Skyfox und taumelscheibe

Antworten
Benutzeravatar
Max85
Beiträge: 529
Registriert: 03.01.2008 22:00:29
Wohnort: 3511 Furth

#1 Skyfox und taumelscheibe

Beitrag von Max85 »

Hi!

Da ich mir vor kurzem einen gebrauchten Skyfox geholt habe, den jetzt auch wieder neu aufgebaut habe, wollte ich nun fragen ob dass normal ist:
Und zwar hab ich den die taumelscheibe mit der 90° anlenkung und 4stk c4041 servo´s, heut mal in meine neue funke programmiert, da fällt mir auf dass ich bei pitch geben und gleichzeitig roll oder nick sich die taumelscheibe ein bisschen "aufschauckel".
Ist dass normal oder hab ich wass falsch zusammengebaut???

MFG MAX
Logo 600, V-Stabi
Vario Sky Fox Elektro, MicroBeast
Three Dee MP XL E, V-Stabi

Futaba FF-9 - FASST
Benutzeravatar
dynai
Beiträge: 872
Registriert: 15.01.2006 20:27:51
Wohnort: Esslingen u. Langen bei Bregenz

#2 Re: Skyfox und taumelscheibe

Beitrag von dynai »

hm... ich habs nur, dass wenn ich den roll/nick knüppel in die neutralstellung zurück spicken lasse die taumelscheibe etwas "verzögert" das federn des knüppels nachmacht.

wirkliches aufschaukeln kann auf schwergängikeit (verspannung der einzelnen servos) oder servo-defekt hinweisen.

-> zuerst kontrollieren ob die Gestängelängen so bemessen sind das die servos möglichst nicht unter vorspannung stehen

in diesem zuge kannst du auch gleich mal die servos ohne dass sie an die taumelscheibe angeschlossen sind mal zu bewegen... wenn dann einer defekt ist schwingt er auch ohne taumelscheib schon nach (mir ist 1 servo nach jahren eingegangen, defekt aber frühzeitig erkannt, hatte angefangen überzuschwingen... grund: defektes potti)

gruß Christoph
Vario Sky-Fox: OS MAX 61; GY 401 + S9254 Servo; Taumelscheibe: 4x S 9001; 35Mhz
T-REX 450 S CF:Motor: 2221-8; RONDO flybarless ; Jazz 40-6-18; TS: 3x robbe FS 60; HS: S9257; 2.4GHz

FC 18V3plus 35 MHz; FF-7 (T7CP) 2,4 GHz
Benutzeravatar
Max85
Beiträge: 529
Registriert: 03.01.2008 22:00:29
Wohnort: 3511 Furth

#3 Re: Skyfox und taumelscheibe

Beitrag von Max85 »

Hi!

hab die servo´s ohne gestänge schon probiert, da läuft eigentlich alles normal.
Die gestänge selber hab ich 2 diagonal abgenommen und überprüft ob es kein spiel oder spannen gibt, dass solte meines erachtens passen.
Könnte aber auch sein dass dass vordere nickgestänge etwa 2- 3 umdrehungen länger ist als dass hintere?!?

MFG MAX
Logo 600, V-Stabi
Vario Sky Fox Elektro, MicroBeast
Three Dee MP XL E, V-Stabi

Futaba FF-9 - FASST
Benutzeravatar
Max85
Beiträge: 529
Registriert: 03.01.2008 22:00:29
Wohnort: 3511 Furth

#4 Re: Skyfox und taumelscheibe

Beitrag von Max85 »

Hi!

So hab jetzt nochmal dass vordere gestänge abgemacht und den gesamten pitchweg überprüft und siehe da, bei ca schwebepitch macht dass hintere servo mehr weg als dass vordere.
Wenn ich den pitch schnell verändere ist dass aber nicht so (oder es fällt mir nicht auf).
An was kann dass wohl liegen, hab die wege auf der funke nochmal überprüft (die hab ich erst seit kurzen) und die sind alle gleich.
Kann es sein dass ein servo in der mitte etwas langsamer geht als das andere?

MFG MAX
Logo 600, V-Stabi
Vario Sky Fox Elektro, MicroBeast
Three Dee MP XL E, V-Stabi

Futaba FF-9 - FASST
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#5 Re: Skyfox und taumelscheibe

Beitrag von echo.zulu »

Kann auch an der recht langsamen Signalverarbeitung in der FF9 liegen. Ich hatte das damals auch bei meiner MC-20. Die MC-24 ist da schon schneller. Wenn die Servos bei langsamen Bewegungen synchron laufen, würde ich mir da keine Sorgen machen. Wenn nicht, dann unbedingt die Mittenverstellung und Wege aller Servos genau einstellen.
Benutzeravatar
Max85
Beiträge: 529
Registriert: 03.01.2008 22:00:29
Wohnort: 3511 Furth

#6 Re: Skyfox und taumelscheibe

Beitrag von Max85 »

Hi!

Hab da nochmal geschaut, bei langsamer bewegung der Servo´s seh ich nur eine ganz kleine abweichung vorne (ca. 0,5-1mm :oops: ).

War gestern auch noch am flugplatz, und hab gleich den motor einlaufen lassen... (gut dass ich morgen frei habe, da kann ich gleich weitermachen :D )
Für dass das er ca 10 jahre gelegen ist, ist er relativ schnell und schön angesprungen!!! :bounce:
Muss sagen so ein webra hat schon einen geilen klang.

Hat einer von euch sich so einen art starttisch gebaut???
Bin grad am überlegen mir sowas zu basteln mit einem loch für den starter unten, weil dass schrägstellen ist da schon eine sache die mir nicht so gefällt...

MFG MAX
Logo 600, V-Stabi
Vario Sky Fox Elektro, MicroBeast
Three Dee MP XL E, V-Stabi

Futaba FF-9 - FASST
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#7 Re: Skyfox und taumelscheibe

Beitrag von echo.zulu »

Wenn Du nen Sechskantadapter im Lüfterrad hast und den passenden Aufsatz am Starter, dann sind das doch nur Sekunden bis der Motor läuft. Ich hab noch nie nen Tisch vermisst und kippe meinen Vario einfach nur auf die Seite. Mit der langen 560mm Paddelstange, kann man ihn sogar am Boden abstützen.
Benutzeravatar
Max85
Beiträge: 529
Registriert: 03.01.2008 22:00:29
Wohnort: 3511 Furth

#8 Re: Skyfox und taumelscheibe

Beitrag von Max85 »

Hi1

ist irgendwie ein mullmiges gefühl dabei, kann aber auch sein dass ich den zum ersten mal gestartet hab und sonst nur gewöhnt bin von oben zu starten.
Hab den sechskant adapter und eine sechskantwelle, dass kommt mir aber für den trainerbetrieb zu lang vor...
Den adapter hab ich mir eigentlich für die rumpzelle gekauft die ich gerade baue...

MFG MAX
Logo 600, V-Stabi
Vario Sky Fox Elektro, MicroBeast
Three Dee MP XL E, V-Stabi

Futaba FF-9 - FASST
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#9 Re: Skyfox und taumelscheibe

Beitrag von echo.zulu »

Ich hab sogar die alte lange Starterverlängerung von Schlüter. Da hab ich nur den Sechskant auf die minimal sinnvolle Länge gekürzt. Meine beiden anderen Verbrenner starte ich auch von oben (ThreeDee Classic und ThreeDee NT).
Benutzeravatar
Max85
Beiträge: 529
Registriert: 03.01.2008 22:00:29
Wohnort: 3511 Furth

#10 Re: Skyfox und taumelscheibe

Beitrag von Max85 »

Hi!

Werd das mal morgen ausgiebig testen :)

MFG MAX
Logo 600, V-Stabi
Vario Sky Fox Elektro, MicroBeast
Three Dee MP XL E, V-Stabi

Futaba FF-9 - FASST
Benutzeravatar
dynai
Beiträge: 872
Registriert: 15.01.2006 20:27:51
Wohnort: Esslingen u. Langen bei Bregenz

#11 Re: Skyfox und taumelscheibe

Beitrag von dynai »

hi, ich bin da noch mit gummi-muffe auf konus unterwegs.. schrägstellen kurz dran... läuft :)

hm... sind die servos eigentlich auch 10 jahre alt? bzw. kenns du jemanden mit dessen rc anlage (sender empfänger) ihr mal testen könnt obs an der funke liegt?

gruß christoph
Vario Sky-Fox: OS MAX 61; GY 401 + S9254 Servo; Taumelscheibe: 4x S 9001; 35Mhz
T-REX 450 S CF:Motor: 2221-8; RONDO flybarless ; Jazz 40-6-18; TS: 3x robbe FS 60; HS: S9257; 2.4GHz

FC 18V3plus 35 MHz; FF-7 (T7CP) 2,4 GHz
Benutzeravatar
Max85
Beiträge: 529
Registriert: 03.01.2008 22:00:29
Wohnort: 3511 Furth

#12 Re: Skyfox und taumelscheibe

Beitrag von Max85 »

HI!

Nur der motor ist ca 10 jahre alt, hab den aus dem 2. skyfox genommen, da die rumpfzelle die ich gerade baue sehr leicht ist, und der motor "schwächer" ist als der Rossi den ich auch noch habe.
Ich werd mal die FX-18 mal programieren und dann weiterschauen wegen den unterschied der servo´s...

MFG MAX
Logo 600, V-Stabi
Vario Sky Fox Elektro, MicroBeast
Three Dee MP XL E, V-Stabi

Futaba FF-9 - FASST
Benutzeravatar
Max85
Beiträge: 529
Registriert: 03.01.2008 22:00:29
Wohnort: 3511 Furth

#13 Re: Skyfox und taumelscheibe

Beitrag von Max85 »

Hi!

Also irgendwas mach ich falsch...
Bin die letzten tage am motoreinstellen, aber er will nciht so richtig. :evil:
Er springt zwar an, auf standgas läuft er so einigermaßen aber sobald ich gas gebe, säuft er mir ab...
Hab schon viel am vergaser herumgestellt, komm aber nicht so richtig hin.
ich hab den Webra p 61 mit ultramix-vergaser, 15% coolpower sprit und den auspuff mit der Varionummer 116/60.
Villeicht habt ihr ein paar tipps zum einstellen. :wink:

MFG MAX
Logo 600, V-Stabi
Vario Sky Fox Elektro, MicroBeast
Three Dee MP XL E, V-Stabi

Futaba FF-9 - FASST
Antworten

Zurück zu „Vario Systeme“