Einen wunderschönen guten Abend (bzw. ja eigentlich schon guten Morgen

)
Ich hab über Umwege zu eurer sehr netten Interessengemeinschaft gefunden und hab gedacht ich meld mich doch gleich mal als Verstärkung aus Kassel an

Ganz kurz zu mir:
recht blutiger Anfänger mit einem schönen DF 37 V2 (natürlich ausm Helishop-Kassel), bisher ca. 2,5 - 3 Flugstunden damit verbracht, und es geht erstaunlich gut.
Das Problem ist, dass ich aufm Hinterhof sehr wenig Platz zum Üben habe. Normales Schweben ist da ok, allerdings Heckschweben (Links- und Rechtsdrehungen) wird schon schwieriger, genauso wie mal etwas höher fliegen...
Deshalb hier gleich meine erste Frage:
Wo geht ihr Flieger aus Kassel direkt denn so zum Fliegen hin? Gibt es Flugplätze, auf die ihr speziell fahrt? Oder fliegt ihr einfach wild.. Schöne Ecke raussuchen (Alex fliegt ja z.b. im Langen Feld, da ist aber auch nen Modellflugplatz, soweit ich weiß) und auf gehts? Habt ihr Genehmigungen der Grundstückseigentümer dafür? Versicherung? (Letzteres schätze ich einfach mal, da es ja pflicht ist

)
Für das bisschen Schweben aufm Hinterhof hatte ich bisher keine großartige Versicherung. Da ich mich aber noch ein wenig damit auseinandergesetzt habe, überlege ich momentan, je nachdem ob ich übern Winter großartig draußen fliege oder nicht, ob ich direkt ne Versicherung abschließe, oder ob ich noch bis zur nächsten Saison warte.
Ausserdem war ich vorhin fast soweit, mir den kleinen Turbobrummer zu kaufen (4#3b, gibts momentan im Helishop im Angebot mit Koffer und 2tem Akku für 175,-), um damit in der Wohnung ein wenig zu üben. Ausserdem ist mit dem kleinen ja der Platz eher weniger das Problem, da kann man auch Heckschweben aufm Hinterhof üben.
So, ich glaube das wars erstmal von meiner Seite aus, ich werd jetzt auch erstmal mein Bett besuchen, das vermisst mich schon.
Liebe Grüße,
Chris