Hallo Leute
Ich habe vor einiger Zeit gehört das man eine Akku Ladestation über einen PC program laufen lassen kann da ich aber überhaut keine ahnung habe wie das ganze ausehen könnte und funksioniert wollte ich mal bei euch nachfragen.
Ich bin auch nicht der Große PC freak aber zur hilfe hätte ich meinen Bruder oder Freund.das einzige was ich bisher weis ist das man seinen PC oder Laptop Dazwischen schalten kann und so seine Akkus überwachen kann .
Ich finde das recht interesant und wollte mal bei euch fragen ob das einer so macht ?
Wie funksioniet das und was brauch man dazu ?Lohnt sich das oder ist das nur spielkram ? Da ich in zukunft meine Ladestation ausbauen will wollte ich nach guten lösungen suchen .
Als Ladestatieon hab ich den
EOS 1210i
Graupner DC Regulated Power Supply
Eingang-220-240V AC 50Hz
Ausgang-13.8V DC max. 20A
und einen PC natürlich
wenn jemand lust hat was dazu zu sagen oder so eine Station zu Hause hat kann er ja mal was dazu sagen
mfg joschi
wie baut man eine Akkuladestation über einen PC ?
#1 wie baut man eine Akkuladestation über einen PC ?
Gruß JOSCHI
Goblin700 V-BAR Blueline 5.3Pro
TDR RIGID V-BAR Blueline 5.3Pro
Voodoo600 AC-3X 2.6
JLog2,SM GPS
FUTABA ,T8FG, T10FASST,BLS ,S-Bus
Kontronik Pyro,Jive
Scorpion Powercroco
SAB ,EDGE
SAVÖX HV YGE 160HV HV²BEC
http://www.helifleet.com/Joschi
Goblin700 V-BAR Blueline 5.3Pro
TDR RIGID V-BAR Blueline 5.3Pro
Voodoo600 AC-3X 2.6
JLog2,SM GPS
FUTABA ,T8FG, T10FASST,BLS ,S-Bus
Kontronik Pyro,Jive
Scorpion Powercroco
SAB ,EDGE
SAVÖX HV YGE 160HV HV²BEC
http://www.helifleet.com/Joschi
#2 Re: wie baut man eine Akkuladestation über einen PC ?
Hi Joschi.
Zuerst einmal brauchst Du für Dein Ladegerät noch das Interface und das entsprechende Anschlusskabel nebst Spannungswandler. Dann brauchst Du noch die Loggersoftware. Ich verwende da LogView. Damit kann man die Lade- und bei Bedarf auch die Entladekurve beim Laden auf dem PC abspeichern. Nach der Ladung kann man den zeitlichen Verlauf von Spannung, Strom, Lademenge und diversen weiteren Werten in einem Diagramm ablesen. Da man diese Kurven speichern kann, kann man den Alterungsprozess eines Akkus schon recht gut erkennen. Beispielsweise ist es bei einem neuen LiPo so, dass der volle Ladestrom recht lange beibehalten wird. Die Reduzierung des Stroms zum Ladeschluss dauert nicht so lang, wie bei einem alten Akku. Durch den Vergleich der Kurven kann man recht gut den "Gesundheitszustand" des Akkus ablesen.
Zuerst einmal brauchst Du für Dein Ladegerät noch das Interface und das entsprechende Anschlusskabel nebst Spannungswandler. Dann brauchst Du noch die Loggersoftware. Ich verwende da LogView. Damit kann man die Lade- und bei Bedarf auch die Entladekurve beim Laden auf dem PC abspeichern. Nach der Ladung kann man den zeitlichen Verlauf von Spannung, Strom, Lademenge und diversen weiteren Werten in einem Diagramm ablesen. Da man diese Kurven speichern kann, kann man den Alterungsprozess eines Akkus schon recht gut erkennen. Beispielsweise ist es bei einem neuen LiPo so, dass der volle Ladestrom recht lange beibehalten wird. Die Reduzierung des Stroms zum Ladeschluss dauert nicht so lang, wie bei einem alten Akku. Durch den Vergleich der Kurven kann man recht gut den "Gesundheitszustand" des Akkus ablesen.
#3 Re: wie baut man eine Akkuladestation über einen PC ?
Vielen dank das hört sich sehr interessant an ich werde mir das mal genau durchlesen tolle sache.
Ich denke das ist eine gute sache und über Winter eine schöne beschäftiegung und teuer scheins auch nicht zu sein.
mfg joschi
Ich denke das ist eine gute sache und über Winter eine schöne beschäftiegung und teuer scheins auch nicht zu sein.
mfg joschi
Gruß JOSCHI
Goblin700 V-BAR Blueline 5.3Pro
TDR RIGID V-BAR Blueline 5.3Pro
Voodoo600 AC-3X 2.6
JLog2,SM GPS
FUTABA ,T8FG, T10FASST,BLS ,S-Bus
Kontronik Pyro,Jive
Scorpion Powercroco
SAB ,EDGE
SAVÖX HV YGE 160HV HV²BEC
http://www.helifleet.com/Joschi
Goblin700 V-BAR Blueline 5.3Pro
TDR RIGID V-BAR Blueline 5.3Pro
Voodoo600 AC-3X 2.6
JLog2,SM GPS
FUTABA ,T8FG, T10FASST,BLS ,S-Bus
Kontronik Pyro,Jive
Scorpion Powercroco
SAB ,EDGE
SAVÖX HV YGE 160HV HV²BEC
http://www.helifleet.com/Joschi