V1 Heckuntersetzung

Antworten
Benutzeravatar
Whoostar
Beiträge: 1044
Registriert: 26.05.2008 22:12:36
Wohnort: Odelzhausen

#1 V1 Heckuntersetzung

Beitrag von Whoostar »

So,

nachdem ich mir überlege auf die Delrin Zahnräder umzurüsten, kommt der Gedanke auf, das Heck auf die alte V1 Untersetzung umzurüsten.
Ziel ist mehr Drehzahl am Heck, und somit auch bei Drehzahlen unter 3k nen Stabiles Heck zu haben...
Jetzt stellt sich mir nur die Frage, wenn ich die V1 Delrin Variante nehm, woher ich die alte Heckuntersetzungseinheit mit 22 Zähnen (ich glaub es sind 22...) und Metallzahnrad fürn Riemen herbekomme...

Gibt es Clone, die noch die V1 Untersetzung verbaut haben???

Über Infos, würd ich mich freuen... Auch, was ihr von der Umrüstung auf V1 haltet...
Gruß

Stephan

------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
Benutzeravatar
DH-Rooky
Beiträge: 1067
Registriert: 05.03.2007 22:09:00

#2 Re: V1 Heckuntersetzung

Beitrag von DH-Rooky »

Von Microheli gibts die Zwischenwelle mit alter Übersetzung aber teuer.
Ich habs wieder zurück gebaut weil ab 3000 is die Drehzahl zu hoch und mit der neuen kann man problemlos mit 2600 fliegen
Gruß Flo

T-Rex 450 SE V1, Jazz 40-6-18, 450F, R617FS, 3xHS5065MG, AC-3X, S9257, SLS ZX 2200mAh 3s
T-Rex 500 CF, CycLock1, 3xS9650, DS760, S9257, R6014FS, SLS ZX 30C 2500mAh 6s
T10CP
Benutzeravatar
Whoostar
Beiträge: 1044
Registriert: 26.05.2008 22:12:36
Wohnort: Odelzhausen

#3 Re: V1 Heckuntersetzung

Beitrag von Whoostar »

Woran erkennt mann denn ab dass mit der V1 ab 3000 die Drehzahl zu hoch ist??? :shock:
Bzw. wie macht es sich bemerkbar???
Gruß

Stephan

------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#4 Re: V1 Heckuntersetzung

Beitrag von echo.zulu »

Am Auseinanderfliegen der Heckrotornabe. :P

Ich kann bestätigen, dass das Heck mit der neuen Untersetzung schon bei 2400 und normalen Manövern und bei 2600 bei heftigeren Pitchstößen problemlos hält.
Benutzeravatar
DH-Rooky
Beiträge: 1067
Registriert: 05.03.2007 22:09:00

#5 Re: V1 Heckuntersetzung

Beitrag von DH-Rooky »

Kannst ja auch ausrechnen wieviel drehzahl das ist. Bin schon 3000 geflogen mit der alten Übersetzung aber mehr hätt ich mich auf keinen Fall getraut und es hat auch keinen Vorteil.
Sinn macht es für Scale und Anfänger, die gern weniger Drehzahl fliegen wollen. Deswegen find ichs dämlich von Align das ausm Programm zu nehmen, gerade wo sie jetz die Heliartist Rümpfe verkaufen.
Gruß Flo

T-Rex 450 SE V1, Jazz 40-6-18, 450F, R617FS, 3xHS5065MG, AC-3X, S9257, SLS ZX 2200mAh 3s
T-Rex 500 CF, CycLock1, 3xS9650, DS760, S9257, R6014FS, SLS ZX 30C 2500mAh 6s
T10CP
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“