Fehler in Bauanleitung ?
#1 Fehler in Bauanleitung ?
Hallo zusammen,
folgende Frage :
In der Anleitung beim T Rex 500 auf Seite 20 ist bei der Längenangabe der Heckschubstange ein Maß von 425mm von mitte Kugelkopf zu Kugelkopf angegeben.
Ist doch viel zu lang,oder?
Ich muß die viel weiter zusammenschrauben damit das einigermaßen hinhaut.
Außerdem ist das Heck viel zu nervös obwohl im HH Modus fast nur 10% Empfindlichkeit anstehen.
Welchen Lochabstand habt ihr bei euch auf dem Servo (9257)
Danke schon mal im vorraus !
folgende Frage :
In der Anleitung beim T Rex 500 auf Seite 20 ist bei der Längenangabe der Heckschubstange ein Maß von 425mm von mitte Kugelkopf zu Kugelkopf angegeben.
Ist doch viel zu lang,oder?
Ich muß die viel weiter zusammenschrauben damit das einigermaßen hinhaut.
Außerdem ist das Heck viel zu nervös obwohl im HH Modus fast nur 10% Empfindlichkeit anstehen.
Welchen Lochabstand habt ihr bei euch auf dem Servo (9257)
Danke schon mal im vorraus !
Wenn ich nicht wüsste das ich es kann ,würde ich es lassen!
#2 Re: Fehler in Bauanleitung ?
Stimmt, ich mußte die Kugelköpfe auch komplett draufleiern, sonst wäre es nicht möglich gewesen. Habe das gleiche problem, auch das 9257 am Heck ( am Logictech 2100 ) und das Heck ist sehr nervös. Selbst mit modifizierter Kopfdämpfung, leicht erhöhter Heckriemenspannung, Stellermodus des ESC und einer Kopfdrehzahl von 2600 rpm muß ich mit der Sense auf 40% runter, damit es halbwegs ruhig bleibt. Solange der Rex auf der Stelel schwebt ist das kein thema, sobald aber Lageänderungen eingeleitet werden schwänzelt es schön hin-und-her.
Suche auch noch nach ner Lösung, denn auch das verringern des Anlenkpunktes auf 5,5 mm von der Servoachse brachte keine Änderung. Hab die Pyrorate am LTG-2100 schon voll aufgedreht, damit ist es minimal besser geworden, aber immer noch fern von gut und böse. Und der geringere Lochabstand am Ruderhorn des Heckservos ist eigentlich kontraproduktiv, da er die Auslenkung der Heckblades stark einschränkt - da möchte ich wieder von weg.
Hatte schon das 9257 selbst im Verdacht und wollte das vom MT draufmachen, aber wenn das prob bei dir das gleiche ist dürfte ich das wahrscheinlich als Möglichkeit ausschließen können.
Bin selber auch zur Zeit etwas ratlos - hab auch schon alle Anlenkungen auf Spielfreiheit und Leichtgängikeit geprüft, nada...
Suche auch noch nach ner Lösung, denn auch das verringern des Anlenkpunktes auf 5,5 mm von der Servoachse brachte keine Änderung. Hab die Pyrorate am LTG-2100 schon voll aufgedreht, damit ist es minimal besser geworden, aber immer noch fern von gut und böse. Und der geringere Lochabstand am Ruderhorn des Heckservos ist eigentlich kontraproduktiv, da er die Auslenkung der Heckblades stark einschränkt - da möchte ich wieder von weg.
Hatte schon das 9257 selbst im Verdacht und wollte das vom MT draufmachen, aber wenn das prob bei dir das gleiche ist dürfte ich das wahrscheinlich als Möglichkeit ausschließen können.
Bin selber auch zur Zeit etwas ratlos - hab auch schon alle Anlenkungen auf Spielfreiheit und Leichtgängikeit geprüft, nada...
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#3 Re: Fehler in Bauanleitung ?
So blöd es sich anhört: Kreisel eine Etage weiter runter... Hat bei meinem Spartan Wunder gewirkt. Bitte nicht fragen warum - ich versteh es auch nicht!!!
HENSELEIT TDR, V-Stabi 5.1 BL Pyro 30-12, Jive80 HV, BLS251, 3x BLS451, EDGE 713
ALIGN T-Rex 450 Pro, MicroBEAST @4S Scorpion -12 + 14T, Jazz 40, DS520, 3x DS410M, Align 325D
ALIGN T-Rex 450 Pro, MicroBEAST @4S Scorpion -12 + 14T, Jazz 40, DS520, 3x DS410M, Align 325D
#4 Re: Fehler in Bauanleitung ?
Hi,
war bei mir genauso. Das Maß stimmt nicht. Dacht es wäre bei mir wegen dem Starrantrieb, scheint aber wohl immer zu sein.
Das Heck hat auch gezappelt, egal was ich eingestellt habe. Grund war die übersensibilität des LTG 2100 auf Vibrationen.
Habe den LTG an der Empfängerplatte montiert (federt etwas) und mit Klebepads vom GY 401 gedämpft, die originalen sind viel zu hart.
Jetzt steht das Heck mit dem S 9257 und 80% Empfindlichkeit wie eine Eins
.
Angelenkt habe ich das Gestänge mit der Scheibe am äußeren Loch, das Maß habe ich jetzt nicht im Kopf.
war bei mir genauso. Das Maß stimmt nicht. Dacht es wäre bei mir wegen dem Starrantrieb, scheint aber wohl immer zu sein.
Das Heck hat auch gezappelt, egal was ich eingestellt habe. Grund war die übersensibilität des LTG 2100 auf Vibrationen.
Habe den LTG an der Empfängerplatte montiert (federt etwas) und mit Klebepads vom GY 401 gedämpft, die originalen sind viel zu hart.
Jetzt steht das Heck mit dem S 9257 und 80% Empfindlichkeit wie eine Eins
Angelenkt habe ich das Gestänge mit der Scheibe am äußeren Loch, das Maß habe ich jetzt nicht im Kopf.
Gruß
Thomas
Thomas
#5 Re: Fehler in Bauanleitung ?
Hm........ ? Von der Anbeulage her macht das zwar eigentlich keinen Unterschied, könnte aber sein das Chassisvibrationen dort geringer sind - da bin ich noch granicht drauf gekommen. Zumindest isses den versuch wert, wird morgen gleich mal getestet. Danke für den Tipp, Jungs ! ( muß ich nur mal schaun das ich den Empfänger anders plaziere...... )
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#6 Re: Fehler in Bauanleitung ?
auf die Gestängelänge bin ich gar nicht eingegangen....ich hab mir die quasi erflogen. Meine ServoHalterung ist aufm Heckrohr auch eigentlich so ziemlich am Chassis dran! Und die Empfindlichkeit an meinem LTG6100 liegt so bei 24%.......is bei dem großen LTG wohl so, das man da sehr niedrige Werte hat.
#7 Re: Fehler in Bauanleitung ?
Wenn das Heckzucken rhythmisch ist, kommt es meist von zu hoher Empfindlichkeit.
Wenn es ein unrhythmisches Zucken ist, daß sich auch mit mehr oder weniger Sens. kaum verändert, sind es Vibrationen.
Hatte am 450er mit dem LTG die selben Probleme. Auch hier wirkte ein weicheres Pad Wunder.
Drauf gekommen bin ich, weil es mit zunehmender Kälte schlimmer wurde.
Ich habe das Pad auch nicht ganz genommen, sondern 3 schmale Streifen, da ist es nochmal weicher.
Wie gesagt, 60% Sens mit einem Billigservo, 80% mit dem S 9257.
Ich habe den LTG von unten angepappt, da konnte der Empfänger bleiben wo er hingehört
.
Wenn es ein unrhythmisches Zucken ist, daß sich auch mit mehr oder weniger Sens. kaum verändert, sind es Vibrationen.
Hatte am 450er mit dem LTG die selben Probleme. Auch hier wirkte ein weicheres Pad Wunder.
Drauf gekommen bin ich, weil es mit zunehmender Kälte schlimmer wurde.
Ich habe das Pad auch nicht ganz genommen, sondern 3 schmale Streifen, da ist es nochmal weicher.
Wie gesagt, 60% Sens mit einem Billigservo, 80% mit dem S 9257.
Ich habe den LTG von unten angepappt, da konnte der Empfänger bleiben wo er hingehört
Gruß
Thomas
Thomas
#8 Re: Fehler in Bauanleitung ?
Overhead-Montage - auch ne Möglichkeit
Ich geh mal eben basteln.......
Ich geh mal eben basteln.......
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#9 Re: Fehler in Bauanleitung ?
Auch bei mir mit dem GY401 hat "Eine Etage weiter runter" das Heckpendeln verschwinden lassenChorge hat geschrieben:So blöd es sich anhört: Kreisel eine Etage weiter runter... Hat bei meinem Spartan Wunder gewirkt. Bitte nicht fragen warum - ich versteh es auch nicht!!!
// Logo 500 3D
// T-Rex 600 E GF
// T-Rex 700 Nitro LE
// Futaba FF-10 2,4GHz
#10 Re: Fehler in Bauanleitung ?
Hatte zuerst auch einen LTG2100 mit S9257 verbaut. Gyro auf mittlerer Etage und Servo im 2ten Loch von Innen eingehängt. Das brachte ca. 80% Gain bei 2700RPM und ein super stabiles Heck, siehe auch Video in meiner Sig.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
#11 Re: Fehler in Bauanleitung ?
Hmmm, der GY 401 sollte eigentlich mehr Vibs abkönnen.
Bei mir habe ich es auf den Starrantrieb geschoben, der hat Spiel, das man nicht einstellen kann.
Das erzeugt manchmal eine Art "Lastwechselvibrationen" die man auch hört.
Bei mir habe ich es auf den Starrantrieb geschoben, der hat Spiel, das man nicht einstellen kann.
Das erzeugt manchmal eine Art "Lastwechselvibrationen" die man auch hört.
Gruß
Thomas
Thomas
- hubibastler
- Beiträge: 2562
- Registriert: 27.08.2007 20:37:58
- Wohnort: München-Trudering
#12 Re: Fehler in Bauanleitung ?
Ich hab' meine Heckschubstange an einer Seite um 9 mm gekürzt und das Gewinde entsprechend nachgeschnitten. Jetzt hat der Heckservo-Halter 1/2 cm Abstand vom Chassis und ich kann die Kugelpfannen so aufschrauben, daß Feinjustage in beide Richtungen möglich ist.HoneyBeeKing hat geschrieben:Meine ServoHalterung ist aufm Heckrohr auch eigentlich so ziemlich am Chassis dran!
Grüße, Wilhelm
T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
#13 Re: Fehler in Bauanleitung ?
naja....bei mir war es halt nicht weiter notwendig :p
Habs Dir ja alles erklärt, wa
Gruß
Kalle
Habs Dir ja alles erklärt, wa
Gruß
Kalle
#14 Re: Fehler in Bauanleitung ?
Na das hört sich ja gut an,da kann ich ja jetzt mal rumtesten.
Schade das Align doch solche Fehler nicht irgendwie schon vorher ausmerzt und uns arme Hobbyflieger damit rumhampeln lässt.
Schade das Align doch solche Fehler nicht irgendwie schon vorher ausmerzt und uns arme Hobbyflieger damit rumhampeln lässt.
Wenn ich nicht wüsste das ich es kann ,würde ich es lassen!
#15 Re: Fehler in Bauanleitung ?
So, grad umgestrickt ! Empfänger auf die Bodenplatte ( warum hab ich das nicht gleich gemacht - sind die Kabel viel besser sauber zu verstecken ) und den Garo auf die mittlere Platte. Anlenkung wieder auf das äußere Loch , nu bin ich mal gespannt obs nun paßt. Klappt das nach euren erfahrungen dann auch im Governor, oder lieber doch auf Steller bleiben ? Denn wenn der Align immer noch kein Governor-Mode vernünftig drauf hat hol ich mir noch nen Jazz oder CastelCreations.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !