Bestellung Ausland / Zoll

Tardy
Beiträge: 6
Registriert: 12.11.2008 12:46:57

#1 Bestellung Ausland / Zoll

Beitrag von Tardy »

Hi,

ich weiß nicht, ob es schon mal gefragt wurde, daher sorry wenn ja:

Hat einer mal was aus dem Ausland bestellt? Wenn ja, weiß einer, wie groß die Wahrscheinlichkeit ist, dass der Zoll das Paket in die Hände bekommt und man Umsatzsteuer und Zoll drauf zahlen muss? Oder fischen die jedes Packet aus dem Ausland raus??

Vielen Dank.

Lieber Gruß

Tardy
Benutzeravatar
toper
Beiträge: 1692
Registriert: 26.12.2007 15:12:47
Wohnort: Raum Heilbronn

#2 Re: Bestellung Ausland / Zoll

Beitrag von toper »

Jedes Paket nicht. Das ist einfach "Glückssache. Wenn der Wert über 22€ liegt musst Du aber zum Zollamt gehen und den Zoll bezahlen wenn es durchgegangen ist.
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.

-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck

-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.

-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
Benutzeravatar
Blade
Beiträge: 1801
Registriert: 15.11.2005 21:45:26
Wohnort: 40880 Ratingen
Kontaktdaten:

#3 Re: Bestellung Ausland / Zoll

Beitrag von Blade »

Nicht jedes.
Außerdem gibts Freigrenzen.

Achte aber darauf, das du eine Rechnung dazu hast. Die muss nicht im Paket sein, kann auch per Post oder Mail zu dir gekommen sein.
Aber WENN das Paket beim Zoll landet. Und du es ohne Rechnung und Nachweis des Kaufpreises abholen willst, dann verschlucken sich die armen Staats-sklaven am Erbrochenen der Vorschriften und schicken das Paket auf deine Kosten eher zurück als es dir auszuhändigen, egal wie dringend du es eventl. brauchst.

Ob ich angepisst von Deutschland und seinen staatlichen Organen bin? Na aber Hallo. Früher hab ich noch gebetet, das Hirn vom Himmel fällt. Heute bete ich, das es jemand auffängt. Aber hoffnungslos. Die, die es brauchen trampeln nur drauf rum.

;--)
Blade empfiehlt: DMFV IV - Blade fliegt: minicopterJoker - und flog: Trex 450 verkauft - Trex 600E verkauft - Blade bloggt: Mariosagt.de!
Wenn 3 Frauen in einem Schuhgeschäft sind, und 5 rauskommen, müssen 2 wieder reingehen, damit keine mehr drin ist.
ttspieler
Beiträge: 142
Registriert: 10.11.2008 06:22:02
Wohnort: Holzminden

#4 Re: Bestellung Ausland / Zoll

Beitrag von ttspieler »

Hallo,

meine letzten 5-6 Bestellungen aus Hongkong habe ich alle vom Zollamt abgeholt.

Dort mußte ich dann, wenn der Warenwert 22,- übersteigt, die 19% Mwst. + 2% Zollgebühren bezahlen.

Ich kenne jetzt das Zollrecht nicht, ob dies so nur bei uns in Niedersachsen oder Bundesweit gilt.

Ebayrechnung oder Paypalauszug mitnehmen nicht vergessen.


Viele Grüße
Uwe
Nichts mehr!
Tardy
Beiträge: 6
Registriert: 12.11.2008 12:46:57

#5 Re: Bestellung Ausland / Zoll

Beitrag von Tardy »

Hi,

danke für die schnellen freundlichen Antworten.

Ja, der Zoll, dass ist schon eine seltsame Bande, um es vorsichtig auszudrücken.

Naja, dann werde ich als Niedersachse wohl auch tief in die Tasche greifen müssen.

Tja, da lohnt die Bestellung im Ausland nicht wirklich, oder??

Lieber Gruß

Andre
yogi149

#6 Re: Bestellung Ausland / Zoll

Beitrag von yogi149 »

Hi
Tardy hat geschrieben:ich weiß nicht, ob es schon mal gefragt wurde, daher sorry wenn ja:
doch hatten wir schon öfters, macht aber nichts.

Alle Sendungen aus dem Ausland müssen durch den Zoll, wenn das direkt zu euch kommt habt ihr nicht unbedingt Glück gehabt.
Dann müsst ihr das nämlich innerhalb von 2 Wochen selber dahin bringen.
Wenn ein vernünftiger / glaubhafter Warenwert draufsteht verzollt euer Liefertransportunternehmen das für euch und ihr bekommt eine Rechnung (TNT GLS), oder ihr müsst direkt bezahlen (DHL).

Modellbaugegenstände mit einem hauptsächlichen Metallanteil gelten als zollfreies Spielzeug. (ich schreib heute Abend die zugehörige Zollidentnummer hier hin)
Wenn da viel Kunststoff drin ist wird Zoll fällig und zwar meistens 4,7%, genauso wie auf alle Akkus, da man die ja auch für andere Sachen als Modellbau nutzen kann. (Ich hab allerdings noch keine normale Anwendung für so ein 6s 4000er Pack gefunden :D :D )

Wenn die Sendung nicht verzollt wurde und das kommt raus wird es richtig teuer, das ist dann nämlich direkt Steuerbetrug. Warenwert 50,-€ können dann mal eben 500,-€ kosten, das lohnt nicht wirklich. :(

Freigrenze ist noch 22,-€ für "Gift" / Geschenke, aber ein riesen Paket, von einem großen Shop, lässt selbst ein Zöllner nicht gelten.
helihopper

#7 Re: Bestellung Ausland / Zoll

Beitrag von helihopper »

Zolltarife:
http://ec.europa.eu/taxation_customs/dd ... ap?Lang=DE

Ab 2009 soll meines Wissens eine Freigrenze von 150 Euro gelten.
Diese umfasst allerdings nicht die Einfuhrumsatzsteuer.
Einfuhrumsatzsteuerberechnung: http://www.zoll.de/b0_zoll_und_steuern/ ... index.html

Cu

Harald
Tardy
Beiträge: 6
Registriert: 12.11.2008 12:46:57

#8 Re: Bestellung Ausland / Zoll

Beitrag von Tardy »

Aber Ihr bestellt zT ja trotzdem im Ausland.

Das ist doch dann mit Zoll und USt teurer als die preiswerten Angebote hier in Deutschland oder?

Tardy
helihopper

#9 Re: Bestellung Ausland / Zoll

Beitrag von helihopper »

Tardy hat geschrieben:Das ist doch dann mit Zoll und USt teurer als die preiswerten Angebote hier in Deutschland oder?
Wenn das so wäre, warum sollte man dann im Ausland bestellen ;)

Such mal in USA nen GY611 in nem Shop.

Rechne dann dann Fracht, Zoll und Einfuhrumsatzsteuer oben drauf.


Dann schaust Du mal, was hier der günstigste Import 611er kostet ;).
(Aber dran denken. Bei beiden gibt es keine Reparaturen über Robbe. Die muss man dann nach GB zum Reparieren schicken)


Cu

Harald
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#10 Re: Bestellung Ausland / Zoll

Beitrag von EagleClaw »

flaechengleiter hat geschrieben:Ab 2009 soll meines Wissens eine Freigrenze von 150 Euro gelten.
Dem ist wohl nicht mehr so. Hab ich auch mal wo gelesen, aber frag mich nicht mehr wo.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
toper
Beiträge: 1692
Registriert: 26.12.2007 15:12:47
Wohnort: Raum Heilbronn

#11 Re: Bestellung Ausland / Zoll

Beitrag von toper »

EagleClaw hat geschrieben:
flaechengleiter hat geschrieben:Ab 2009 soll meines Wissens eine Freigrenze von 150 Euro gelten.
Dem ist wohl nicht mehr so. Hab ich auch mal wo gelesen, aber frag mich nicht mehr wo.
Das ist schon noch so. Nur gilt die Freigrenze nur für den Zoll. Die MwSt wird aber schon ab 22€ fällig. Bisher wurde beides ab 22€ fällig. Das soll eine Vereinfachung sein! :scratch: :banghead: . Es wurde am Anfang so verstande, dass die Freigrenze für beides gilt.
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.

-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck

-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.

-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
heliholle
Beiträge: 64
Registriert: 24.10.2006 13:14:08
Wohnort: Schöneiche

#12 Re: Bestellung Ausland / Zoll

Beitrag von heliholle »

T-Rex 250, Microbeast
T-Rex 450 pro, Microbeast
T-Rex 500 CF, Vstabi
Benutzeravatar
toper
Beiträge: 1692
Registriert: 26.12.2007 15:12:47
Wohnort: Raum Heilbronn

#13 Re: Bestellung Ausland / Zoll

Beitrag von toper »

Aha. Jetzt haben die ja eine neue Erläuterung rausgebracht. Die alte war etwas missverständlich.
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.

-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck

-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.

-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
Benutzeravatar
obbl
Beiträge: 237
Registriert: 15.08.2008 14:15:30
Kontaktdaten:

#14 Re: Bestellung Ausland / Zoll

Beitrag von obbl »

EagleClaw hat geschrieben:
flaechengleiter hat geschrieben:Ab 2009 soll meines Wissens eine Freigrenze von 150 Euro gelten.
Dem ist wohl nicht mehr so. Hab ich auch mal wo gelesen, aber frag mich nicht mehr wo.
Direkt auf der Zoll-Homepage: http://www.zoll.de/f0_veroeffentlichung ... index.html

Der Zoll entfällt, allerdings nicht die Einfuhrumsatzsteuer von 19%.

Und wg. Bestellung im Ausland und ob es sich lohnt: 6S 5000er Lipos kriegst Du hier nicht für 133US$ + Zoll + Steuer. Kostet fast das doppelte.

EDIT: Da war ich wohl etwas zu langsam :oops:

Gruss
Martin
________________
Mini Titan: Original Motor, Jazz 40, 12er Ritzel, 3xS3107, GY-401+FS61BB, Maniacs
T-Rex 600 GF: Original Motor/Regler/Ritzel, 3xS3152, GY-401+S9254, Blattschmied X-pert 600
MC-22 Funke mit 2,4GHz Spektrum
Tardy
Beiträge: 6
Registriert: 12.11.2008 12:46:57

#15 Re: Bestellung Ausland / Zoll

Beitrag von Tardy »

Hi Harald,

habe ich gemacht.

Komme für GY611 + Futaba BLS 251:

Dtl. 346 €
USA 310 €

Ok is günstiger. Aber wenn ich zum Zoll muss. Kostet mich die Fahrt dahin ca. 10 €. Plus Parkgebühr ca. 6 €. Dh. hätte ich noch 20 € gespart. Und wenn es kapputt geht, muss ich es auf meine Kosten in die USA schicken und habe da auch sicher nicht 2 Jahre Gewährleistung sondern kürzer. Das lohnt sich doch nicht - finde ich, jedenfalls -. Bei den LIPOS habe ich noch nicht verglichen....

Viele Grüße

Tardy
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“