Neuling-Frage zum Sender-"Layout"

KoaxRocker
Beiträge: 25
Registriert: 11.11.2008 12:16:02
Wohnort: Stuttgart

#16 Re: Neuling-Frage zum Sender-"Layout"

Beitrag von KoaxRocker »

@bvtom
Danke für die Einladung, Kemnat ist halt nicht gerade "ums eck".

Hab gestern zufällig mit einem Geschäftskollegen über die Stuttgarter Messe gesprochen, da hat sich rausgestellt dass der gute Mann seit gut 8 Jahren schon Heli fliegt :mrgreen: Da hab ich ja schonmal nen guten Ansprechpartner. Bei mir in der Nähe (Hemmingen) findet 2mal die Woche Hallenfliegen in einer alten Tennishalle statt, da werd ich auf jeden Fall mal vorbeileuchten. Der Tip mit dem 500er-Rex ist natürlich auch eine gute Idee, von der Größe quasi "in der Mitte" und auch ein guter Kompromiss.
Jetzt geht's erstmal ans Raussuchen des Senders. Von der Menüführung / Programmierung finde ich die Multiplex RoyalPro-Serie sehr passabel, ist auch simulatortauglich. Wenn ich das richtig verstanden habe werden für den "Standard-Kreisel" GY401 2 Kanäle benbötigt, also sollte die Pro-7 mit 7 Kanälen ja eigentlich ausreichend sein?

Gruß,
Koaxrocker
Traue keiner Schraube, die Du nicht selbst gesichert hast!

Hangar:
Blade MCX
Blade 400 3D
T-REX 500 ESP
--------------------------------------------
Meet me in Eve-Universe - www.eve-online.com
Benutzeravatar
Hausi
Beiträge: 214
Registriert: 07.03.2007 13:33:27
Wohnort: Züri Oberland

#17 Re: Neuling-Frage zum Sender-"Layout"

Beitrag von Hausi »

KoaxRocker hat geschrieben: Jetzt geht's erstmal ans Raussuchen des Senders.
Herzlich Willkommen

Bei der Sender Frage unbedingt die FF7 mit 2,4 GHz von Futaba/Robbe angucken.
Das 2,4 GHz System "FASST" (heisst so bei Futaba) kann man wirklich empfehlen.
Grüsse von Hausi

T-Rex 600 CF: 10S 4,1Ah, 3x3152, GY401+9254, Scorpion HK4025-740 + JAZZ 55-10-32
T-Rex 600 CF mit F3C Rumpf: 10S 4,1Ah, 3xBLS451, GY401+9254, Neu 1912 + CC HV85 **zu verkaufen**
T-Rex 700 E: ASG-F3C-Kopf, 10S 6,5Ah, 3xBLS451, GY611+9256, Scorpion HK4035-500+Jive 80HV
Sylphide E10: 10S 6,5Ah, GY520+BLS254, Pyro 700-52+YGE 120HV
FASST
Benutzeravatar
bvtom
Beiträge: 1833
Registriert: 01.05.2007 17:02:31

#18 Re: Neuling-Frage zum Sender-"Layout"

Beitrag von bvtom »

KoaxRocker hat geschrieben:Danke für die Einladung, Kemnat ist halt nicht gerade "ums eck".
ähm da gibt es durchaus welche die einiges weiter fahren ;)

Setz dich mal mit Alex K. per PN in Verbindung.
Der kommt aus Wiernsheim.
Ich weis zwar nicht wo er ganau langfährt - aber vllt könntet ihr euch auch irgendwo treffen.

Alternativ könnte ich dich auch mitnehmen. Müsstest dann nur nach Münchingen kommen.
Wenn de mitfahren willst schickst mir einfach ne PN.
Gruß
Tom

wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
fireball

#19 Re: Neuling-Frage zum Sender-"Layout"

Beitrag von fireball »

Allerdings sind beim 500er die Crashkosten deutlich höher - wenn ich mal so durchs Forum querlese, sind neben dem "üblichen" - also Wellen, Blätter, HZR - defekte Servos ja schon der Regelfall...
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#20 Re: Neuling-Frage zum Sender-"Layout"

Beitrag von TREX65 »

Helifliegen ist nicht billig!! Am Anfang kommen, wenn es dumm läuft, erhebliche Kosten auf einen zu. Wenns richtig schei**e läuft brauchst pro Absturz, einen Heli.
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“