Raptor 50 v2.5 - Schalldämpfer befestigen

Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#16 Re: Raptor 50 v2.5 - Schalldämpfer befestigen

Beitrag von Crizz »

Ich kauf mir aber keinen neuen Dämpfer, wenn ich den Heli verkaufen will. Kann ich ihn genausogut gegen die Wand fliegen, macht genausoviel Sinn :drunken:

Aber das kann ja dann der neue Eigentümer halten, wie er will. Mir geht es nur darum, das der Heli definitv in Top-Zustand ohne irgendwelche Macken oder Spirenzchen den Besitzer wechselt. Könnte ich mir selber niocht verzeihen, mir Nachlässigkeit nachsagen lassen zu müssen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
shamu
Beiträge: 381
Registriert: 28.02.2007 16:41:50
Wohnort: Wackersdorf

#17 Re: Raptor 50 v2.5 - Schalldämpfer befestigen

Beitrag von shamu »

Wollte damit auch nur zum Ausdruck bringen, dass es viele Möglichkeiten gibt einen Dämpfer zu befestigen, und meinte damit nicht, dass Du Dir einen neuen zulegen sollst. Mir war auch klar, dass Du den Heli verkaufen möchtest.

Nimm eine Qualitativ hochwertige Schraube mit Sprengring und sag dem Käufer, dass diese Schrauben abenfalls alle X Flüge zu kontrollieren sind, damit liegst Du und auch der Potenzielle Käufer auf der sicheren Seite.
Bis denn
Stephan

"blutung" gestoppt ;-)

R50 Titan (offiziell gepimmt), OS50 - FUNTECH 131, GY401, IFSV3, MX22
T-Rex 600 NSP ("Voodoo Edition")
T-Rex500 - Airwolf, SMC16SCAN, GY401, HS82MG
SJM 500
Piccolo V2, PB Plus HL, M24
HM64C
Vario Airwolf (Status: einfliegen)
Dragonfly 5#4 / 5#8 (Status: Langweilig)
Schlüter Junior 50 (Status: Baustelle, verstaubt)
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#18 Re: Raptor 50 v2.5 - Schalldämpfer befestigen

Beitrag von Crizz »

Denk ich auch, Stephan. Irgendwie werd ich die schon recht vernünftig gesichert bekommen, sind ja jetzt einige brauchbare Vorschläge reingekommen, und wenn man dann den Effekt kennt, der bei lockerem Dämpfer auftritt, kann man auch direkt an die Ursachenbehebung rangehn ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
shamu
Beiträge: 381
Registriert: 28.02.2007 16:41:50
Wohnort: Wackersdorf

#19 Re: Raptor 50 v2.5 - Schalldämpfer befestigen

Beitrag von shamu »

Mir ist mein erster Dämpfer während dem Flug abgefallen, hab ich nen Schreck bekommen, auauau :-)
Bis denn
Stephan

"blutung" gestoppt ;-)

R50 Titan (offiziell gepimmt), OS50 - FUNTECH 131, GY401, IFSV3, MX22
T-Rex 600 NSP ("Voodoo Edition")
T-Rex500 - Airwolf, SMC16SCAN, GY401, HS82MG
SJM 500
Piccolo V2, PB Plus HL, M24
HM64C
Vario Airwolf (Status: einfliegen)
Dragonfly 5#4 / 5#8 (Status: Langweilig)
Schlüter Junior 50 (Status: Baustelle, verstaubt)
Benutzeravatar
Eisi
Beiträge: 1014
Registriert: 14.09.2006 21:16:14
Wohnort: Neusäß

#20 Re: Raptor 50 v2.5 - Schalldämpfer befestigen

Beitrag von Eisi »

Mahlzeit,
Digger hat geschrieben:längere schrauben und von hinten mit jeweils 2 muttern kontern, fertig.
wobei die letztere eine selbstsichernde sein darf.
Genau so haben wir das bei unseren Rappis auch gemacht. Hält bärfekt :)
Ciao
Gerhard
--
T-Rex 450XL mit Yogis Chassis
PicooZ u. PicooZ Tandem.....ich laß auch im Wohnzimmer einen fliegen Bild
Raptor 50 V2 zum Titan umgestrickt
.....und noch etwas Flächenzeugs......
Benutzeravatar
chris_kmn
Beiträge: 254
Registriert: 16.08.2006 13:16:20
Wohnort: Gifhorn

#21 Re: Raptor 50 v2.5 - Schalldämpfer befestigen

Beitrag von chris_kmn »

Ich hab einfach nur eine 1mm dicke Alu-Dichtung zwischen Dämpfer und Motor. Die Dichtung wird nicht verquetscht, gleicht dennoch Unebenheiten aus und verlängert das - sekunde - "Klemmlängenverhältnis lk/d" :P


Und er hält und hält und hält ganz ohne kleben und kontern..............
Benutzeravatar
Heli_Crusher
Beiträge: 2721
Registriert: 19.06.2006 14:31:54
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

#22 Re: Raptor 50 v2.5 - Schalldämpfer befestigen

Beitrag von Heli_Crusher »

Ich habe mir nun alle 3 Schalldämpfer über die Mitte 11,75 mm breit und 0,75 mm tief einfräsen lassen.

Die Gewinde sind mit 3,1 mm Bohrer ausgebohrt und die Dämpfer mit Hylomar und mit 2 Muttern gekonterten längeren Schrauben festgezogen.
Hält super und durch die Einfräsung kann der Dämpfer nicht mehr vibrieren oder lockern.

Nur mal so zur Info.

Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“