Die billigst 2,4Ghz RC Computer Sender kommen ;)

lumi

#1 Die billigst 2,4Ghz RC Computer Sender kommen ;)

Beitrag von lumi »

Zur Zeit gibt es noch keine Konformitätserklärung. Ich denke jedoch, bald werden sie auch hier zu bekommen sein.

kleine 2,4Gz 6 Kanal RC Computer Anlage zur Programmierung über den heimischen PC für unter 50€. Weitere Empfänger mit Satelit kosten ca. 15€

http://r2hobbies.com/proddetail.php?pro ... 1206_61411


-wendy
Benutzeravatar
bvtom
Beiträge: 1833
Registriert: 01.05.2007 17:02:31

#2 Re: Die billigst 2,4Ghz RC Computer Sender kommen ;)

Beitrag von bvtom »

lol ich lach mcht tot.

Konfigurierbar über PC.
Das was die großen nicht hinbekommen (zumindest im "normalen" Preissegment - keine Ahnung ob es die High End Funken können)
das ist in so nem Billigteil drin.
Gruß
Tom

wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#3 Re: Die billigst 2,4Ghz RC Computer Sender kommen ;)

Beitrag von Michel »

Wo Du ueberall rumduest :lol:

Wer soll die Anlage kaufen >>> Helipiloten doch auf keinen Fall. :shock:

Ich denke die wollen nicht mal die Bootfahrer wenn Sie die offene, stille See vor sich haben oder :oops:

Gruesse, Michael
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
lumi

#4 Re: Die billigst 2,4Ghz RC Computer Sender kommen ;)

Beitrag von lumi »

Michel hat geschrieben:Wo Du ueberall rumduest :lol:

Wer soll die Anlage kaufen >>> Helipiloten doch auf keinen Fall. :shock:

Ich denke die wollen nicht mal die Bootfahrer wenn Sie die offene, stille See vor sich haben oder :oops:

Gruesse, Michael

Wenn ich das richtig mitbekommen habe, arbeitet das System mit "Hopping" und ca. 800mw(denke das es sich um einen Druckfehler handelt, wohl eher 80mw). Steht leistungsmäßig unseren hiesigen Anlagen in nichts nacht. 4 Modellspeicher, Timer, div Mischer, TS Typen und frei einstellbare Benutzermode.


-wendy
Benutzeravatar
ChrisK
Beiträge: 216
Registriert: 22.02.2008 14:50:23
Wohnort: Mainhattan

#5 Re: Die billigst 2,4Ghz RC Computer Sender kommen ;)

Beitrag von ChrisK »

Also ich finds klasse. Danke für das Einstellen Wendy. Umso mehr Anbieter auf den Markt kommen umso mehr kommen die grossen und etablierten Platzhirsche unter Druck neue Features einzubauen. In diesem Fall bitte die Programmierbarkeit am PC. Dort kann man dann gleich die Settings komplett abspeichern und leicht modifzieren. Da wäre ich begeistert, wenn man meine DX7 das könnte.

Gruss
Chris
Grüße
Chris

Helis:
Logo 600 SE - 4x DS 620 - V-Stabi 4.0 - A123 12s1p LiFePo 2300mh, 2x 5s 5000mh Rockamp

Anderes:
Typhoon2 3D unendlich modifziert
MX2 von ST
Funjet
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#6 Re: Die billigst 2,4Ghz RC Computer Sender kommen ;)

Beitrag von ER Corvulus »

Dieanlage gibts j schon seit einer woche - seit heute sind auch Zusatzempfänger für 13€ verfügbar.
mein Mauszeiger schwebt schon dauernd über dem "Kaufmich"-knopf.
Halt mit insgesamt 3 empfängern für die aktuellen Hallenflieger. (samstag beim hallenfliegen waren insgesamt 4 leute mit 35Mhz da - und genau noch einer mit meinem 74.. ;) )

Allerdings - die Angaben sind etwas widersrüchlich... die reden
- von einem kontraststarken Display (das wird wohl azuf der Rückseite sein)
- 0,8W Ausgangsleistung wäre das 8-fache des erlaubten
- Das Bild ist sichtlich von einer 35Mhz-Anlage - die Produktbeschreibung wohl auch (115cm Antenne oder 26mm - 115 würde für FM sprechen, 26mm wäre für 2g4 bischen kurz?
- für Hallenmodelle würde mich der satellit stören... (wo sollte der in einem Piccolo oder 50cm-Nuri denn hin :drunken: da wäre der schon besser:
- auch neu von r2Hobbies - ein "2G4 Fast sread Spektrum receiver" http://r2hobbies.com/proddetail.php?pro ... 410&cat=43 für 20€ - leider steht nicht dabei, wo der dazu passt. Mail ist schon weg.

Grüsse wolfgang
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#7 Re: Die billigst 2,4Ghz RC Computer Sender kommen ;)

Beitrag von -Didi- »

bvtom hat geschrieben:Konfigurierbar über PC.
Das was die großen nicht hinbekommen (zumindest im "normalen" Preissegment - keine Ahnung ob es die High End Funken können)
das ist in so nem Billigteil drin.
Das habe ich auch spontan gedacht!

Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
lumi

#8 Re: Die billigst 2,4Ghz RC Computer Sender kommen ;)

Beitrag von lumi »

ER Corvulus hat geschrieben: - auch neu von r2Hobbies - ein "2G4 Fast sread Spektrum receiver" http://r2hobbies.com/proddetail.php?pro ... 410&cat=43 für 20€ - leider steht nicht dabei, wo der dazu passt. Mail ist schon weg.

Grüsse wolfgang

kannst Du hier nachlesen

schaust Du http://www.rztec.se/Datablad/2.4GHz.pdf
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#9 Re: Die billigst 2,4Ghz RC Computer Sender kommen ;)

Beitrag von ER Corvulus »

Dangö.... dann gehts wohl nicht :(

Grüsse wolfgang
lumi

#10 Re: Die billigst 2,4Ghz RC Computer Sender kommen ;)

Beitrag von lumi »

ER Corvulus hat geschrieben:Dangö.... dann gehts wohl nicht :(

Grüsse wolfgang

nein.. Corona 2,4Ghz hat anscheinend ein eigenes System. Sendermodule sind für JR und Futaba verfügbar.

-wendy
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#11 Re: Die billigst 2,4Ghz RC Computer Sender kommen ;)

Beitrag von chris.jan »

Wenn's "ausschließlich" konfigurierbar über den PC ist, dann erklärt das doch schon alles.
Rein elektronisch ist das ja nicht's bahnbrechendes, außer das jetzt bei 2,4Ghz das komplette Funk-Protokoll anders ist.
Wenn ich mal den Teufel an die Wand male, dann sind die Knüppelpotis ungenau, die verarbeitung schlecht und all das übliche.
Und weil die chinesische Hinterhofwerkstatt sich jetzt keine jahrelangen Entwicklungen machen muß, wie man den Sender schön per Hand programmieren kann, wird halt einfach nur ein Inder oder Student beauftragt, mal eben ein Setup-Program für den Chip zu schreiben. Ich denke, daß da der Hund begraben liegt.

Aber egal wie, der Druck auf die etablierten Hersteller wächst und das ist gut so!
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
fireball

#12 Re: Die billigst 2,4Ghz RC Computer Sender kommen ;)

Beitrag von fireball »

Wo wir schon bei Billigst-Kram sind - aus purer Neugier: ich hab beim hiesigen Zeitschriftenhändler beim durchblättern der "Rotor" eine Werbeanzeige von Walkera gesehen mit einer 8Kanal 2G4-Funke mit fettem Display... weiss da schon jemand was genaueres? Im Inet hab ich leider noch nichts gefunden... Nicht dass ich mir das Teil kaufen wollte, ich würde nur gern mal ein paar Spezifikationen sehen...
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#13 Re: Die billigst 2,4Ghz RC Computer Sender kommen ;)

Beitrag von tracer »

Der Preis ist heiss :)
bvtom hat geschrieben:Konfigurierbar über PC.
Dafür sparen sie das Display.

Ich habe es noch nie vermisst, meine Funke am PC programmieren können/müssen.
Ein Backup der Modellspeicher, OK; das würde ich verstehen, aber den Rest mache ich dann doch lieber an der Funke.
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#14 Re: Die billigst 2,4Ghz RC Computer Sender kommen ;)

Beitrag von ER Corvulus »

bvtom hat geschrieben:Konfigurierbar über PC.
Das was die großen nicht hinbekommen (zumindest im "normalen" Preissegment - keine Ahnung ob es die High End Funken können)
gibts (oder gabs?) bei/für multiplex (umsonst!) schon so ewig (3000er, 4000er, EVOs und mw. sogar für die cockpit), dass es unter XP glaube ich gar nicht mehr läuft... müsste ich mal wieder raussuchen...

Grüsse wolfgang
lumi

#15 Re: Die billigst 2,4Ghz RC Computer Sender kommen ;)

Beitrag von lumi »

chris.jan hat geschrieben:Wenn's "ausschließlich" konfigurierbar über den PC ist, dann erklärt das doch schon alles.
Rein elektronisch ist das ja nicht's bahnbrechendes, außer das jetzt bei 2,4Ghz das komplette Funk-Protokoll anders ist.
Wenn ich mal den Teufel an die Wand male, dann sind die Knüppelpotis ungenau, die verarbeitung schlecht und all das übliche.
Und weil die chinesische Hinterhofwerkstatt sich jetzt keine jahrelangen Entwicklungen machen muß, wie man den Sender schön per Hand programmieren kann, wird halt einfach nur ein Inder oder Student beauftragt, mal eben ein Setup-Program für den Chip zu schreiben. Ich denke, daß da der Hund begraben liegt.

Aber egal wie, der Druck auf die etablierten Hersteller wächst und das ist gut so!
die 2te billigst Variante hat Wolfgang eben in Form eines Modul Systemes der Fa. Corona aufgeführt. Corona ist inzwischen ein etablierter Hersteller von RC Komponenten.. nur von den Corona Servos sollte man die Finger lassen, die taugen nicht viel. Mit 35 Mhz DS Scan Empfänger, dieser Marke, haben wir sehr gute Erfahrungen gemacht. Mal sehen was bei dem 2,4Ghz Modul System für JR und Futaba raus kommt ;)

scaust Du hier: http://r2hobbies.com/proddetail.php?prod=rcps21205 oder hier: http://www.hobbycity.com/hobbycity/stor ... oduct=7380

Liebe Grüße

Wendy
Antworten

Zurück zu „Sender“