Führt Selbstlackieren der Heckrotorblätter zu unwucht?

Antworten
Darken
Beiträge: 317
Registriert: 04.07.2008 14:42:11
Wohnort: Aachen

#1 Führt Selbstlackieren der Heckrotorblätter zu unwucht?

Beitrag von Darken »

Hi ihr MT-Piloten,

ich hab noch ne Sprühdose mit grüner Lexanfarbe welche ich für meine Haube und Heckfinne benutzt habe. Meint ihr damit könnte ich die Heckblätter besprühen ohne das sich das auf das Flugverhalten auswirkt, durch z.B. Unwucht?, Heckrotorblattspurlauf ;). Würde das gras-grün gerne gegen echtes grün eintauschen =).

Gruß Matthias
MT,Raptor50,HK450,TwinStar,FF7
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#2 Re: Führt Selbstlackieren der Heckrotorblätter zu unwucht?

Beitrag von echo.zulu »

Hinterher auswuchten ist auf jeden Fall Pflicht. Aber wahrscheinlich hält die Farbe eh nicht vernünftig. Die normalerweise verwendeteten Kunststoffe nehmen die Farbe nicht so ohne weiteres an. Da müsste vorher noch nen Primer drunter. Dann wirds aber auf jeden Fall noch schwerer.
Stanilo

#3 Re: Führt Selbstlackieren der Heckrotorblätter zu unwucht?

Beitrag von Stanilo »

Moin
Bei mir hat die Farbe immer gehalten,ohne primer oder sonst was.

Wuchten klar,dann mit klarem Tesa usw,stört die Optick dann nicht. Farben besorge ich aus Baumarkt,so
Signalfarben usw.
Harry
Benutzeravatar
DerMitDenZweiLinkenHänden
Beiträge: 1287
Registriert: 01.05.2006 00:03:28
Wohnort: Hinterbrühl bei Wien
Kontaktdaten:

#4 Re: Führt Selbstlackieren der Heckrotorblätter zu unwucht?

Beitrag von DerMitDenZweiLinkenHänden »

Führt Selbstlackieren der Heckrotorblätter zu unwucht?
Ja und nein.
Ich wuchte meine Heckrotorblätter immer durch lackieren.

Kurt
Benutzeravatar
Boris-Moeller
Beiträge: 540
Registriert: 23.04.2007 19:32:34
Wohnort: Attendorn

#5 Re: Führt Selbstlackieren der Heckrotorblätter zu unwucht?

Beitrag von Boris-Moeller »

Hallo Mattihas,
Darken hat geschrieben:Meint ihr damit könnte ich die Heckblätter besprühen ohne das sich das auf das Flugverhalten auswirkt
ja kannst du beruhigt machen, habe bei mir sogar die Hauptrotorblätter besprüht.
Musst nur wuchten nach dem Lacken am besten mit Tesa, und immer den Lack dünn draufgeben,
und noch eas der Lack hält prima.
Mfg Boris

MC 20
diverse Flächen, und ein Boot



!!! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !!!

DMFV Versichert
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#6 Re: Führt Selbstlackieren der Heckrotorblätter zu unwucht?

Beitrag von Tueftler »

DerMitDenZweiLinkenHänden hat geschrieben:Ich wuchte meine Heckrotorblätter immer durch lackieren.
Jup!!!
Wichtig: Vor dem Lackieren dafür sorgen das die Blätter 100% fettfrei sind!!
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
turkana
Beiträge: 368
Registriert: 10.05.2005 19:27:57
Wohnort: Montreal , Kanada

#7 Re: Führt Selbstlackieren der Heckrotorblätter zu unwucht?

Beitrag von turkana »

Hi . Habe letztens meine grauen Hirobolatten dünn mit mehreren schichten lackiert , anschliessend gewuchtet und musst noch nicht mal ausbalancieren, solang du da keine Eimer Farbe draufwirfst ist es kein Problem.


Gruss Pete
Darken
Beiträge: 317
Registriert: 04.07.2008 14:42:11
Wohnort: Aachen

#8 Re: Führt Selbstlackieren der Heckrotorblätter zu unwucht?

Beitrag von Darken »

Hört sich ja alles vielversprechend, dann ist bei der nächsten Bestellung ein weißes paar Heckblätter dabei =).
Danke an alle =)
MT,Raptor50,HK450,TwinStar,FF7
Stanilo

#9 Re: Führt Selbstlackieren der Heckrotorblätter zu unwucht?

Beitrag von Stanilo »

Moin
Mal an---Eding---gedacht!!?? :) :)
Harry
Benutzeravatar
dl7
Beiträge: 522
Registriert: 09.01.2008 10:54:40
Wohnort: Berlin

#10 Re: Führt Selbstlackieren der Heckrotorblätter zu unwucht?

Beitrag von dl7 »

Harry hat Recht, ich habe sogar eine MT Haube mit Edding bemalt und bin zufrieden. Ist natürlich nicht wie bei den Kunstwerken der Brusher, aber fliegbar und mir reichts für die Optik und Lageerkennung.
Gruss Reiner
MPX Evo 9, Mode 3, M-Link, Raptor E550, Mini Titan. Walkera 4#3 db von Luftkraft getuned. Der Hammer!
Dann noch einen Easy Glider, Cularis. Twister, Funjet, Hydros, Reflex XTR Sim und Quadrocopter mit GoPro.
Das Avatar ist ein Dieselmotorrad (Sommer Hatz 462)
Benutzeravatar
HubiMatthias
Beiträge: 1167
Registriert: 27.12.2007 16:21:51

#11 Re: Führt Selbstlackieren der Heckrotorblätter zu unwucht?

Beitrag von HubiMatthias »

Heckrotor hab ich auch mit edding "lackiert", wiegt nichts, und sieht super aus :D
Logo 600 Mini V-Stabi
Logo 600 SE V-Stabi
Logo 400 SE Mini V-Stabi
T-Rex 450 Pro V2 Mini V-Stabi
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“