Tuning" (durch den Ersatz von Plastik durch Alu etc.) ersparen. Gibt es da Hersteller die eine individuelle Konfiguration anbieten?
Danke für Eure Hilfe
Chris
Erst einmal aus Spaß am basteln allgemein, und außerdem aus dem Prinzip heraus soviel wie möglich selbst zu machen (Haus, Auto, Motorrad, etc.)
Naja, jetzt bin ich ja generell erst noch in der Orientierungsphase. Aber um das Lern-Pensum mal etwas einzuschränken hätte ich jetzt gerne mal ein paar Fragen an Euch Bastler. Wenn das Thema hier fehl am Platz ist, bitte verschieben - Danke!
- Welche Marke /Modelle bieten sich besonders zum selbst zusammenbauen an?
- Sind die Preise für Bausätze generell billiger als Ready2Fly-Modelle?
- In welchem Rahmen brauche ich Spezialwerkzeug?
- Wie wichtig ist eigentlich die Verkleidung für die Aerodynamik? bzw. kann man ein Modell auch "nackt" fliegen?
Des weiteren möchte ich mir doppelte Anschaffungen wie späteres "Tuning" (durch den Ersatz von Plastik durch Alu etc.) ersparen. Gibt es da Hersteller die eine individuelle Konfiguration anbieten?
Danke für Eure Hilfe
Chris
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
#2 Re: Heli selbst bauen
Zum Anfang würde ich Dir auf jeden Fall zu nem fertigen Bausatz raten. Selber was bauen kannst Du dann immer noch. Ein Modellheli ist ein sehr komplexes Teil. Deshalb sollte man als Anfänger zu einem bewährten Muster greifen. Ohne entsprechende Sachkenntnis ist das m.E. nicht zu schaffen.
#3 Re: Heli selbst bauen
Hi,
willst du jetzt einen Heli selbst bauen (alles selber fräsen und drehen) oder meinst du einen Bausatz zusammenbauen?
willst du jetzt einen Heli selbst bauen (alles selber fräsen und drehen) oder meinst du einen Bausatz zusammenbauen?
T-rex 600 GF
-Jive 80 LV
-Orbit 25-8 HE
-SLS ZX 5000
-S3152 TS
-Gy401 an S9254
-Radix 600mm
-TT und viel Alu
-FF7 2,4Ghz
-Jive 80 LV
-Orbit 25-8 HE
-SLS ZX 5000
-S3152 TS
-Gy401 an S9254
-Radix 600mm
-TT und viel Alu
-FF7 2,4Ghz
#4 Re: Heli selbst bauen
@oracle8
Nein, mangels Drehbank und Fachkenntnis spreche ich natürlich von einem Bausatz.
Zum echten Selbstbau von Einzelteilen fehlt mir definitiv der berufliche Hintergrund.
Nein, mangels Drehbank und Fachkenntnis spreche ich natürlich von einem Bausatz.
Zum echten Selbstbau von Einzelteilen fehlt mir definitiv der berufliche Hintergrund.
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
#5 Re: Heli selbst bauen


Schau dich hier im forum mal um, da gibts viele Anfänger Threats
Grundsätzlich isses immer das gleiche:
-wiviel darfs kosten
-was willst du damit machen
-wo willst du fliegen
-vorkenntnisse?
T-rex 600 GF
-Jive 80 LV
-Orbit 25-8 HE
-SLS ZX 5000
-S3152 TS
-Gy401 an S9254
-Radix 600mm
-TT und viel Alu
-FF7 2,4Ghz
-Jive 80 LV
-Orbit 25-8 HE
-SLS ZX 5000
-S3152 TS
-Gy401 an S9254
-Radix 600mm
-TT und viel Alu
-FF7 2,4Ghz
#6 Re: Heli selbst bauen
Irgendwie finde ich die Anfängerthreads hier nicht so gut. Hab ich Tomaten auf den Augen?
- also Kosten.... hatte vorher mein budget auf 500€ gesetzt, aber werde unter 1000€ (komplett!) wohl kaum auskommen.
- fliegen?!
- mangels Halle schon draußen. Freie Felder sind hier genug.
- Vorkenntnisse habe ich keine. Außer natürlich das Wiki durchgelesen. Vorteil: Bin noch komplett unverdorben

- also Kosten.... hatte vorher mein budget auf 500€ gesetzt, aber werde unter 1000€ (komplett!) wohl kaum auskommen.
- fliegen?!

- mangels Halle schon draußen. Freie Felder sind hier genug.
- Vorkenntnisse habe ich keine. Außer natürlich das Wiki durchgelesen. Vorteil: Bin noch komplett unverdorben

Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
#7 Re: Heli selbst bauen
Gibt es bei Dir in der Nähe nen Verein? Dann wäre es sinnvoll dort mal vorbeizuschauen und mit den Helifliegern dort mal zu reden. Persönliche Hilfe ist nie verkehrt.
#8 Re: Heli selbst bauen
Hab gerade gesehen, dass Du auch nicht so weit weg von uns bist. Wenn Du also in Deiner Nähe niemanden finden solltest, so kannst Du natürlich auch gern mal bei uns vorbeischauen.
#9 Re: Heli selbst bauen
Leider doch nicht. Brüggen gibt es zweimal in Deutschland. Hab extra jetzt nochmal meinen Wohnort aktualisiert. Trotzdem Danke fürs Angebot.echo.zulu hat geschrieben:Hab gerade gesehen, dass Du auch nicht so weit weg von uns bist. Wenn Du also in Deiner Nähe niemanden finden solltest, so kannst Du natürlich auch gern mal bei uns vorbeischauen.
Hab grad schon Kontakt zu jemanden aus dem Forum geknüpft. Das bietet definiv Platz und Zeit zu ausführlichen Gesprächen.
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
#10 Re: Heli selbst bauen
Tja Pech. Ich hatte in Google Maps nur das bei uns in der Nähe gefunden. Aber wenn Du schon jemanden gefunden hast, um so besser.
- Choplifter
- Beiträge: 592
- Registriert: 27.02.2007 13:38:29
- Wohnort: Springe
#11 Re: Heli selbst bauen
So, dann sollst Du nochmal ein paar Antworten auf Deine Fragen bekommen.
Zumindest die obligatorische Haube sollte schon drauf sein, da dass die Fluglagenerkennung doch wesentlich vereinfacht. Die Rumpfhelis sind auch nicht aus aerodynamischen Gesichtspunkten so aufgebaut, sondern um einen (Semi-)Scale Heli zu haben.
Ich hoffe, dass Dir das erstmal weiterhilft.
Da es Dein erster Bausatz ist den Du aufbauen willst, würde ich zu einem bekannten Modell greifen (z.B. T-Rex, Mini Titan, Raptor E550, etc.). Bei diesen Modellen wirst Du schnell jemanden finden, der Dir hier im Forum bei Problemen weiterhilft.chris.jan hat geschrieben: - Welche Marke /Modelle bieten sich besonders zum selbst zusammenbauen an?
Von den meisten Modellen gibt es keine RTF Version, sondern sind größtenteils teilmontiert. Um sicher zu sein, dass auch alle Schrauben ordentlich gesichert sind, sollte man diese vormontierten Teile aber auch nochmal auseinander nehmen und neu zusammenbauen. Das erhöht auch gleich den Lerneffekt und nimmt die Angst, dass man nach einem Crash die Reparatur vielleicht nicht selbst hinbekommt.chris.jan hat geschrieben: - Sind die Preise für Bausätze generell billiger als Ready2Fly-Modelle?
Für den Aufbau werden nicht viele Werkzeuge benötigt. Eine Kugelkopfzange hilft ungemein weiter. Dazu noch ein paar Innensechskant Schraubendreher und normale Kreuzschlitz (z.B. WiHa). Je nach Modellgröße werden hier halt unterschiedliche Größen benötigt. Wichtig ist auch noch eine Pitchlehre.chris.jan hat geschrieben: - In welchem Rahmen brauche ich Spezialwerkzeug?
"Nackt" fliegen würde ich nicht.chris.jan hat geschrieben: - Wie wichtig ist eigentlich die Verkleidung für die Aerodynamik? bzw. kann man ein Modell auch "nackt" fliegen?

Ich hoffe, dass Dir das erstmal weiterhilft.
Gruß
Christian
Fliechzeuch im Hangar: Protos 500 CFK, T-Rex 450 SE, Blade mCX, Minimag, FW-190 XL von LM-Model, Walkera 4#3B boardless mit FASST, Easystar FPV mit 5,8GHz
Fernsteuerung: MX-16s auf FASST umgebaut (http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=32&t=53911)
Christian
Fliechzeuch im Hangar: Protos 500 CFK, T-Rex 450 SE, Blade mCX, Minimag, FW-190 XL von LM-Model, Walkera 4#3B boardless mit FASST, Easystar FPV mit 5,8GHz
Fernsteuerung: MX-16s auf FASST umgebaut (http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=32&t=53911)
#12 Re: Heli selbst bauen
Danke! Das hilft mir schon sehr viel weiter. Daß die Optik zur Lageerkennung wichtig ist, habe ich schon gelesen.
Kugelkopfzange ist mir neu, sollte aber kein Problem darstellen. "Normales" Werkzeug habe ich genug.
Der Rest wird sich sicher auch beim Zusammenbau zeigen.
Kugelkopfzange ist mir neu, sollte aber kein Problem darstellen. "Normales" Werkzeug habe ich genug.
Der Rest wird sich sicher auch beim Zusammenbau zeigen.
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
#13 Re: Heli selbst bauen
bei 1000€ komplett ist man eigentlich mit der 450er/325er klasse gut beraten, also mit T-rex 450 (se) Minititan 325 (se) oder dem Pikke 450 , ... wobei es den nur vormontiert gibt, was aber nicht unbedingt ein Nachteil ist. wie ich finde. Der Anfänger kommt noch früh genung ans Schrauben.