Mein Hangar beinhaltet derzeit einen Blade 400 und als kleine Aufwertung auch einen Beam E4.
Würde mich selber als Anfänger einordnen.

Ich habe jetzt mal eine generelle Frage zu groß und klein. Da ich eben nur 2x 450iger Helis besitze habe ich keine Erfahrung wie sich unterschiedlich große Helis verhalten.
Ich überlege mir derzeit einen T-REX 600 oder einen T-REX 250 als neue Erfahrung zuzulegen.
In einem anderen Thread habe ich eine für mein Verständnis recht passende Antwort gelesen
(by chrisk83)
Kleiner Heli: Windanfällig, nervöses Flugverhalten schnell bruch.
Großer Heli: Fliegt wie ein Wandschrank, smoth und verzeihlich.
Für mich hört sich diese Aussage jetzt eher danach an das man nicht der Geschwindigkeit und den Flugmanövern selber verfallen sein muss um einen großen Heli zu kaufen sondern eher einfach auf die größe an sich stehen muss. Oder gibt es auch für große Helis einen 3D-Vorteil? Höhere "Endgeschwindigkeit" z.b.?....
Gruß Sebastian