Pieptöne ändern sich plötzlich

Antworten
Benutzeravatar
Günu
Beiträge: 1197
Registriert: 19.09.2006 19:23:27
Wohnort: CH - Oensingen

#1 Pieptöne ändern sich plötzlich

Beitrag von Günu »

Hallo Zusammen

letzten Samstag war ich fliegen. Nach einer kurzen Pause hab ich meine MX16s wieder eingeschaltet. Normalerweise (jedenfalls bis jetzt) ertönten immer zwei kurze eher höhere Pieptöne beim Einschalten. Jetzt aber neuerdings erklingen immer ein kurzer tiefer gefolgt von den zwei höheren Pieptönen...
Wiso ist das? Manche Sachen sind einfach unlogisch!
Gruss Marc

Blade CP Pro: DD-Heck mit blauem 4-Blatt; Alu-TS; Alu-Bell/Hiller-Mischer; Alu-Rotorkopf; Helitec GFK-Blades; Sicherungs- + Messingmod
Mini Titan: Turnigy X500; Jazz 40; 3x 65MG; 1x 9257; GY401; GTC's; Alu ZS; Tuning Paddel; 2'700 RPM
T-Rex 600 Nitro: OS 50; 3x 5391; 1x 9254; GY401; 600mm GCT's; 1'700 RPM
T-28 Trojan: Auferstanden am 06.03.2009
ASW28 EPP: Hat 2.00 M Spannweite. Fliege mit 3S, dann geht sie senkrecht nach oben!
Funke: Graupner/JR MX16s, welche nur noch 2.4GHz funkt!
Simulator: Reflex XTR
Status: Flotter Rundflug, Loops, Flips, Rollen, wenig Kopfschweben
helihopper

#2 Re: Pieptöne ändern sich plötzlich

Beitrag von helihopper »

Hi,

kann es sein, dass Du eine Uhr auf nem Schalter liegen hast und der zufällig aktiviert ist?


Cu

Harald
Benutzeravatar
Günu
Beiträge: 1197
Registriert: 19.09.2006 19:23:27
Wohnort: CH - Oensingen

#3 Re: Pieptöne ändern sich plötzlich

Beitrag von Günu »

Ja ne Uhr ist schon geproggt, aber der Hebel is in der AUS-Position. Zudem Piept's ja auch sofort wenn ich die Funke einschalte, da ist noch kein Sender aktiviert und kein Modell aufgerufen.
Gruss Marc

Blade CP Pro: DD-Heck mit blauem 4-Blatt; Alu-TS; Alu-Bell/Hiller-Mischer; Alu-Rotorkopf; Helitec GFK-Blades; Sicherungs- + Messingmod
Mini Titan: Turnigy X500; Jazz 40; 3x 65MG; 1x 9257; GY401; GTC's; Alu ZS; Tuning Paddel; 2'700 RPM
T-Rex 600 Nitro: OS 50; 3x 5391; 1x 9254; GY401; 600mm GCT's; 1'700 RPM
T-28 Trojan: Auferstanden am 06.03.2009
ASW28 EPP: Hat 2.00 M Spannweite. Fliege mit 3S, dann geht sie senkrecht nach oben!
Funke: Graupner/JR MX16s, welche nur noch 2.4GHz funkt!
Simulator: Reflex XTR
Status: Flotter Rundflug, Loops, Flips, Rollen, wenig Kopfschweben
Benutzeravatar
Günu
Beiträge: 1197
Registriert: 19.09.2006 19:23:27
Wohnort: CH - Oensingen

#4 Re: Pieptöne ändern sich plötzlich

Beitrag von Günu »

Hat den keiner mehr ne Idee?? Also am Akku kanns definitiv nicht liegen, der is nämlich voll!
Gruss Marc

Blade CP Pro: DD-Heck mit blauem 4-Blatt; Alu-TS; Alu-Bell/Hiller-Mischer; Alu-Rotorkopf; Helitec GFK-Blades; Sicherungs- + Messingmod
Mini Titan: Turnigy X500; Jazz 40; 3x 65MG; 1x 9257; GY401; GTC's; Alu ZS; Tuning Paddel; 2'700 RPM
T-Rex 600 Nitro: OS 50; 3x 5391; 1x 9254; GY401; 600mm GCT's; 1'700 RPM
T-28 Trojan: Auferstanden am 06.03.2009
ASW28 EPP: Hat 2.00 M Spannweite. Fliege mit 3S, dann geht sie senkrecht nach oben!
Funke: Graupner/JR MX16s, welche nur noch 2.4GHz funkt!
Simulator: Reflex XTR
Status: Flotter Rundflug, Loops, Flips, Rollen, wenig Kopfschweben
helihopper

#5 Re: Pieptöne ändern sich plötzlich

Beitrag von helihopper »

Nicht wirklich.

ich hab ne Futaba Funke.
Die macht Terror, wenn irgend ein Mischerschalter aktiviert ist, wenn der Sender eingeschaltet wird.
Ob es so etwas bei JR / Graupner auch gibt?


Cu

Harald
Benutzeravatar
Günu
Beiträge: 1197
Registriert: 19.09.2006 19:23:27
Wohnort: CH - Oensingen

#6 Re: Pieptöne ändern sich plötzlich

Beitrag von Günu »

flaechengleiter hat geschrieben:Die macht Terror, wenn irgend ein Mischerschalter aktiviert is
OK dafür hätte ich Verständnis. Aber meine änderten sich von einer Sekunde auf die andere, und alle Einstellungen waren die selben...
nun gut, solange ich sagen kann dass die Funke funktioniert und keine Probs macht kann es mir ja egal sein wie die Funke piept....ich denk mal: "die piept nicht richtig." :oops:
Gruss Marc

Blade CP Pro: DD-Heck mit blauem 4-Blatt; Alu-TS; Alu-Bell/Hiller-Mischer; Alu-Rotorkopf; Helitec GFK-Blades; Sicherungs- + Messingmod
Mini Titan: Turnigy X500; Jazz 40; 3x 65MG; 1x 9257; GY401; GTC's; Alu ZS; Tuning Paddel; 2'700 RPM
T-Rex 600 Nitro: OS 50; 3x 5391; 1x 9254; GY401; 600mm GCT's; 1'700 RPM
T-28 Trojan: Auferstanden am 06.03.2009
ASW28 EPP: Hat 2.00 M Spannweite. Fliege mit 3S, dann geht sie senkrecht nach oben!
Funke: Graupner/JR MX16s, welche nur noch 2.4GHz funkt!
Simulator: Reflex XTR
Status: Flotter Rundflug, Loops, Flips, Rollen, wenig Kopfschweben
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#7 Re: Pieptöne ändern sich plötzlich

Beitrag von echo.zulu »

Ich würde mal im Graupner-Service anrufen und denen die Piepserei vorspielen. Es kann ja durchaus was zu bedeuten haben. Telefonnummer: 01805472876.
Schreib dann mal die Antwort hier rein.
Benutzeravatar
Günu
Beiträge: 1197
Registriert: 19.09.2006 19:23:27
Wohnort: CH - Oensingen

#8 Re: Pieptöne ändern sich plötzlich

Beitrag von Günu »

echo.zulu hat geschrieben:Telefonnummer: 01805472876.
Vielleicht versuch ich das sogar...Danke für den Tipp!
Gruss Marc

Blade CP Pro: DD-Heck mit blauem 4-Blatt; Alu-TS; Alu-Bell/Hiller-Mischer; Alu-Rotorkopf; Helitec GFK-Blades; Sicherungs- + Messingmod
Mini Titan: Turnigy X500; Jazz 40; 3x 65MG; 1x 9257; GY401; GTC's; Alu ZS; Tuning Paddel; 2'700 RPM
T-Rex 600 Nitro: OS 50; 3x 5391; 1x 9254; GY401; 600mm GCT's; 1'700 RPM
T-28 Trojan: Auferstanden am 06.03.2009
ASW28 EPP: Hat 2.00 M Spannweite. Fliege mit 3S, dann geht sie senkrecht nach oben!
Funke: Graupner/JR MX16s, welche nur noch 2.4GHz funkt!
Simulator: Reflex XTR
Status: Flotter Rundflug, Loops, Flips, Rollen, wenig Kopfschweben
Benutzeravatar
Günu
Beiträge: 1197
Registriert: 19.09.2006 19:23:27
Wohnort: CH - Oensingen

#9 Re: Pieptöne ändern sich plötzlich

Beitrag von Günu »

Hallo Zusammen
Beim Wiederaufbau meines T-Rexes nahm ich meine Funke und wechselte auf den T-Rex. Bei erneutem Einschalten der Funke piepte die Funke wieder wie gewohnt. Als ich wieder auf meine T-28 wechselte, welche ich neu als Schulungsmodell via Kabel verwende, piepte es wieder so "anders". Ich denke die Funke signalisert nur: "He! Aufpassen! Wenn der Schüler-Schalter nicht in der richtigen Position ist geht dir dein Modell ab!!"
Gruss Marc

Blade CP Pro: DD-Heck mit blauem 4-Blatt; Alu-TS; Alu-Bell/Hiller-Mischer; Alu-Rotorkopf; Helitec GFK-Blades; Sicherungs- + Messingmod
Mini Titan: Turnigy X500; Jazz 40; 3x 65MG; 1x 9257; GY401; GTC's; Alu ZS; Tuning Paddel; 2'700 RPM
T-Rex 600 Nitro: OS 50; 3x 5391; 1x 9254; GY401; 600mm GCT's; 1'700 RPM
T-28 Trojan: Auferstanden am 06.03.2009
ASW28 EPP: Hat 2.00 M Spannweite. Fliege mit 3S, dann geht sie senkrecht nach oben!
Funke: Graupner/JR MX16s, welche nur noch 2.4GHz funkt!
Simulator: Reflex XTR
Status: Flotter Rundflug, Loops, Flips, Rollen, wenig Kopfschweben
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#10 Re: Pieptöne ändern sich plötzlich

Beitrag von Jonas_Bln »

Günu hat geschrieben:Ich denke die Funke signalisert nur: "He! Aufpassen! Wenn der Schüler-Schalter nicht in der richtigen Position ist geht dir dein Modell ab!!"
Nein das geht nicht.

Wenn du den schülerschalter/druckknopf betätigst und kein Schülersignal anliegt piep die Puke gaanz laut und nerftötend.

Hatte ja selber eine ;)
Viele Grüße, Jonas :)
Benutzeravatar
Günu
Beiträge: 1197
Registriert: 19.09.2006 19:23:27
Wohnort: CH - Oensingen

#11 Re: Pieptöne ändern sich plötzlich

Beitrag von Günu »

mushroom hat geschrieben: Nein das geht nicht.

Wenn du den schülerschalter/druckknopf betätigst und kein Schülersignal anliegt piep die Puke gaanz laut und nerftötend.
Ach ja stimmt...jetzt wo du's sagst. Aber es hat trotzdem irgendwas mit dem Schüler/Lehrer zu tun.
Gruss Marc

Blade CP Pro: DD-Heck mit blauem 4-Blatt; Alu-TS; Alu-Bell/Hiller-Mischer; Alu-Rotorkopf; Helitec GFK-Blades; Sicherungs- + Messingmod
Mini Titan: Turnigy X500; Jazz 40; 3x 65MG; 1x 9257; GY401; GTC's; Alu ZS; Tuning Paddel; 2'700 RPM
T-Rex 600 Nitro: OS 50; 3x 5391; 1x 9254; GY401; 600mm GCT's; 1'700 RPM
T-28 Trojan: Auferstanden am 06.03.2009
ASW28 EPP: Hat 2.00 M Spannweite. Fliege mit 3S, dann geht sie senkrecht nach oben!
Funke: Graupner/JR MX16s, welche nur noch 2.4GHz funkt!
Simulator: Reflex XTR
Status: Flotter Rundflug, Loops, Flips, Rollen, wenig Kopfschweben
Antworten

Zurück zu „Sender“