Rappi und Jazz-Bin nicht Begeistert!

Benutzeravatar
Greatpit
Beiträge: 245
Registriert: 12.12.2006 15:31:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

#16 Re: Rappi und Jazz-Bin nicht Begeistert!

Beitrag von Greatpit »

@harry,
du hast geschrieben 4300-25c's sind das 5S oder 6S
wenn 5S dann hast du das Problem schon gefunden!
Gruß
Peter
Raptor E550 im Ecureuil von TT mit OBL 43/11-30H
Raptor E550 in einer Bell 222 von Century
T-Rex 600 Esp
F27 Stryker
Habu-jet
Sender:MX16S
Versicherung: DMFV
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#17 Re: Rappi und Jazz-Bin nicht Begeistert!

Beitrag von worldofmaya »

Michel hat geschrieben:Logo 500 3D = ab 2,2 KG; habe meinen "aufmunitioniert" noch nicht gewogen :roll:
hehe... das ist so ein Gerücht das auf irgend welchen an den Haaren herbei gezogenen Spezifikationen basiert. Da musst wahrscheinlich mit 2s fliegen :wink:

@Stanilo... Antrieb einfach ordentlich abstimmen dann geht der Jazz mit dem OBL auch sehr gut. Sollte es nicht daran liegen dann verlangst vielleicht zuviel Dauerleistung. Dann würde ich mir mal das Pitch-Management ansehen. Ich hab durch etwas Training so meine Flugzeit um etwa 1/4 verbessert, Heli macht aber die gleichen Einlagen. Es gibt übrigens auch sehr erfolgreiche 600'er Piloten die mit 6s fliegen.
Von anderen würde ich mir sowieso nichts sagen lassen, meist fliegen die entweder selbst nur ein Spielzeug oder haben einfach zuviel Geld und stecken tausende Euro in Akkus. Wennst bei dem Gewicht wirklich diese arge Leistung haben willst die man teilweise sieht, dann brauchst mindestens 8s und einen von den >3kW Motoren. Da kommst besser weg wennst gleich einen 600er mit 10s nimmst. Das ganze ist aber einfach nur übertrieben.
Schließe mich da Timmey an... für das an Wahnsinn-grenzende Leistungsgewicht hol ich mir auch einen Protos500. Da ist der Betrieb trotz zuviel Leistung noch leistbar. Zum Schön-Fliegen gibt's dann die Großen.
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
obbl
Beiträge: 237
Registriert: 15.08.2008 14:15:30
Kontaktdaten:

#18 Re: Rappi und Jazz-Bin nicht Begeistert!

Beitrag von obbl »

worldofmaya hat geschrieben:Dann würde ich mir mal das Pitch-Management ansehen. Ich hab durch etwas Training so meine Flugzeit um etwa 1/4 verbessert, Heli macht aber die gleichen Einlagen.
Hi jetzt muß ich mal blöd fragen, was eigentlich immer mit Pitch-Management gemeint ist :?

Gruss
Martin
________________
Mini Titan: Original Motor, Jazz 40, 12er Ritzel, 3xS3107, GY-401+FS61BB, Maniacs
T-Rex 600 GF: Original Motor/Regler/Ritzel, 3xS3152, GY-401+S9254, Blattschmied X-pert 600
MC-22 Funke mit 2,4GHz Spektrum
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#19 Re: Rappi und Jazz-Bin nicht Begeistert!

Beitrag von Timmey »

Hallo Martin,

wer seine Figuren mit zuviel Pitch fliegt und dadurch den Motor jedesmal in die Knie zwingt hat ein schlechtes Pitchmanagement, was natürlich auch einen höheren Stromverbrauch zur folge hat.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Stanilo

#20 Re: Rappi und Jazz-Bin nicht Begeistert!

Beitrag von Stanilo »

[quote="Timmey"]wer seine Figuren mit zuviel Pitch fliegt und dadurch den Motor jedesmal in die Knie zwingt hat ein schlechtes Pitchmanagement, was natürlich auch einen höheren Stromverbrauch zur folge hat.[/quote]
Moin
Genau so is das.
Bis man aber soweit ist,muß man halt die Fehler mit Power Ausgleichen!!
Deswegen bemühe ich mich um jeden Futzel Power,um auch mal in ganz Blöden Momenten noch die Kiste zu fangen.

Nur ma so nebenbei:Harry und Rappi am Platz!!
Danach werden die Rappi's auf Leichte Paddel umgerüstet!

Wollte auch keiner vorher glauben,wie pervers wendig so ein Brocken werden kann!
Mal paar Monate Später,mal sehen ,wer alles seine Antriebe überdenkt!!

Ich lass nicht Locker,und hau se alle vom Hocker :mrgreen:

Harry
Ist der Ruf erst einmal Ruiniert,Lebt es sich ganz Ungeniert :) :drunken: :wink:
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#21 Re: Rappi und Jazz-Bin nicht Begeistert!

Beitrag von worldofmaya »

Stanilo hat geschrieben:Ist der Ruf erst einmal Ruiniert,Lebt es sich ganz Ungeniert :) :drunken: :wink:
:lol: :lol: :lol:
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#22 Re: Rappi und Jazz-Bin nicht Begeistert!

Beitrag von Timmey »

Stanilo hat geschrieben: Bis man aber soweit ist,muß man halt die Fehler mit Power Ausgleichen!!
Deswegen bemühe ich mich um jeden Futzel Power,um auch mal in ganz Blöden Momenten noch die Kiste zu fangen.
Sehe ich auch so :mrgreen:
Stanilo hat geschrieben: Nur ma so nebenbei:Harry und Rappi am Platz!!
Danach werden die Rappi's auf Leichte Paddel umgerüstet!

Wollte auch keiner vorher glauben,wie pervers wendig so ein Brocken werden kann!
Das kenn ich irgendwoher, habe letztens die neuen Radix Paddel für den T-REX 450 an meinem Protos 500 getestet (inkl. beiliegender Gewichte). Der Heli war ultrawendig, einziges Problem war, er wollte kaum mehr geradeaus fliegen. Ich dachte mir: "Das haste jetzt davon, du musstes ja unbedingt immer Rückenrückwärts fliegen so, dass du jetzt normalen Rundflug schon vollkommen verlernt hast! :mrgreen: " Nach Rückrüstung auf die original Paddeln stellt sich dann aber heraus, ich war nicht schuld, Rundflug ging natürlich wieder einwandfrei :lol:
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
Karli
Beiträge: 64
Registriert: 20.08.2007 16:41:36
Wohnort: Seckau / Stmk. Austria

#23 Re: Rappi und Jazz-Bin nicht Begeistert!

Beitrag von Karli »

Hi Leute also Ich fliege den Raptor mit 11 er und 80er jazz bei 100% regleröfnung finde er geht nicht schlecht einbrüche sind kaum zu merken verbrauch sind 3300mah bei 5 minuten Karl
Stanilo

#24 Re: Rappi und Jazz-Bin nicht Begeistert!

Beitrag von Stanilo »

Moin
11er-100% Öffnung!!!
Was für ne Möderdrehzahl Fliegst du den??

Bei 80er Gasgerade und 10er hab ich schon 2000 am Kopf!!

Harry
Mit dem OBL????
Benutzeravatar
Karli
Beiträge: 64
Registriert: 20.08.2007 16:41:36
Wohnort: Seckau / Stmk. Austria

#25 Re: Rappi und Jazz-Bin nicht Begeistert!

Beitrag von Karli »

Hi muß ich erst messen glaub so 2200 rpm müßtens schon sein Karl :D
Benutzeravatar
135erHeli
Beiträge: 2475
Registriert: 02.09.2007 17:05:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#26 Re: Rappi und Jazz-Bin nicht Begeistert!

Beitrag von 135erHeli »

Hallo Harry,

Mein E550 Fliegt mit OBL und Baukasten Ritzel bei 1900 UPM und 70-70-70-70-70 mit Kokam (4 x 3s) als 6s 4200mAh Jazz80 und Motor bleiben kuehl bei 15° umgebungstemperatur würd der Jazz hinten 28° und vorne 25° warm.Mein Flugstil harter Rundflug.Wie das jetz bei Kunstflug ausschaut weiss ich nicht aber mit 1900 upm reicht mir die Leistung eigentlich Pitchwerte sind +12°-12°.


Gruss Jens
Gruss Jens

Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS

http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Stanilo

#27 Re: Rappi und Jazz-Bin nicht Begeistert!

Beitrag von Stanilo »

Moin
Ok,wenn die Kiste bei 2200 nicht Explodiert,werd ich mal ein 11er Ordern und Testen.

Bei 80er Öffnung und 10er bei 2000 am Kopf kann ich auch fast keine Temperatur feststellen,sowie bei Jazz und
Motor.
Pitch auch bei Plus/Minus 12!

Wie gesagt,beste Leistung beim 12er gehabt,war aber dann Gasgerade um 60,und der Jazz machte ne Abreglung
wegen übertemperatur!
Werde wie gesagt 11er besorgen,irgendwo bei 2100-2200 Einstellen,Jazz dürfte dann offen genug sein,um nicht
wegen Temperatur Abzuregeln.

Hatte den 80er Jazz bei E-bay für 101 Euro bekommen,der war Neu Eingeschrumpft mit dicken Zeug's,und hatte die
Alu Kühlplatte am Rahmen.

Nach Professor helistarter dann Kühlplatte nach Außen,Regler weiter geöffnet,und schon klappte es!
Hoffentlich auch mit nem 11er,was dann etwas mehr Leistung bedeuten würde,von 12er zu 10er schon ne krasse
Leistungsminderung,11er dürfte dann eigentlich Optimal sein.

Motortest bzw wie gut das ganze Läuft,Teste ich oft mit StaniloChaos,also aus der Schwebe nen Überschlag mit
Nick und Roll,zb Taumelscheibenknüppel oben Recht's in ecke,sieht Lustig aus,und brauch auch was Leistung. :drunken:

Taumelscheiben Ausschlag alles was geht,nen Ring am Steuerknüppel,17 Gramm Paddel,und Nix mit zu schwer,nicht wendig
oder so.
CFK Heckabstützung spart man auch noch ca 20 Gramm.
Somit bin ich bei jetzt 3198 Gramm mit 6s -4300er Lipo.

Gewicht geht aber noch weiter runter,dürfte kein Thenma sein.
Ach ja,Eding auf Haube spart auch paar Gramm,gegenüber Dekor oder Lack :mrgreen: :mrgreen:

Ich finde den Rappi Klasse,und bereue Nix!
Harry
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#28 Re: Rappi und Jazz-Bin nicht Begeistert!

Beitrag von frankyfly »

Stanilo hat geschrieben:Gewicht geht aber noch weiter runter,dürfte kein Thenma sein.
Z.b. mit CFK-Seitenplatten, allerdings lasen die Sich nicht so schön polieren ;)
Stanilo

#29 Re: Rappi und Jazz-Bin nicht Begeistert!

Beitrag von Stanilo »

[quote="frankyfly"]
Z.b. mit CFK-Seitenplatten, allerdings lasen die Sich nicht so schön polieren [/quote]
Moin
Doch,mit Autopolitur :mrgreen:

Heckstreben zweck's Chrom sind weg! :mrgreen:
Harry
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“