Die billigst 2,4Ghz RC Computer Sender kommen ;)

Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#31 Re: Die billigst 2,4Ghz RC Computer Sender kommen ;)

Beitrag von ER Corvulus »

kawa-zx9r hat geschrieben:Keiner außer Wolfgang wird eine kaufen :D
Danke für das in mich gesetzte Vertrauen Bild
werde damit
a) nicht am Platz auflaufen
b) mindestens auf die Überarbeitung des shops warten - 0,8W - wäre des guten zuviel, ein zum Sender passendes Bild gerazu ideal ;)
c) EC-Konformität wäre nicht schlecht

Grüsse wolfgang
kawa-zx9r
Beiträge: 1374
Registriert: 23.12.2006 14:14:44
Wohnort: Dasing

#32 Re: Die billigst 2,4Ghz RC Computer Sender kommen ;)

Beitrag von kawa-zx9r »

ER Corvulus hat geschrieben:0,8W - wäre des guten zuviel
Fast soviel wie Dein Mini :lol: :lol:
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#33 Re: Die billigst 2,4Ghz RC Computer Sender kommen ;)

Beitrag von ER Corvulus »

kawa-zx9r hat geschrieben:Fast soviel wie Dein Mini
na, der ist ja schon fasst im 3stelligen KW-bereich :D (vor allem wenn der RoXXter und lipoly drinne liegen)

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#34 Re: Die billigst 2,4Ghz RC Computer Sender kommen ;)

Beitrag von tracer »

kawa-zx9r hat geschrieben:Solange die Teile keinen Namen, oder so einen wie Walkera haben werden nur Unwissende sowas kaufen.
Walkera hat sich in der Vergangenheit erfolgreich einen schlechten Namen in Sachen Elektronik gemacht.
Spektrum war auch ein "NoName", hat sich aber erfolgreich TopPiloten als Werbung eingekauft.
Benutzeravatar
bvtom
Beiträge: 1833
Registriert: 01.05.2007 17:02:31

#35 Re: Die billigst 2,4Ghz RC Computer Sender kommen ;)

Beitrag von bvtom »

kawa-zx9r hat geschrieben:
bvtom hat geschrieben:... ohne die doch teilweise kryptischen oder ewig verschachtelten Menüs.
So z.B. beim Grundsetup von Servowegen und Mitten.
Alle Servodaten auf einen Blick für alle Kanäle.
Mit der "richtigen" Funke geht das :D

18037
SCNR
was willst mit ner 4 Kanal-Funke? :P :D
Heutzutage hat jede 2. Kaffeemaschine einen USB Anschluß, der Kühlschrank hängt am Netz und bestellt selbst, aber die "Premiumhersteller" für Funken schaffen es nicht ihre Produkte vernünftig an den PC anzubinden :(
Wie schön könnte es sein wenn man sein Modell aus dem Internet in die Funkensoftware laden könnte und dann direkt sieht was man verstellt. Abspeichern und an die Funke übertragen - fertig. Das Feintuning macht man in der Funke direkt und sichert zurück auf den PC ...träum :roll:
Jo genau nur Online verstellen - sprich wie wenn du das auf der Funke proggst und dann sowohl auf Funke wie auch PC sichern.
Anbindung an den PC ist ja nichts Exotisches mehr.
Siehe V-Stabi oder Datenlogger und manche Regler ;). Warum dann auch nicht die Funke?
Ich glaube nicht, daß irgendein namhafter Hersteller sich von der verlinkten Funke unter Druck gesetzt fühlt. Es gibt z.B. von Walkera die WK-703. Die hat ungefähr den Funktionsumfang einer MX-16. Ist ebenfalls eine "S" Funke (wenn auch nur über ein paar Kanäle) hat ein beleuchtetets Display und sonstigen Schnickschnack. Das Teil funktioniert sogar :shock:
Wer kauft sie trotz des relativ geringen Preises? Niemand. Genauso wird es mit den anderen BilligChinaFunken sein. Keiner außer Wolfgang wird eine kaufen :D
Solange die Teile keinen Namen, oder so einen wie Walkera haben werden nur Unwissende sowas kaufen.
Also von so nem Teil lassen sich die Markenhersteller nicht beeindrucken das ist klar.
Aber wenn die Funke ne Konformitätserklärung hat, Normenkonform ist und nicht nur Schrott ist wird sie sicherlich ihre Abnehmer finden (nicht nur Wolfgang). Halle, Slowflyer , Shockys ....
Gruß
Tom

wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
Benutzeravatar
seijoscha
Beiträge: 4663
Registriert: 01.01.2008 12:41:32
Wohnort: Hanstedt

#36 Re: Die billigst 2,4Ghz RC Computer Sender kommen ;)

Beitrag von seijoscha »

obbl hat geschrieben:
bvtom hat geschrieben:Klar kann man sich das Dispay sparen.
Und zudem auch Resourcen für ein User Interface.

Aber es geht nicht darum das Display bei den normalen Funken wegzulassen sondern um zusätzlichen Komfort.
Dabei eben auch Modelldaten am PC zu überarbeiten oder festzulegen - ohne die doch teilweise kryptischen oder ewig verschachtelten Menüs.
So z.B. beim Grundsetup von Servowegen und Mitten.
Alle Servodaten auf einen Blick für alle Kanäle.
Beim Einstellen des Modells auf der Werkbank - PC angestöpselt und alle Daten auf dem Schirm incl. Servomonitor (*träum*)
Aus Sicht des Herstellers dieser Funke gehts 100% um die Einsparung des Displays inkl. Software zum Konfigurieren. Das geht am PC einfach tausend mal schneller so 'ne Software zu schreiben im Vergleich zu DisplayTreiber/EmbeddedCode/.... Ich würde mal tippen, daß das Weglassen eines Displays die Funke vom Herstellungspreis fast halbiert. Die Software wird einmal geschrieben (Student, Praktikant :)), das Display wird bei jedem Stück eingespart und auch noch als Feature verkauft! Genialer gehts nicht! :)

Gruss
Martin
eine funke die man noch zusätzlich am pc bearbeiten kann das wär cool geht natürlich schneller.aber trotzdem hab ich lieber eine funke mit Disply .
aber so einer 50€ funke würd ich nicht übern weg trauen auch nicht wenn ich eine schaumwafell flieg da bleib ich lieber bei meiner ff10.
Gruß JOSCHI

Goblin700 V-BAR Blueline 5.3Pro
TDR RIGID V-BAR Blueline 5.3Pro
Voodoo600 AC-3X 2.6
JLog2,SM GPS
FUTABA ,T8FG, T10FASST,BLS ,S-Bus
Kontronik Pyro,Jive
Scorpion Powercroco
SAB ,EDGE
SAVÖX HV YGE 160HV HV²BEC
http://www.helifleet.com/Joschi
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#37 Re: Die billigst 2,4Ghz RC Computer Sender kommen ;)

Beitrag von Ls4 »

Die Frage ist doch:
können es die großen nicht, oder wollen es die großen nicht?
Ich denke sie wollen nicht. Dahinter steckt eine klare und einfache Marketingstrategie.
Wenn ich mit dem PC konfigurieren kann kann ich auch mehr einstellen, bzw der User merkt schneller wo er künstlich eingeschränkt wird.
Ohne die ANbidnung kann ich große Grafikdisplays und Hintergrundbeleuchtungen und Benutzerführung als tolle Features verkaufen und jeder möchte das.

Eine PC Anbindung ist eine super einfache Sache.
Einen Rs232 Ausgang kann man mit 1 Euro Bauteilen aus jedem µC welcher in jeder Funke verbaut ist gewinnen.
Mit nem 4 euro Bauteil wird sogar USB draus....

Die Meinung, dass man bei ner guten Funke keinen PC zum programmieren braucht kann ich nicht teilen.
Bei nem Heli mag das alles nochganz gut gehen, wenns auch deutlich unkomfortabler als am Lappi ist, aber wenn man mal mit ner High-End Anlage (kleine könnens eh nicht) nen 8 Klappenflügel programmieren soll und dann vielleicht noch nen Klapptriebwerk dazu, dann wirds ganz schnell dunkel beim Durchblick.

Bei mir übrigens auch

MfG Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
lumi

#38 Re: Die billigst 2,4Ghz RC Computer Sender kommen ;)

Beitrag von lumi »

seijoscha hat geschrieben: eine funke die man noch zusätzlich am pc bearbeiten kann das wär cool geht natürlich schneller.aber trotzdem hab ich lieber eine funke mit Disply .
aber so einer 50€ funke würd ich nicht übern weg trauen auch nicht wenn ich eine schaumwafell flieg da bleib ich lieber bei meiner ff10.
Abgesehen davon, dass es sich bei der Funke sicher nicht um etwas Weltbewegendes handeln wird, wie kommst Du darauf.

Woher möchtest Du wissen, dass die Funke der Du vertraust, mehr als 20€ (inkl Endwiclungskosten bei der Menge) in der Herstellung gekostet hat?
Gutes muss teuer sein! Haut heute doch schon lange nicht mehr hin. Im Gegenteil, einige Unternehmen verkaufen ihre Artikel extra teuer, damit es den Anschein hat etwas besonderes zu sein. Besonders geschickt ist es einen guten Mittelwert zwischen den Bezahlbar und Luxus Artikel zu erreichen.

-wendy
rossi
Beiträge: 140
Registriert: 07.01.2006 13:42:49

#39 Re: Die billigst 2,4Ghz RC Computer Sender kommen ;)

Beitrag von rossi »

Für die 2,4 GHZ Funkstrecke unserer neuen Technik werden Standardbausteine aus der W-LAN-technik verwendet.
Sogar die 100 mWatt liefern die Sendeendstufen bereits fix und fertig. Also keine Spezialtechnik extra für uns Modellflieger, Massenware für kleines Geld.
Ich vermute ein 2,4 GHZ Empfänger ist billiger als ein 35 MHZ RX, bis auf die Entwicklungskosten die sich erst mal amortisieren müssen.
lumi

#40 Re: Die billigst 2,4Ghz RC Computer Sender kommen ;)

Beitrag von lumi »

rossi hat geschrieben:Für die 2,4 GHZ Funkstrecke unserer neuen Technik werden Standardbausteine aus der W-LAN-technik verwendet.
Sogar die 100 mWatt liefern die Sendeendstufen bereits fix und fertig. Also keine Spezialtechnik extra für uns Modellflieger, Massenware für kleines Geld.
Ich vermute ein 2,4 GHZ Empfänger ist billiger als ein 35 MHZ RX, bis auf die Entwicklungskosten die sich erst mal amortisieren müssen.
sehe ich ähnlich.. ist Abfalltechnik der Computerindustrie.. vergleichbar mit Bluetooth oder Wlan.. genau wie die Brushlesstechnik im Mikro-Format.
Benutzeravatar
seijoscha
Beiträge: 4663
Registriert: 01.01.2008 12:41:32
Wohnort: Hanstedt

#41 Re: Die billigst 2,4Ghz RC Computer Sender kommen ;)

Beitrag von seijoscha »

lumi hat geschrieben:
seijoscha hat geschrieben: eine funke die man noch zusätzlich am pc bearbeiten kann das wär cool geht natürlich schneller.aber trotzdem hab ich lieber eine funke mit Disply .
aber so einer 50€ funke würd ich nicht übern weg trauen auch nicht wenn ich eine schaumwafell flieg da bleib ich lieber bei meiner ff10.
Abgesehen davon, dass es sich bei der Funke sicher nicht um etwas Weltbewegendes handeln wird, wie kommst Du darauf.

Woher möchtest Du wissen, dass die Funke der Du vertraust, mehr als 20€ (inkl Endwiclungskosten bei der Menge) in der Herstellung gekostet hat?
Gutes muss teuer sein! Haut heute doch schon lange nicht mehr hin. Im Gegenteil, einige Unternehmen verkaufen ihre Artikel extra teuer, damit es den Anschein hat etwas besonderes zu sein. Besonders geschickt ist es einen guten Mittelwert zwischen den Bezahlbar und Luxus Artikel zu erreichen.

-wendy
das stimmt gutes muß nicht teuer sein ich habe schon mit vielen sachen gemärkt das einige güstiege besser sind als teure das giebt es heute zu hauf.
denn das hab ich auch schon bei einem sender durch das tehma hatte eine mx22 ifs und bin damit voll auf die nase gefallen.
ich will hir aber nicht wieder eine diskosion über ifs auslösen will nur als beispiel nenen das ich sie mir niewieder kaufen würde.(meine persöhnliche meinung)
bei futaba bin ich einfach davon überzeugt das es gute anlagen sind und in sachen zuverlässigkeit hab ich noch keine großen brobleme gehört.
das eine billige anlage funksioniert will ich doch gar nicht anzweifelln muß sich nur erst beweisen und um den geschmack kann man ja lange streiten.
in erster lienie würd ich das display vermissen was ein schnelles umstellen auf dem platz erleichter oder soll ich mein laptop mitschleppen?

zum glück giebt es genügend auswahl an Herstellern das für jeden gedbeütell und geschmack was dabei ist .
was mir gefällt muß anderen ja nicht gefallen und umgekert genau so!!

das uns modellbauern aber mehr geld für technick abgenommen wir die es woanders in billiger massenproducksion giebt ist natürlich scheiße!!

mfg joschi
Zuletzt geändert von seijoscha am 11.11.2008 22:17:55, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß JOSCHI

Goblin700 V-BAR Blueline 5.3Pro
TDR RIGID V-BAR Blueline 5.3Pro
Voodoo600 AC-3X 2.6
JLog2,SM GPS
FUTABA ,T8FG, T10FASST,BLS ,S-Bus
Kontronik Pyro,Jive
Scorpion Powercroco
SAB ,EDGE
SAVÖX HV YGE 160HV HV²BEC
http://www.helifleet.com/Joschi
kawa-zx9r
Beiträge: 1374
Registriert: 23.12.2006 14:14:44
Wohnort: Dasing

#42 Re: Die billigst 2,4Ghz RC Computer Sender kommen ;)

Beitrag von kawa-zx9r »

tracer hat geschrieben:Spektrum war auch ein "NoName", hat sich aber erfolgreich TopPiloten als Werbung eingekauft.
Das könnte sich Walkera sicher auch leisten. Scheinbar gibts genug Unwissende die es sowieso/trotzdem kaufen.
bvtom hat geschrieben:Aber wenn die Funke ne Konformitätserklärung hat, Normenkonform ist und nicht nur Schrott ist wird sie sicherlich ihre Abnehmer finden
Das hat Walkera auch alles. Trotzdem kaufens nur Einsteiger. Der 4#3B z.B. ist sicher kein Schrott und 2g4 Funke tut was sie soll. Das Teil kostet in D 39,- Euro. Wer kaufts? (Die Funke mein ich) Die 4in1 dazu nochmal 32,- Euro. Würde für die Halle sicher reichen.
lumi

#43 Re: Die billigst 2,4Ghz RC Computer Sender kommen ;)

Beitrag von lumi »

Hi joschi..

war auch nicht böse gemeint.. Gerade für Heli ist das beste gerade gut genug. Aber es nur vom Preis auszumachen, finde ich nun mal nicht gut. Theoretisch wäre es möglich, dass in der 50 Euro Anlage die selbe HF Hardware tickt.. Egal, Du siehst es ja auch ähnlich.. Hobby muß ebent teuer sein und ein wenig Image spielt bei vielen ja auch nicht gerade eine untergeordnete Rolle.

liebe Grüße

Wendy
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#44 Re: Die billigst 2,4Ghz RC Computer Sender kommen ;)

Beitrag von ER Corvulus »

sodele,
habe schon antwort bekommen (schneller als manch renommierter Hersteller ;) )

der "kleine" RX ist für Corona - wie wendy schon erzählt hat (leider nutz mir als MPX-nutzer weder ein Futaba noch ein JR-Modul - auch wenn der Umbausatz/Platinen-kit ja gehen würde... )
für die billig-Funke gibts nur einen RX mit satelit :(
EC-Konformität in kürze :bounce:

Grüsse Wolfgang
lumi

#45 Re: Die billigst 2,4Ghz RC Computer Sender kommen ;)

Beitrag von lumi »

ER Corvulus hat geschrieben:sodele,
habe schon antwort bekommen (schneller als manch renommierter Hersteller ;) )

der "kleine" RX ist für Corona - wie wendy schon erzählt hat (leider nutz mir als MPX-nutzer weder ein Futaba noch ein JR-Modul - auch wenn der Umbausatz/Platinen-kit ja gehen würde... )
für die billig-Funke gibts nur einen RX mit satelit :(
EC-Konformität in kürze :bounce:

Grüsse Wolfgang

Hi Wolfgang,

aber muß der Sat auch tatsächlich montiert sein.. IFS benutzt (anscheinend) auch nur eine Antenne ;)

lg.

wendy
Antworten

Zurück zu „Sender“