Rex 500 & GY401

Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#16 Re: Rex 500 & GY401

Beitrag von FPK »

Flashcard hat geschrieben: Ist der Regler nur solange gut bis man den Gov einschaltet??? *fg*
Sagen wir so, wenn man unbedingt einen Govmode braucht, ist der Regler nicht geeignet. Ich fliege den Standardantrieb jetzt fast seit einem Jahr im 500er seit ich ihn habe und er funktioniert problemlos.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#17 Re: Rex 500 & GY401

Beitrag von echo.zulu »

Flashcard hat geschrieben:Ist der Motor gut?
ja
Flashcard hat geschrieben:Ist der Regler gut?
ja
Flashcard hat geschrieben:Ist der Regler nur solange gut bis man den Gov einschaltet??? *fg*
JAJAJA
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#18 Re: Rex 500 & GY401

Beitrag von Doc Tom »

sag mal Egbert, warum reagiert keiner auf die 90% Delay ????

Will mich ja auch nicht aufdrängen :roll:
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#19 Re: Rex 500 & GY401

Beitrag von FPK »

... weil er das schon probiert hat, wenn wir seinen Post richtig verstanden haben :)?
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#20 Re: Rex 500 & GY401

Beitrag von Doc Tom »

Delay suggeriert dem Gyro ein langsames Servo.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#21 Re: Rex 500 & GY401

Beitrag von echo.zulu »

Tja Tom. Er kennt wohl noch nicht Dein Wiki zur Einstellung des GY-401 gelesen. Dann wüsste er, dass bei einem 9257 DS-Mode auf ein, Limiter auf 100% und Delay auf 0% gehört.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#22 Re: Rex 500 & GY401

Beitrag von Doc Tom »

Japp Egbert ;-) über den DS-Mode könnte man reden :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#23 Re: Rex 500 & GY401

Beitrag von echo.zulu »

Doc Tom hat geschrieben:über den DS-Mode könnte man reden :-)
Ich weiß, aber bisher hab ich mit noch keine Probleme gehabt.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#24 Re: Rex 500 & GY401

Beitrag von Doc Tom »

in der Kombi geht das ja auch. Ganz nebenbei, der LTG vom Montag funzzt :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#25 Re: Rex 500 & GY401

Beitrag von echo.zulu »

Doc Tom hat geschrieben:in der Kombi geht das ja auch. Ganz nebenbei, der LTG vom Montag funzzt :-)
Deshalb hatte ich es ja auch geschrieben.

(BTW: hat er am LTG noch was verstellen müssen?)
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#26 Re: Rex 500 & GY401

Beitrag von Doc Tom »

ich denke nein
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#27 Re: Rex 500 & GY401

Beitrag von echo.zulu »

Naja auch ein blindes Huhn trinkt auch mal nen Korn. :occasion5:
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#28 Re: Rex 500 & GY401

Beitrag von Doc Tom »

lol :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#29 Re: Rex 500 & GY401

Beitrag von Doc Tom »

Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Flashcard
Beiträge: 763
Registriert: 12.09.2008 20:28:50
Wohnort: Bühl bei Baden-Baden
Kontaktdaten:

#30 Re: Rex 500 & GY401

Beitrag von Flashcard »

So.... -hab heute mal ein wenig experimentiert.
Hab den Gov. rausgenommen und die ganze Sache sah dann auch gleich vieeeel besser aus.
Das Heck schaukelt sich in schnellen engen Kurven zwar noch ein wenig auf, aber im Vergleich zu vorher ist das mehr als vertretbar.

Mich macht nur stutzig daß ich mit der Gyrosens. bei nem Wert um 50 stehe. Irgendwie kommt mir das komisch vor. Vom Mini Titan kenn ich sowas nicht.

Trotzdem vielen Dank an euch. Ihr habt mir gut weitergeholfen.
viele Grüße, Patrick
_________________
Gott fragte die Steine: -Wollt ihr RC-Helis fliegen?
und die Steine antworteten: NEIN!!! Dafür sind wir nicht hart genug......
Antworten

Zurück zu „T-Rex 500“