Ab wann reicht die MC 12 nicht mehr aus ?

Antworten
Benutzeravatar
derDominic
Beiträge: 166
Registriert: 31.05.2005 08:38:50
Wohnort: Quierschied
Kontaktdaten:

#1 Ab wann reicht die MC 12 nicht mehr aus ?

Beitrag von derDominic »

Hallo hallo,

noch hab ich ja einen Picc, bin aber schon am rumsparen für einen schönen T-Rex, soweit die Vorgeschichte.
Nun habe ich eine alte 414, alles schön Analog, da komm ich glaube ich nicht so weit mit (Mixer, Taumelscheibenprogramm ....).
FX 18 gefällt mir nicht, silber ist nicht so mein Fall, kratzempfindlich.
Da viel mir doch glatt die MC-12 von Graupner auf, gibt es für knappe 100 € neu zu kaufen, nur frag ich mich, hat die alles was man so als fortgeschrittner braucht ?
Wer benutzt die denn, seid ihr damit zufrieden ?

Danke für die Info
Dominic
www.domFlug.de ...und Du siehst die Welt von oben
www.thomes-event-cafe.de Feiern tanzen lachen, starten Sie ihre Feier in Thomés Event Café in Quierschied
_______________________________________________
FP-Picc : PB+ ->TS10->BL - M24 Blätter
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#2

Beitrag von TREX65 »

Hallo, also ich hatte die MC-12 auch und war zweimal zur Rep. innerhalb von 2 Monaten
Habe mir dann die FX18 geholt meiner Meinung nach die bessere Funke, wie auch einige im Forum bestätigen können!
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#3

Beitrag von Shadowman »

Ja, FX 18 ist sehr gut! Habe sie auch und hatte nie Probleme damit!!
Benutzeravatar
Flyingbear
Beiträge: 488
Registriert: 25.01.2005 16:55:39
Wohnort: Rümpel/Bad Oldesloe
Kontaktdaten:

#4 MC12

Beitrag von Flyingbear »

Hallo Dominic!

Habe schon seit 3 Jahren die MC12. 2 Jahre Fläche und seit ca. 1 Jahr Heli.
Bisher ohne Probleme.

Mache seit über 25 Jahren Modellbau mit Graupner Funken und hatte nie Probleme.

Schönen Gruß, Volker
Pic V2 boardless, BL
ZOOM V1, BL als Hughes 300
ZOOM V1, BL, mit Riemenheck
ZOOM 450 EP
LMH 120
ECO 8
LOGO 10
Benutzeravatar
Heli_Freak
Beiträge: 1760
Registriert: 28.03.2005 16:17:21

#5 Re: Ab wann reicht die MC 12 nicht mehr aus ?

Beitrag von Heli_Freak »

derDominic hat geschrieben: FX 18 gefällt mir nicht, silber ist nicht so mein Fall, kratzempfindlich.
Also kratzempfindlich ist bei der allenfalls die 'schwarze' Unterseite. Mir gefällt sie sehr gut. Aber wegen einiger fehlender Funktionen wird's wohl langfristig die FF-9S.
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi

Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
Benutzeravatar
Piccolo13409
Beiträge: 2073
Registriert: 16.10.2004 20:43:12
Wohnort: 13409 Berlin
Kontaktdaten:

#6 Re: MC12

Beitrag von Piccolo13409 »

Flyingbear hat geschrieben:Hallo Dominic!

Habe schon seit 3 Jahren die MC12. 2 Jahre Fläche und seit ca. 1 Jahr Heli.
Bisher ohne Probleme.

Mache seit über 25 Jahren Modellbau mit Graupner Funken und hatte nie Probleme.

Schönen Gruß, Volker
Das is doch mal ne vernünftige einstellung ! ! ! :)

Flo
JK

#7 Re: Ab wann reicht die MC 12 nicht mehr aus ?

Beitrag von JK »

derDominic hat geschrieben:Ab wann reicht die MC 12 nicht mehr aus?
Genau ab dann wenn Du Verbrenner und mehr als nur Rundflug fliegst.
Danny-Jay
Beiträge: 1347
Registriert: 01.12.2004 08:01:16
Wohnort: BW

#8

Beitrag von Danny-Jay »

Hi

MC 12 ist schlechter als die FX, ich hatte beide. Kratzempfindlich ist da nix, natürlich sollte man sie nicht über Asphalt schleifen :P Die FX geht zur Not auch noch für en Rappi, die MC kann nichtmal richtige Gas-und Pitchkurven machen. Also mein Rat, nimm die FX
-----------------------------------------------------------------
Antworten

Zurück zu „Sender“