Neues Video: Airwolf-Zubehör-1

helihopper

#31 Re: Neues Video: Airwolf-Zubehör-1

Beitrag von helihopper »

Der meint komplett saniert und 2 Zähne gerissen und nicht "komplett incl. 2 Weisheitszähnen" gezogen :D

Gute Besserung Yogi. Und immer schön spülen ;)


Cu

Harald
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#32 Re: Neues Video: Airwolf-Zubehör-1

Beitrag von chrisk83 »

ja, am besten mit hochprozentigem ;) zum desinfizieren und betäuben ;)
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
yogi149

#33 Re: Neues Video: Airwolf-Zubehör-1

Beitrag von yogi149 »

Hi

fast so wie Harald sagt. Durch mangelnde Pflege :oops: :oops: :oops: sind meine Zähne schon arg mit Parodontose behaftet gewesen.
Wenn man das nicht rechtzeitig ändert, wird der Kieferknochen angegriffen und schwindet.
Eigentlich wollte ich nur wegen einer rausgebröckelte Plombe zum Zahnarzt gehen. Aber mein alter Zahnarzt hat sich zur Ruhe gesetzt und dann bin halt zur gleichen Zahnärtztin gegangen, wie der Rest meiner Familie.
Und die ist nun mal Zufällig Parodontose Spezialistin und hat nur noch den Kopf über meinen, für mich beschwerdefreien, Zustand, geschüttlet. Da war die Plombe erstmal Nebensache und es wurde eine verheerende Bestandsaufnahme gemacht. Durch die 4 folgenden Termine konnte der Zustand der Zahnoberflächen aber schon sehr weit verbessert werden.
Taschentiefe von 5-8mm wurden in 4 Wochen auf 3-5mm verbessert. Aber da waren auch Zahnfleischtaschen bis 11mm, die nur durch wegklappen des Zahnfleisches behandelt werden konnten. Und es gab auf den Röntgenbildern 3 sichtbare Knochenschwundstellen, die behoben werden sollten.
Da sowieso dann die OPs anstanden hab ich mich entschieden das hintere Umfeld der Backenzähne pflegbar zu machen, indem ich die 4 Weisheitszähne, die mein voriger Zahnarzt auch immer schon entfernt haben wollte, aufgab und zum entfernen freigegeben habe.
Am Samstag wurde mir in einer OP, die auch gleichzeitig der Schulung von Mitarbeitern und Kollegen (der Zahnärtztin) diente, der 1-3 An der Wurzel gereinigt und dort auch mit Knochenmaterial die Kiefersubstanz wieder aufgebaut. Muss für die Arbeit ein richtig gutes Schaustück gewesen sein, da heute der Kollege meinte, das sie damit großes Kino gehabt hätten.
Heute wurden dann die oberen Weisheitszähne und an 2 weiteren Stellen oben noch Knochaufbau betrieben. Der obere Kiefer ist damit jetzt runderneuert und die Ärtztin ist zuversichtlich, wenn ich meine neu erlernten Zahnputztechniken jetzt auch beibehalte, meine Zähne bis ins hohe Alter behalten zu können.
Morgen Mittag kommt dann die rechte Seite des Unterkiefers und die 2 unteren Weisheitszähne.
Momentan geht es mir eigentlich so gut, das ich gleich im Keller an der gesteuerten Drehmaschine noch ein paar Airwolf Teile machen werde :)
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#34 Re: Neues Video: Airwolf-Zubehör-1

Beitrag von TREX65 »

yogi149 hat geschrieben:Momentan geht es mir eigentlich so gut, das ich gleich im Keller an der gesteuerten Drehmaschine noch ein paar Airwolf Teile machen werde :)

jaja...sind bestimmt die Drogen :wink:

zum Rest..auauauau und halte durch.
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
yogi149

#35 Re: Neues Video: Airwolf-Zubehör-1

Beitrag von yogi149 »

TREX65 hat geschrieben:jaja...sind bestimmt die Drogen
ja genau,
1 Ibuprofen vor 3 Stunden. :)
die Wirkung ist aber fast weg
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#36 Re: Neues Video: Airwolf-Zubehör-1

Beitrag von Basti »

Wie Du bist schon von der Couch?! ;)
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#37 Re: Neues Video: Airwolf-Zubehör-1

Beitrag von chrisk83 »

mhm... da ist aber jemand fleißig :D

seh zu, dass du gesund wirst, die airwolfteile sind fast nebensächlich
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
yogi149

#38 Re: Neues Video: Airwolf-Zubehör-1

Beitrag von yogi149 »

Hi
so der 3. Teil ist auch erledigt.
Alles runderneuert, ca 25 Nähte im Mund und alle 4 Weisheitszähne draußen.
Heute war etwas stressiger, weil die Betäubung fast schneller nachließ, als die Ärztin nachsetzen konnte.
Und für die 2 Weisheitszähne musste Sie schon ganz ordentlich ran gehen, sind aber in einem Stück draußen und laut Ihrer Aussage schon ziemliche Geräte gewesen (ca. 40mm lang :shock: )
Die Ärztin ist bis jetzt sehr zufrieden mit dem Heilungsfortschritt und den Aussichten für meine Zähne. :)
Ich sitz jetzt wieder mit Hamsterkühlbacken hier, bereite für morgen die Drehdateien für die 2 großen MGs vor.


und hier noch wie angekündigt die Arbeit von gestern Abend:
Drehteile auf der CNC-Rotwerk
(muss noch freigeschaltet werden)
IMG_1224.jpg
IMG_1224.jpg (4.58 MiB) 54 mal betrachtet
Das sind die kleinen MGs für den 50er Airwolf, wiegen zusammen (alle 4) ca. 30gr..
Jürgen B
Beiträge: 76
Registriert: 11.02.2005 20:39:41
Wohnort: Kirchroth

#39 Re: Neues Video: Airwolf-Zubehör-1

Beitrag von Jürgen B »

Auch von mir erst mal gute Besserung!

Ich muss sagen ich bin schon begeistert von deiner Arbeit.
Kannst du näher Infos zu deiner CNC-Rotwerk geben (Bilder, Beschreibung ect.)?
So was würde mir auch gefallen.
_______________
Schöne Grüsse

Jürgen
yogi149

#40 Re: Neues Video: Airwolf-Zubehör-1

Beitrag von yogi149 »

Hi

so heute habe auch die großen MGs gedreht.
IMG_5081.jpg
IMG_5081.jpg (2.88 MiB) 54 mal betrachtet

Und der Fahrwerksprototyp ist incl. vorderer schwenkbarer Schwinge auch soweit.
IMG_5077.jpg
IMG_5077.jpg (4.41 MiB) 54 mal betrachtet
Die Rotwerk ist die ältere EDM 250 mit Digitalanzeigen und der Antriebstechnik von PC-Dreh.
Angesteuert wird sie über Mach3 Turn.

P.S. Alle Nähte sind draussen und ich gewöhn mir gerade wieder an auch auf härtere Sachen zu beißen. :D :D
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#41 Re: Neues Video: Airwolf-Zubehör-1

Beitrag von EagleClaw »

yogi149 hat geschrieben:P.S. Alle Nähte sind draussen und ich gewöhn mir gerade wieder an auch auf härtere Sachen zu beißen
Gratuliere und weiterhin gute Besserung :)
yogi149 hat geschrieben:Und der Fahrwerksprototyp ist incl. vorderer schwenkbarer Schwinge auch soweit.
Sieht gut aus. Bin gespannt wie es unter dem heli aussieht. Hast du mal 3D-Daten für das Bugrad für mich?
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
yogi149

#42 Re: Neues Video: Airwolf-Zubehör-1

Beitrag von yogi149 »

Hi Carsten

in welchem Format?

Kannst du mal ein Bild bei der Agusta machen, wie weit das Rad innen liegt, wenn es jetzt mit dem Fahrwerksdraht komplett eingefahren ist?
Chris meint, das beim Airwolf noch etwas Luft nach unten wäre, dann könnte die nachlaufende Schwinge noch etwas anders. Die hat jetzt nicht so richtig Hebelarm zum nachlaufen.
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#43 Re: Neues Video: Airwolf-Zubehör-1

Beitrag von EagleClaw »

IGES oder STP.
Dateianhänge
Bild 013.jpg
Bild 013.jpg (440.31 KiB) 55 mal betrachtet
Bild 012.jpg
Bild 012.jpg (511.61 KiB) 54 mal betrachtet
Bild 011.jpg
Bild 011.jpg (490.65 KiB) 54 mal betrachtet
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Antworten

Zurück zu „Videos“