Moin,
gibr es hier jemanden mit Erfahrungen über die Nutzung des WK-011 oder des LTG-2100 im Verbrenner?
Gruss
Hermann
LTG-2100 oder WK-011 im Verbrenner?
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#2 Re: LTG-2100 oder WK-011 im Verbrenner?
Erfahrung nein, aber IMHO ist der 2100 nicht für Verbrenner zugelassen/geeignet.hefranck hat geschrieben:gibr es hier jemanden mit Erfahrungen über die Nutzung des WK-011 oder des LTG-2100 im Verbrenner?
#3 Re: LTG-2100 oder WK-011 im Verbrenner?
Den LTG sollte man keinesfalls im Verbrenner einsetzen. Schon im E-Heli reagiert er unangenehm bei leichten Vibrationen. Im Verbrennerheli würde das überhaupt nicht gehen.
#4 Re: LTG-2100 oder WK-011 im Verbrenner?
Im Verbrenner nen robusten Gyro, billigste Variante wäre GY-401 - der funktioniert einfach nur. WKG würde ich in nix größeres als nen 450er-Klasse einbauen. Wenn es Logictech sein soll, dann den LTG-6100, zum 2100er hat Egbert schon alles geschrieben.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !