Entscheidungshilfe Sender
#1 Entscheidungshilfe Sender
Ich habe jetzt nicht unbedingt vor, mir nen Sender zu holen, der soviele Funktionen und Kanäle hat, daß ich damit locker nen Flugzeugträger steuern kann, aber so'n bißchen möchte ich doch auf die Ausbaufähigkeit achten.
Was genau muß ich dabei beachten?
Muß jeder weitere Kanal zusätzlich eingebaut werden? Klar, den Hebel, Schalter oder was auch immer muß man ja nachrüsten,
aber ich meine jetzt die Elektronik die dahinter steckt. Muß man die auch erweitern?
Gibt es da grundsätzlich Unterschiede zwischen 35Mhz und 2,4Ghz?
Auch ist interessant, ob sich unterm Strich für den Anfang ne gebrauchte 5 oder 6-Kanal-Funke lohnt und ich erst später mal ne komplett andere kaufe - oder ob es doch günstiger ist, wenn ich mir von anfang an ne Funke kaufe, die man erweitern kann.
Ich glaube für die Empfänger gilt doch das gleiche, da muß wohl auch beim Kauf beachtet werden, wieviel Kanäle die unterstützt - sehe ich das richtig?
Dankeschön im vorraus
Was genau muß ich dabei beachten?
Muß jeder weitere Kanal zusätzlich eingebaut werden? Klar, den Hebel, Schalter oder was auch immer muß man ja nachrüsten,
aber ich meine jetzt die Elektronik die dahinter steckt. Muß man die auch erweitern?
Gibt es da grundsätzlich Unterschiede zwischen 35Mhz und 2,4Ghz?
Auch ist interessant, ob sich unterm Strich für den Anfang ne gebrauchte 5 oder 6-Kanal-Funke lohnt und ich erst später mal ne komplett andere kaufe - oder ob es doch günstiger ist, wenn ich mir von anfang an ne Funke kaufe, die man erweitern kann.
Ich glaube für die Empfänger gilt doch das gleiche, da muß wohl auch beim Kauf beachtet werden, wieviel Kanäle die unterstützt - sehe ich das richtig?
Dankeschön im vorraus
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
#2 Re: Entscheidungshilfe Sender
Hi Chris,
ich denke 2,4 Ghz sollte es schon sein.
Ansonsten ist die Frage was du fliegen willst.
Eine preiswerte FF-6 im Set für ca 150€ sollte erst mal reichen.
Damit geht eigendlich alles von Esystar bis T-Rex 600E.
cu
ich denke 2,4 Ghz sollte es schon sein.
Ansonsten ist die Frage was du fliegen willst.
Eine preiswerte FF-6 im Set für ca 150€ sollte erst mal reichen.
Damit geht eigendlich alles von Esystar bis T-Rex 600E.
cu
Michael
T-REX 600 ALU, 3152, GY401, 617, Jazz 80, 600L, TP6-5000, SLS 6/5000
Acromaster, BL 35-42B, 12x6, Zippy 3/3000
FF10
http://www.mcwendel.de
T-REX 600 ALU, 3152, GY401, 617, Jazz 80, 600L, TP6-5000, SLS 6/5000
Acromaster, BL 35-42B, 12x6, Zippy 3/3000
FF10
http://www.mcwendel.de
#3 Re: Entscheidungshilfe Sender
Vielleicht können wir mal klären wofür man die Kanäle braucht?
1-4 für die üblichen ist mir ja klar.
Von Gyro-Empfindlichkeit und Motorsteuerung/Drehzahl habe ich auch schon gehört.
Aber wozu denn noch? Abgesehn von kamerauslösung und anderen Spielereien.
1-4 für die üblichen ist mir ja klar.
Von Gyro-Empfindlichkeit und Motorsteuerung/Drehzahl habe ich auch schon gehört.
Aber wozu denn noch? Abgesehn von kamerauslösung und anderen Spielereien.
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
#4 Re: Entscheidungshilfe Sender
Na geht doch 
z.B.
Heli
1 Nick
2 Roll
3 Pitch
4 Gier (Heck)
5 Motor
6 Gyro Empfindlichkeit
Cularis
1 Höhe
2 Seite
3 Motor
4 Quer L
5 Quer R
6 Flap L
7 Flap R
Da reicht die FF6 schon nicht mehr. Es sei denn man nimmt eine Y-kabel evtl. mit Drechrichtungsumkehr
Da muss schon eine FF-7 oder so her.
Somit sind alle Kanäle von der FF-6 verbraten.

z.B.
Heli
1 Nick
2 Roll
3 Pitch
4 Gier (Heck)
5 Motor
6 Gyro Empfindlichkeit
Cularis
1 Höhe
2 Seite
3 Motor
4 Quer L
5 Quer R
6 Flap L
7 Flap R
Da reicht die FF6 schon nicht mehr. Es sei denn man nimmt eine Y-kabel evtl. mit Drechrichtungsumkehr
Da muss schon eine FF-7 oder so her.
Somit sind alle Kanäle von der FF-6 verbraten.
Michael
T-REX 600 ALU, 3152, GY401, 617, Jazz 80, 600L, TP6-5000, SLS 6/5000
Acromaster, BL 35-42B, 12x6, Zippy 3/3000
FF10
http://www.mcwendel.de
T-REX 600 ALU, 3152, GY401, 617, Jazz 80, 600L, TP6-5000, SLS 6/5000
Acromaster, BL 35-42B, 12x6, Zippy 3/3000
FF10
http://www.mcwendel.de
#5 Re: Entscheidungshilfe Sender
Was ist Cularis? Ein Flächenflieger?
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
#7 Re: Entscheidungshilfe Sender
Ich kenn nur diesen Cularis ich denke den meint er auch !
http://www.hobbydirekt.de/product_info. ... _id=109792
sag doch mal was du für ein Modell fliegen willst oder hast?
Dann können die Leute dich auch besser Beraten .
Ich gehe mal davon aus das du neu bist .Eine ff7 oder eine DX7 kann ich dir für den anfang Empfehlen damit kann man schon eine ganße menge machen.
du wirst ja bestimmt nicht gleich einen Turbien Jet fliegen wollen oder ? nur Spaß!!!
Nein das sind schon gute anlagen es kommt aber auch darauf an was man ausgeben will ? Trotzdem würde ich auch als Anfänger min. die FF7 2,4FASST
oder DX7 2,4 Specktrum nehmen da hast du schon was vernünftiges !
mfg
http://www.hobbydirekt.de/product_info. ... _id=109792
sag doch mal was du für ein Modell fliegen willst oder hast?
Dann können die Leute dich auch besser Beraten .
Ich gehe mal davon aus das du neu bist .Eine ff7 oder eine DX7 kann ich dir für den anfang Empfehlen damit kann man schon eine ganße menge machen.
du wirst ja bestimmt nicht gleich einen Turbien Jet fliegen wollen oder ? nur Spaß!!!
Nein das sind schon gute anlagen es kommt aber auch darauf an was man ausgeben will ? Trotzdem würde ich auch als Anfänger min. die FF7 2,4FASST
oder DX7 2,4 Specktrum nehmen da hast du schon was vernünftiges !
mfg
Gruß JOSCHI
Goblin700 V-BAR Blueline 5.3Pro
TDR RIGID V-BAR Blueline 5.3Pro
Voodoo600 AC-3X 2.6
JLog2,SM GPS
FUTABA ,T8FG, T10FASST,BLS ,S-Bus
Kontronik Pyro,Jive
Scorpion Powercroco
SAB ,EDGE
SAVÖX HV YGE 160HV HV²BEC
http://www.helifleet.com/Joschi
Goblin700 V-BAR Blueline 5.3Pro
TDR RIGID V-BAR Blueline 5.3Pro
Voodoo600 AC-3X 2.6
JLog2,SM GPS
FUTABA ,T8FG, T10FASST,BLS ,S-Bus
Kontronik Pyro,Jive
Scorpion Powercroco
SAB ,EDGE
SAVÖX HV YGE 160HV HV²BEC
http://www.helifleet.com/Joschi
#8 Re: Entscheidungshilfe Sender
Es soll auf alle Fälle ein Heli werden. Vielleicht Raptor E550 oder Trex500. Mal abwarten.
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
- flyingdutchman
- Beiträge: 2082
- Registriert: 23.06.2008 20:30:34
- Wohnort: 45968 Gladbeck
#9 Re: Entscheidungshilfe Sender
Dann auf jeden Fall die FF7 mit 2,4 GHZ. Wenn Du z.B mit externem BEC fliegst, brauchst Du einen freien Platz am Empfänger. Oder falls Du mal Heli-Command fliegen willst oder oder oder. Man braucht keine 14 Kanäle, aber mit 6 bist Du schnell an der Grenze ....chris.jan hat geschrieben:Es soll auf alle Fälle ein Heli werden
FF7 ist wie folgt belegt:
1 Nick
2 Roll
3 Motor
4 Gier (Heck)
5 Gyro
6 Pitch
7 freier Kanal z.B. für externes BEC
Gruß
Dirk
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."
Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."
Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
#10 Re: Entscheidungshilfe Sender
flyingdutchmen hat geschrieben:Dann auf jeden Fall die FF7 mit 2,4 GHZ. Wenn Du z.B mit externem BEC fliegst, brauchst Du einen freien Platz am Empfänger. Oder falls Du mal Heli-Command fliegen willst oder oder oder. Man braucht keine 14 Kanäle, aber mit 6 bist Du schnell an der Grenze ....chris.jan hat geschrieben:Es soll auf alle Fälle ein Heli werden
FF7 ist wie folgt belegt:
1 Nick
2 Roll
3 Motor
4 Gier (Heck)
5 Gyro
6 Pitch
7 freier Kanal z.B. für externes BEC
Gruß
Dirk
Bin ganz deiner meinung lieber gleich einen etwas besseren Sender als wenn du dir einen neuen kaufen must nur weil dir ein Kanal fehlt.
Mit einer ff7 bist du gut bedient.Ich habe mir die FF10 geholt und bin wunschlos glücklich die hat alles was man braucht und das für den preis ist schon
super .so kann man auch später mal Modelle benutzen die mehr als 6-7 kanele brauchen so ein sender soll mich ja länger begleiten als nur für eine begrenzte
möglichkeiten alles wozu die nicht reicht kann ich dann ebend nicht machen.Aber die möglichkeiten für eine FF9,FF10 sind schon groß.
Was die einstellmöglichkeiten mit Gaskurven usw. angeht ist das schon eine feine sache.
Aber es muß nicht sein darum halte ich die FF7 für den anfang wenn man nicht gleich 400-500€ oder mehr ausgeben will für ideal.Unter 7kanal geht auch aber
warum soll man sich dan nicht gleich eine FF7 kaufen ?
mfg joschi
Gruß JOSCHI
Goblin700 V-BAR Blueline 5.3Pro
TDR RIGID V-BAR Blueline 5.3Pro
Voodoo600 AC-3X 2.6
JLog2,SM GPS
FUTABA ,T8FG, T10FASST,BLS ,S-Bus
Kontronik Pyro,Jive
Scorpion Powercroco
SAB ,EDGE
SAVÖX HV YGE 160HV HV²BEC
http://www.helifleet.com/Joschi
Goblin700 V-BAR Blueline 5.3Pro
TDR RIGID V-BAR Blueline 5.3Pro
Voodoo600 AC-3X 2.6
JLog2,SM GPS
FUTABA ,T8FG, T10FASST,BLS ,S-Bus
Kontronik Pyro,Jive
Scorpion Powercroco
SAB ,EDGE
SAVÖX HV YGE 160HV HV²BEC
http://www.helifleet.com/Joschi
#11 Re: Entscheidungshilfe Sender
man braucht bei der FF7 für ein externes BEC nicht unbedingt einen weiteren Kanal.
Da für die Gyro-Empfindlichkeit ja nur die Imulsleitung benötigt wird, kann an diesem Kanal das BEC mit angeschlossen werden.
Da für die Gyro-Empfindlichkeit ja nur die Imulsleitung benötigt wird, kann an diesem Kanal das BEC mit angeschlossen werden.
#12 Re: Entscheidungshilfe Sender
Es kommt immer drauf an, wo der Weg hingehen soll. Bleibst Du bei Besenstielhelis dann reichen 6 Kanäle aus. Kommt nen Verbrenner mit Drehzahlregler, dann 7. Anders sieht es aus, wenn Du vorhast später nen Rumpfheli zu fliegen. Dann kann man gar nicht genug Kanäle haben für die ganzen Goodies, wie Einziehfahrwerk, Lampen schalten, Landescheinwerfer ein- und ausfahren, Ladekran schwenken und Haken herunterlassen, Türen auf und zu, Laderampe herunterklappen, Raketen abschießen, Kopf vom Piloten drehen, ...
#14 Re: Entscheidungshilfe Sender
Danke erstmal für Eure Hilfe. Jetzt weiß ich aber immer noch keine Antwort auf meine Ausgangsfrage, inwieweit man ausbauen kann. Für mich Laie sieht es doch so aus, daß bei der Übetragung scheißegal ist, ob 5, 7 oder gar 10 Kanäle. Entsprechend sollte ich doch auch um zusätzliche Kanäle erweitern können, sofern sie (In form eines Potis etc.) in den Sender passen.
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
#15 Re: Entscheidungshilfe Sender
Hallo Chris.
Deine allgemeine Frage kann man auch nur allgemein beantworten. Es kommt immer auf den jeweiligen Hersteller und das Modell an. Bei einigen Sendern ist eine Erweiterbarkeit nicht gegeben, bei anderen schon. Wir können hier auch nicht eine Marktübersicht einstellen bei welchem Sender was geht und was nicht. Das würde hier den Rahmen sprengen und da wir auch nicht wissen, was Du für Ansprüche hast und wie viel Geld zur Verfügung steht, können wir auch nicht konkreter werden. Schau Dir mal die einzelnen Sender in Deiner Preislage an und überprüfe Lieferumfang und Optionen. Bei den meisten Herstellern kannst Du dies entweder auf deren Homepages nachlesen, oder Du gehst mal in einen Modellbaushop. Dort kann man Dich bestimmt passend beraten, oder man verkauft Dir wenigstens einen oder mehrere bunte Herstellerkataloge, in denen Du dann schmökern kannst.
Es tut mir Leid, wenn dies wieder nicht die Antwort ist, die Du wahrscheinlich erwartet hast, aber um eine gute Antwort zu bekommen, muss man auch eine gute Frage stellen.
Deine allgemeine Frage kann man auch nur allgemein beantworten. Es kommt immer auf den jeweiligen Hersteller und das Modell an. Bei einigen Sendern ist eine Erweiterbarkeit nicht gegeben, bei anderen schon. Wir können hier auch nicht eine Marktübersicht einstellen bei welchem Sender was geht und was nicht. Das würde hier den Rahmen sprengen und da wir auch nicht wissen, was Du für Ansprüche hast und wie viel Geld zur Verfügung steht, können wir auch nicht konkreter werden. Schau Dir mal die einzelnen Sender in Deiner Preislage an und überprüfe Lieferumfang und Optionen. Bei den meisten Herstellern kannst Du dies entweder auf deren Homepages nachlesen, oder Du gehst mal in einen Modellbaushop. Dort kann man Dich bestimmt passend beraten, oder man verkauft Dir wenigstens einen oder mehrere bunte Herstellerkataloge, in denen Du dann schmökern kannst.
Es tut mir Leid, wenn dies wieder nicht die Antwort ist, die Du wahrscheinlich erwartet hast, aber um eine gute Antwort zu bekommen, muss man auch eine gute Frage stellen.