Kreisel aufm rücken -> probleme?

Antworten
Benutzeravatar
Piccolo13409
Beiträge: 2073
Registriert: 16.10.2004 20:43:12
Wohnort: 13409 Berlin
Kontaktdaten:

#1 Kreisel aufm rücken -> probleme?

Beitrag von Piccolo13409 »

Hi ihr,

Wir fahrenmorgen raus zum Flugplatz und dort nehme ich u.a. mein Carbooon CP mit... und dort is mal richtig viel platz zum "austoben"

Sicher wird der Carbooon dann auch das eine oder andere male aufm rücken "landen", nun wollte ich fragen ob es sein kann, das der GWS PG-03 Kreisel da eventuell anfangen kann, zu spinnen, wenn der auf einmal aufm rücken liegt ?

Meine größte angst ist, wenn ich ihn auf den rücken lege, und dabei auch noch etwas geschwindigkeit habe, das der anfängt blödsinn zu machen...

Wäre das möglich oder kann ich das problem ausschließen ?

denn wenn das heck aufeinmal in der rückenlage rumspinnt, wäre das nicht so prickelnd :roll: :oops:

Flo
Benutzeravatar
JonasHansert
Beiträge: 518
Registriert: 22.10.2004 21:13:29
Wohnort: Offenburg

#2

Beitrag von JonasHansert »

Hi

hebe ihn doch einfach mal auf dem kopf und schaue ob es geht.
wenn er da keine probleme macht müsste es doch eigentlich gehen :?:

Gruß Jonas
Eco Piccolo V2:
3 Zellen E-Tec 1200mAh, Alu-Zentralstück, Agrumi Freilauf, Jamara digicontrol, Kyosho Blätter, den Rest von der Hornet
Hornet X 3D:
Twister X Set, GY 240, 3x HS 55, 1x HS 56BB Carbonite und im Moment kein Quarz :(
FX 18 40MHz
Benutzeravatar
Volker
Beiträge: 633
Registriert: 02.12.2004 19:45:14
Wohnort: 25704 Elpersbüttel Schleswig Holstein

#3

Beitrag von Volker »

Das ist zwar ein Bananenkreisel.

Aber auch dem ist es egal wie rum er fliegt.
Das sollte keine Probleme machen.

volker
Raptor 50 Titan
Raptor E550 mit MD530 Rumpf
Raptor 60 mit Agusta A109
LMH 120 Voll Tuning
Mitglied im Team Thundertiger


http://www.lmh-tuning.de
Benutzeravatar
Piccolo13409
Beiträge: 2073
Registriert: 16.10.2004 20:43:12
Wohnort: 13409 Berlin
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Piccolo13409 »

naja... ich will ihn net bei 2750rpm (wie im flug) in der hand halten und dann ma bisschen pitch raus und runter testen... :roll:

das der kreisel nicht der knaller ist, weis ich... kommt demnächst auch ein anderer rein ;)

Flo
Benutzeravatar
JonasHansert
Beiträge: 518
Registriert: 22.10.2004 21:13:29
Wohnort: Offenburg

#5

Beitrag von JonasHansert »

Piccolo13409 hat geschrieben:naja... ich will ihn net bei 2750rpm (wie im flug) in der hand halten und dann ma bisschen pitch raus und runter testen... :roll:

das der kreisel nicht der knaller ist, weis ich... kommt demnächst auch ein anderer rein ;)

Flo
würde ich auch nicht machen :shock:

den motor musst du doch überhaupt nicht laufen lassen. einfach von hand etwas das Heck hin und her bewegen und schauen ob der Kreisel darauf reagiert :D

Gruß Jonas
Eco Piccolo V2:
3 Zellen E-Tec 1200mAh, Alu-Zentralstück, Agrumi Freilauf, Jamara digicontrol, Kyosho Blätter, den Rest von der Hornet
Hornet X 3D:
Twister X Set, GY 240, 3x HS 55, 1x HS 56BB Carbonite und im Moment kein Quarz :(
FX 18 40MHz
Benutzeravatar
Piccolo13409
Beiträge: 2073
Registriert: 16.10.2004 20:43:12
Wohnort: 13409 Berlin
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Piccolo13409 »

JonasHansert hat geschrieben:
Piccolo13409 hat geschrieben:naja... ich will ihn net bei 2750rpm (wie im flug) in der hand halten und dann ma bisschen pitch raus und runter testen... :roll:

das der kreisel nicht der knaller ist, weis ich... kommt demnächst auch ein anderer rein ;)

Flo
würde ich auch nicht machen :shock:

den motor musst du doch überhaupt nicht laufen lassen. einfach von hand etwas das Heck hin und her bewegen und schauen ob der Kreisel darauf reagiert :D

Gruß Jonas
stimmt :D

danke... werde ich morgen vorm fliegen mal machen...

flo
Danny-Jay
Beiträge: 1347
Registriert: 01.12.2004 08:01:16
Wohnort: BW

#7

Beitrag von Danny-Jay »

Hi

Ohne V-Kurve für den Heckausgleich wird er nur wild Kreiseln. Aber dein Sender sollte das eigentlich können (MC 22 oder ? ) von daher ....
-----------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
chr-mt
Beiträge: 1368
Registriert: 20.10.2004 13:59:55

#8

Beitrag von chr-mt »

Hi,
dü müsstest statt einer Heckmischerkurve, die nur in eine Richtung geht eine
V-förmige Kurve machen.
(So hatte ich das jedenfalls früher beim ECO 8 gemacht.)
Sonst ist bei negativ Pitch ja das Heck nicht mehr (oder zu wenig) zugemischt und der Heli beginnt bei voll negativ zu kreiseln.

Gruß
Christopher
.... No RISC no Fun :D ...
Benutzeravatar
Piccolo13409
Beiträge: 2073
Registriert: 16.10.2004 20:43:12
Wohnort: 13409 Berlin
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Piccolo13409 »

3D-Daniel hat geschrieben:Hi

Ohne V-Kurve für den Heckausgleich wird er nur wild Kreiseln. Aber dein Sender sollte das eigentlich können (MC 22 oder ? ) von daher ....
Mc-19 ;) (abgespeckte MC-22)

Klar habe ich ein V mischer drinne... er war ja auch schonmal aufm rücken, aber bin halt nur geschwebt und dann gleich wieder zurück ;)

eventuell gibt es morgen ein video vom fliegen :) naja, mal sehen... jedenfalss kommt demnächst erstmal ein anderer Kreisel rein :D

Flo
Benutzeravatar
Fistel
Beiträge: 1631
Registriert: 10.01.2005 10:39:35
Wohnort: Neuss

#10

Beitrag von Fistel »

Die GY von Futaba haben kein Problem damit. Nur wenn die nicht so senkrecht zur Hauptrotorwelle stehen - das mögen die nicht.
Meine Flotte:

*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
Benutzeravatar
Piccolo13409
Beiträge: 2073
Registriert: 16.10.2004 20:43:12
Wohnort: 13409 Berlin
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von Piccolo13409 »

Fistel hat geschrieben:Die GY von Futaba haben kein Problem damit. Nur wenn die nicht so senkrecht zur Hauptrotorwelle stehen - das mögen die nicht.
ich werde mir den Telebee holen... mit senderempfindlichkeitsregelung und HH oder normalmodus... is noch nicht sehr bekannt, aber ist ein TOP Kreisel!

Flo
Danny-Jay
Beiträge: 1347
Registriert: 01.12.2004 08:01:16
Wohnort: BW

#12

Beitrag von Danny-Jay »

Hi

Für den Carbooon ??
Nen 401 kost doch nur 115 € ca ...
-----------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#13

Beitrag von ER Corvulus »

chr-mt hat geschrieben:Hi,
.....
Sonst ist bei negativ Pitch ja das Heck nicht mehr (oder zu wenig) zugemischt und der Heli beginnt bei voll negativ zu kreiseln.

Gruß
Christopher
Warum? die Heckbeimischung (und damit die Neutralstellung vom Gyro) hat doch eigentlich mehr mit der Kopfdrehzahl zu tun (und die ist ja mehr oder weniger konstant) als mit dem Pitchwinkel der Blätter - da ist zwar auch ein Anteil mit drin, aber der ist im Vergleich zum Rest soo klein, das müßte der Gyro ja noch alleine schaffen.
Frage ich mich - stehe nämlich auch bald vor dem Problem, einen Pitch-Picc boardless in die Luft zu bekommen - auch wenn ich vom Rücken-irgendwas noch weit entfernt bin

Grüße Wolfgang
Gerry_
Beiträge: 4192
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#14

Beitrag von Gerry_ »

Selbst ohne Heckbeimischung dreht sich der Heli nur leicht weg. Hab das vorhin bei Vollpitch gemerkt als ich den D/R-Schalter noch auf der falschen Position hatte. Rückenflug würde ich zwar trotzdem nicht machen, aber kreiseln wie blöd würde er nicht... hab auch den Billig-Gyro im Rex...
Antworten

Zurück zu „Gyros“