1-Jähriges

Antworten
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#1 1-Jähriges

Beitrag von Alex K. »

Moin,

genau heute vor einem Jahr habe ich meinen ersten Heli gekauft!

Mein kleiner Bruder hat sich damals einen 2-Kanal-Walkera-Heli gekauft, der nahezu unsteuerbar war. Mich hat das Teil aber so fasziniert, dass ich auch sowas haben wollte - nur etwas "steuerbarer" ;)

Damals war ich auf der Messe in Stuttgart und habe mich umgeschaut, was es da alles gibt. Da ich mit Modellbau noch nie etwas am Hut hatte, wollte ich mir eine Honey Bee King V2 als RTF-Version kaufen, sah aber auf einem Stand einen Belt CP, der nochmal ein bissl größer war als die HBK2. Da ich nicht genügend Geld dabei hatte, fuhr ich ein paar Tage später in dem Laden vorbei der die Helis auf der Messe ausgestellt hatte und kaufte mir einen...

Genau 6 Tage später, nach genauem Studium des Helis und einer möglichst genauen Einstellung, hob ich dann zum ersten Mal ab. Das Ganze war wie erwartet ziemlich schwierig, jedoch konnte ich nach einer Woche den Heli schon einigermaßen gerade in der Luft halten ;)

Über die Jahreswende hatte ich ein paar Tage Urlaub, die zum Intensivtraining genutzt wurden, was unheimlich viel half. Bis zu diesem Zeitpunkt bin ich nur in der Tiefgarage geflogen, weil ich aber gerne mehr Raum um mich herum wollte habe ich auf unserem Sportplatz gefragt, ob ich da fliegen darf. Da mir das aber aufgrund von zahlreichen Zuschauern zu gefährlich wurde (ich war immer noch nicht sicher im Schweben), wich ich auf die abgesperrte Wiese meines Nachbarn aus.

Im Laufe des darauffolgenden Jahres lernte ich den Heli immer besser zu beherrschen, aus dem reinen Schwebeflug wurde erst "Anfliegen bestimmter Bodenziele mit dem Heck zu mir", dann "mit dem Heck maximal 45° drehen", dann "nach links und rechts fliegen mit langsamem Umdrehen" und schließlich 8ten. Wobei die erste 8 ziemlich in die Hose ging, da ich sie viel zu tief geflogen bin... In dieser Zeit kam auch der Wünsch nach einem "richtigen" Gyro und einem Regler auf, weshalb ich mir eine Evo 9, einen LTG und einen Tsunami 30 anschaffte.

Nach den ersten richtigen 8ten stellte ich fest, dass der Belt ziemlich wackelig fliegt. Ich dachte dass das normal so sei, wenn ich aber meinen Arbeitskollegen mit seinem Rex gesehen habe war ich mir da nicht mehr so sicher. Also kaufte ich mir einen CopterX, an dem einige Teile modifiziert werden mussten bevor er so funktionierte wie ich es gerne gehabt hätte.

Mit dem CopterX war das Fliegen viel präziser und viel einfacher als mit dem Belt, weshalb ich recht schnell die 8ten perfektionieren konnte. Ich fing an die Kurven schneller zu fliegen, dann den Heli 45° anzustellen und das Heck einfach schnell rumkommen zu lassen... auch bei etwas Wind fliegen half, den Heli immer besser unter Kontrolle zu bringen.

Irgendwann schließlich habe ich dann meinen ersten Turn geflogen. Auch hier dauerte es ein bisschen, bis ich diese Figur beherrscht habe und den Heli auch aus einem schiefen Turn wieder gerade raus zu bekommen. Schlussendlich flog ich dann letzten Freitag meinen ersten Looping ;)

Abgestürzt bin ich über die ganze Zeit 5 Mal, drei mal wegen Funkstörungen, ein Mal weil sich der Heli noch mit einem normalen Kreisel bei einer Windböe weggedreht hat, er mich plötzlich angeguckt hat und ich falsch reagiert habe, und ein Mal weil ich eine Kurve zu tief geflogen bin und er mit dem Rotorkreis in ein Grasbüschel kam...

Alles in allem war es ein sehr erfolgreiches Jahr, ich infizierte mich vollkommen vom Heli-Virus der bis heute nicht abgeklungen ist... im Gegenteil, wenn alles klappt habe ich bald einen 500er, mit dem es hoffentlich noch mehr Spaß macht zu fliegen ;)

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#2 Re: 1-Jähriges

Beitrag von echo.zulu »

Hallo Alex.
Das ist doch mal ein schöner Bericht. Mach weiter so.
Alex K. hat geschrieben:Alles in allem war es ein sehr erfolgreiches Jahr, ich infizierte mich vollkommen vom Heli-Virus der bis heute nicht abgeklungen ist... im Gegenteil, wenn alles klappt habe ich bald einen 500er, mit dem es hoffentlich noch mehr Spaß macht zu fliegen ;)
Das ist gut so. Du hast erkannt und akzeptiert, dass die Infektion nicht mehr rückgängig zu machen ist. Lerne mit dem Virus zu leben und gib ihm ab und zu neues Futter. Er wird sich prächtig entwickeln und Dir viel Freude machen.
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#3 Re: 1-Jähriges

Beitrag von TREX65 »

also ein kleines Bild und lass den Virus wirken :wink: :wink:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#4 Re: 1-Jähriges

Beitrag von Peter F. »

Von mir au a glois Glückwünschle zom oijähriga Jubeldengsdo ! ;-)

Schee hosch´s gschrieba, ´s war nett zom läasa ! :-)

Ond emmer schee uffbassa, das des Gegamiddl (dr Dracha) ned so arg wirga koo, gell ? Bild
Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#5 Re: 1-Jähriges

Beitrag von schöli »

Glühstrumpf zum Einjährigen :)
Grüßle
Schöli

mein Hangar
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#6 Re: 1-Jähriges

Beitrag von mic1209 »

Netter Bericht. :thumbright:

Weiterhin viel Spass und immer eine handbreit Luft unter den Kufen. ;)
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
FlyingInMySleep
Beiträge: 119
Registriert: 26.11.2006 11:54:01
Wohnort: Haigerloch - BaWü
Kontaktdaten:

#7 Re: 1-Jähriges

Beitrag von FlyingInMySleep »

Glückwunsch zu einem Jahr "rc-heli-positiv"!!
Dein Beitrag lässt sicherlich bei manchen hier ein paar Erinnerungen wach werden. :)

Grüsse Tino
-----------------------------------------------------------------------------------------
ThunderTiger Raptor 50 V2.5 Titan
OS Max 50 SX-H, 3x HS 5945 MG, GY 401 + S 9254, SMC19, TT-Carbon 600, DNHP Alu-Heck
ThunderTiger Mini Titan
OBL 29/35-10H, Jazz 55-6-18, 3x HS 65HB, 1x S-3154, GY 401, SMC16-Scan, Agrumi LG, GCT-X-tro-315/Ultra-325, 2500Saehan/SLS ZX
E-Sky HoneyBee CP2
Super Landing Gear Kit V2, DD-Heck, Kyosho M24
E-Sky Lama V3
original
MX-16s
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#8 Re: 1-Jähriges

Beitrag von Alex K. »

Hallo,

vielen Dank für die Glückwünsche ;)

Ich hoffe, dass ich weiterhin so viel Spaß bei dem Hobby haben werde, was ich momentan mal nicht bezweifle ;)

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#9 Re: 1-Jähriges

Beitrag von calli »

Das die Jungspunde immer so schnell lernen ;-)

Glühstrumpf! Ich hatte grad mein 5 Jähriges und bin auch so weit... :evil:

Edit: http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... 6&p=679361

Carsten

PS: Ja ich habe aufs Alter geschaut ;-)
Zuletzt geändert von calli am 19.11.2008 14:30:23, insgesamt 1-mal geändert.
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#10 Re: 1-Jähriges

Beitrag von Peter F. »

Carsten, kommt immer auf die Übung an... Wieviel hast du in der Zeit geflogen/trainiert ?
Ich würd mir da keinen Kopf machen, solange es Spaß macht ! Dafür ist das Hobby ja da. ;-)
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#11 Re: 1-Jähriges

Beitrag von Alex K. »

calli hat geschrieben:PS: Ja ich habe aufs Alter geschaut ;-)
Ich wollte gerade fragen :)

Ich fliege, wenn es das Wetter und die Zeit zulässt, immer in der Mittagspause 2 Akkus. Am Wochenende komme ich kaum dazu... in der Mittagspause ist auch immer mein Arbeitskollege mit seinem T-Rex 450S dabei, wir gucken gegenseitig beim anderen ab ;)

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#12 Re: 1-Jähriges

Beitrag von calli »

Ich bin der letzte der sich da Sorgen macht daher auch die vielen :-)

Wenn ich 2009 Rückenschweben, Rückenflug schaffe bin ich zufrieden. Vielleicht auch Rückwärtsflug (das kann ich nicht mal am Sim).

Ich habe schon ein Hobby zum Beruf gemacht das muss reichen...

Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#13 Re: 1-Jähriges

Beitrag von echo.zulu »

Alex K. hat geschrieben:Ich fliege, wenn es das Wetter und die Zeit zulässt, immer in der Mittagspause 2 Akkus. Am Wochenende komme ich kaum dazu... in der Mittagspause ist auch immer mein Arbeitskollege mit seinem T-Rex 450S dabei, wir gucken gegenseitig beim anderen ab ;)
Das ist ein wichtiges Erfolgsrezept. Wenn man mit mehreren unterwegs ist, die auf einem Ähnlichen Fortschrittsstand sind, dann kommt man auch schneller weiter, als wenn man die ganze Zeit allein für sich übt.
Benutzeravatar
rex-freak
Beiträge: 1152
Registriert: 02.03.2008 02:08:49
Wohnort: 80805 München

#14 Re: 1-Jähriges

Beitrag von rex-freak »

Glückwunsch auch von mir....

beim lesen is mir nämlich eingefallen, das ich dann ja auch bald "Geburtstag" hab.....loool...irgendwas mit Ende Nov, Anfang Dez hatt ich mir ja auch die Biene geholt....dieses Jahr Anfang Mai den Copter....und vor ein paar Wochen den 500er.......schlimm is das :D
Gruß
Kalle

http://www.freakware.com - division south -
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#15 Re: 1-Jähriges

Beitrag von echo.zulu »

HoneyBeeKing hat geschrieben:schlimm is das :D
Stimmt, aber hier ist ja auch die Selbsthilfegruppe der RC-Heli-Virus-Träger. Wir sollten uns mal alle im Kreis hinsetzen und über die Erfahrungen mit der Krankheit berichten. :lol:
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“