und dann am besten in nem weisen Peugeot 406 aus Marseille
V8
- Bayernheli01
- Beiträge: 8121
- Registriert: 22.07.2005 21:37:19
- Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
- Kontaktdaten:
#16 Re: V8
also der einzige richtige Motor ist ein V6 
und dann am besten in nem weisen Peugeot 406 aus Marseille

und dann am besten in nem weisen Peugeot 406 aus Marseille
Gruß
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
#17 Re: V8
Jo, scheint schohn nincht klein zu werden, der OS Max FL 70 hat 11,5cm³ bei einer Bohrung von 25,8 ine einem Hub von 22 mm wenn das verhältniss so bei behalten wird (was ich nicht glaube) sind das Ca. 90cm³ da aber vermutlich sowohl Hub als auch Verdichtungsverhältniss angepasst werden müssen denke ich das die 100 Cm³ locker geknackt werden
(Plan blos genung Kühlung (ich denke am besten Ölkühlung) ein, sonnst wird das ein Motor mit dem man 5min. Humspielen kann und dann ist er zu heiß.)
(Plan blos genung Kühlung (ich denke am besten Ölkühlung) ein, sonnst wird das ein Motor mit dem man 5min. Humspielen kann und dann ist er zu heiß.)
#18 Re: V8
Servus Alex,
auf einem Flugtag nördlich Münchens war ein Modellbauer, der hatte etliche V- und Boxermotore selbst gebaut. War ein Werkzeugmacher und verfügte über einen ansehlichen Maschinenpark.
Was der mir so erzählte, wie er seine Motoren plane und dann in die Tat umsetzt.... Hochachtung ! Bauzeit für einen V 8 so an die 6 Jahre. Allerdings wirklich alles selbst gemacht.
Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, daß dies ohne Dreh-Fräs-Stoß- und und und- maschine überhaupt machbar ist.
Aber wenn Du glaubst, Du bringst das hin. Dann Respekt ! Und immer schön Bautagebuch führen, gell ?
MfG
Jochen
auf einem Flugtag nördlich Münchens war ein Modellbauer, der hatte etliche V- und Boxermotore selbst gebaut. War ein Werkzeugmacher und verfügte über einen ansehlichen Maschinenpark.
Was der mir so erzählte, wie er seine Motoren plane und dann in die Tat umsetzt.... Hochachtung ! Bauzeit für einen V 8 so an die 6 Jahre. Allerdings wirklich alles selbst gemacht.
Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, daß dies ohne Dreh-Fräs-Stoß- und und und- maschine überhaupt machbar ist.
Aber wenn Du glaubst, Du bringst das hin. Dann Respekt ! Und immer schön Bautagebuch führen, gell ?
MfG
Jochen
Ich versuche zur Zeit ohne Facebook neue Freunde zu gewinnen.
Täglich laufe ich also auf die Straße und schreie um mich herum, was ich gekocht habe, was ich gegessen habe, was ich eingekauft habe, wo ich bin, was ich gerade mache, wie ich mich fühle, wann ich aufs Klo gehe ...
Ich stubse jeden an, der mir über den Weg läuft und gröle laufend "gefällt mir....gefällt mir nicht"...
Nicht ohne Erfolg!
Zur Zeit habe ich 4 Follower: 2 Polizisten, einen Psychiater und einen Yorkshire-Terrier...
Täglich laufe ich also auf die Straße und schreie um mich herum, was ich gekocht habe, was ich gegessen habe, was ich eingekauft habe, wo ich bin, was ich gerade mache, wie ich mich fühle, wann ich aufs Klo gehe ...
Ich stubse jeden an, der mir über den Weg läuft und gröle laufend "gefällt mir....gefällt mir nicht"...
Nicht ohne Erfolg!
Zur Zeit habe ich 4 Follower: 2 Polizisten, einen Psychiater und einen Yorkshire-Terrier...
#19 Re: V8
Nee, eigentlich ist der einzig wahre Motor der V12, das sind mir aber zu viele Teile, das wird zu teuerBayernheli01 hat geschrieben:also der einzige richtige Motor ist ein V6
und dann am besten in nem weisen Peugeot 406 aus Marseille
![]()
![]()
![]()
![]()
Das Hub-Bohrungs-Verhältnis wollte ich eigentlich so beibehalten, sodass sich 92 ccm ergeben. Die Verdichtung von 11,5 wollte ich eigentlich auch beibehalten, für Methanol ist das nicht viel, das hat ja ne Oktanzahl von 114,4...
Die/der Monkey hat ja nur 2 Hauptlager, einen Hubzapfen und eine Nockenwelle mit 2 Lagern mit Drucköl zu versorgen... eigentlich wäre die Pumpe, falls ich den Motor auf Druckumlaufschmierung ausgelegt hätte, zu klein... die/der Monkey hat im Vergleich dazu ja auch "nur" 50 ccm, ich fast das doppelte
Einen Maschinenpark habe ich - leider - keinen. Ein Arbeitskollege von mir baut gerade eine Modellbaufräsmaschine auf, der ist auch schon ganz heiss drauf da mitzumachen
Gruß, Alex
Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
#20 Re: V8
Gestern kam der OS MAX FL 70. Natürlich habe ich ihn sofort zerlegt und vermessen
Das ist echt der Hammer, das Teil! In meinem ganzen Leben habe ich noch nie so kleine Ventile gesehen! Ganz zu schweigen von den Federtellern, den Ventilsicherungen, den Kipphebeln, den Stößelstangen, ... unglaublich
Ich habe meine vorab angenommenen Teile gleich upgedated, so weit entfernt waren meine Annahmen gar nicht... die Konstruktion ändert sich nicht im wesentlichen... lediglich die Ventile bereiten mir etwas Kopfzerbrechen, ich habe angenommen dass Ein- und Auslass gleich groß sind... sind sie aber nicht, wie bei einem "richtigen" Motor ist das Einlassventil größer als der Auslass... Jetzt muss ich mal schauen, wie ich das hinkriege dass die beiden Zylinderköpfe trotzdem noch gleich sind... ich hasse gespiegelte Teile
Gruß, Alex
Das ist echt der Hammer, das Teil! In meinem ganzen Leben habe ich noch nie so kleine Ventile gesehen! Ganz zu schweigen von den Federtellern, den Ventilsicherungen, den Kipphebeln, den Stößelstangen, ... unglaublich
Ich habe meine vorab angenommenen Teile gleich upgedated, so weit entfernt waren meine Annahmen gar nicht... die Konstruktion ändert sich nicht im wesentlichen... lediglich die Ventile bereiten mir etwas Kopfzerbrechen, ich habe angenommen dass Ein- und Auslass gleich groß sind... sind sie aber nicht, wie bei einem "richtigen" Motor ist das Einlassventil größer als der Auslass... Jetzt muss ich mal schauen, wie ich das hinkriege dass die beiden Zylinderköpfe trotzdem noch gleich sind... ich hasse gespiegelte Teile
Gruß, Alex
Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
#21 Re: V8
Wenn du dich so sehr für motoren interesierst dann schau doch mal hir rein ist echt cool.
Und sehr interessant man kann da viel von lernen .
http://www.conleyprecision.com/609frame.htm
http://www.conleyprecision.com/online_videos.htm
http://einzelhandel.freepage.de/cgi-bin ... /drag1.htm
http://www.top-collect.de/cms.asp?Produ ... mer=804654
http://www.nvbackflow.com/engines/
http://www.metalbashatorium.com/V8%20engine.htm
http://www.cad-modelltechnik-jung.de/ba ... 8_zy_v.htm
http://www.weberprecision.com/
http://www.modellmotoren.privat.t-online.de/
Und sehr interessant man kann da viel von lernen .
http://www.conleyprecision.com/609frame.htm
http://www.conleyprecision.com/online_videos.htm
http://einzelhandel.freepage.de/cgi-bin ... /drag1.htm
http://www.top-collect.de/cms.asp?Produ ... mer=804654
http://www.nvbackflow.com/engines/
http://www.metalbashatorium.com/V8%20engine.htm
http://www.cad-modelltechnik-jung.de/ba ... 8_zy_v.htm
http://www.weberprecision.com/
http://www.modellmotoren.privat.t-online.de/
Gruß JOSCHI
Goblin700 V-BAR Blueline 5.3Pro
TDR RIGID V-BAR Blueline 5.3Pro
Voodoo600 AC-3X 2.6
JLog2,SM GPS
FUTABA ,T8FG, T10FASST,BLS ,S-Bus
Kontronik Pyro,Jive
Scorpion Powercroco
SAB ,EDGE
SAVÖX HV YGE 160HV HV²BEC
http://www.helifleet.com/Joschi
Goblin700 V-BAR Blueline 5.3Pro
TDR RIGID V-BAR Blueline 5.3Pro
Voodoo600 AC-3X 2.6
JLog2,SM GPS
FUTABA ,T8FG, T10FASST,BLS ,S-Bus
Kontronik Pyro,Jive
Scorpion Powercroco
SAB ,EDGE
SAVÖX HV YGE 160HV HV²BEC
http://www.helifleet.com/Joschi
- Boris-Moeller
- Beiträge: 540
- Registriert: 23.04.2007 19:32:34
- Wohnort: Attendorn
#22 Re: V8
Hallo Alex,
intressantest Projekt hast du da,
habe gelesen du weist noch kein Fahrzeug für den V8.
Was hälst du hiervon
http://www.sonderfahrzeug-modellbau.de/produktc2.htm
meine den in 1:8 allerdings musste dann auch nen V12 bauen
oder den
http://www.sonderfahrzeug-modellbau.de/produktb9.htm
ok da stimmt der Maßstab nicht. muss auch 1:8 sein
oder besser noch beides 1:5
intressantest Projekt hast du da,
habe gelesen du weist noch kein Fahrzeug für den V8.
Was hälst du hiervon
http://www.sonderfahrzeug-modellbau.de/produktc2.htm
meine den in 1:8 allerdings musste dann auch nen V12 bauen
oder den
http://www.sonderfahrzeug-modellbau.de/produktb9.htm
ok da stimmt der Maßstab nicht. muss auch 1:8 sein
oder besser noch beides 1:5
Mfg Boris
MC 20
diverse Flächen, und ein Boot
!!! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !!!
DMFV Versichert
MC 20
diverse Flächen, und ein Boot
!!! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !!!
DMFV Versichert
#23 Re: V8
Ich denke das beste modell wäre wirklich so ein old-school-Hotrod ahnlich dem, warum?
1. ist die Konstruktion nicht all zu aufwändig
2. sieht man das Prachtsück dürch die fehlende Motorhaube da auch richtig
1. ist die Konstruktion nicht all zu aufwändig
2. sieht man das Prachtsück dürch die fehlende Motorhaube da auch richtig
#24 Re: V8
Vielen Dank für die vielen Links!
Sehr imponiert mir die Seite von Herrn Luther aus Göppingen (http://www.luther-modellmotoren.de/), über ihn habe ich in der MTZ (Motorentechnische Zeitschrift) schon einen sehr interessanten Bericht gelesen, wo auch die technischen Details seiner Motoren beschrieben wurden.
Falls dieses Projekt denn tatsächlich einmal verwirklicht werden sollte, habe ich schon im Hinterkopf wie das Automodell dazu aussehen soll. Es wird allerdings weder ein Sonderfahrzeug sein, noch ein Buggy oder ein Hotrod, sondern was ganz anderes
Das Problem bei der Sache wird lediglich sein, dass es in dieser Größe nicht wirklich was fertiges zu kaufen gibt... Und ich schätze den Aufwand, ein Automodell zu bauen, größer ein als so einen Motor...
Gruß, Alex
Sehr imponiert mir die Seite von Herrn Luther aus Göppingen (http://www.luther-modellmotoren.de/), über ihn habe ich in der MTZ (Motorentechnische Zeitschrift) schon einen sehr interessanten Bericht gelesen, wo auch die technischen Details seiner Motoren beschrieben wurden.
Falls dieses Projekt denn tatsächlich einmal verwirklicht werden sollte, habe ich schon im Hinterkopf wie das Automodell dazu aussehen soll. Es wird allerdings weder ein Sonderfahrzeug sein, noch ein Buggy oder ein Hotrod, sondern was ganz anderes
Gruß, Alex
Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
- steffen 2.0
- Beiträge: 1199
- Registriert: 30.08.2006 10:21:07
- Wohnort: Kreuzlingen
#25 Re: V8
1:4 Monstertruck?
Oder vielleicht Dragster? Wenn du jetzt das Auto weggelassen hättest, hätte ich gesagt irgend nen Warbird
Oder vielleicht Dragster? Wenn du jetzt das Auto weggelassen hättest, hätte ich gesagt irgend nen Warbird
BL rocks! 
-
ChristianFrankreich
#27 Re: V8
Wollte nur mal die Linkliste ergänzen, nicht kleckern, sondern klotzen
Rolls Royce Merlin V12.....
Viel Spaß und Glück bei Deinem Projekt.
Rolls Royce Merlin V12.....
Viel Spaß und Glück bei Deinem Projekt.
#28 Re: V8
Nee, mein Motor hat 180° Kurbelzapfenversatz. Das ist kein Boller-Blubber-Motor à la Ami-V8, sondern eher ein operettensingender Italienerfrankyfly hat geschrieben:oller Cobra Quäler ?Alex K. hat geschrieben:sondern was ganz anderes
Naja, wie gesagt, falls das Projekt jemals verwirklicht werden sollte... was ich aufgrund des immensen Aufwands immer mehr bezweifle... aber es macht Spaß sich damit zu beschäftigen, und man lernt ne Menge dabei
Der Merlin-Motor ist auch nicht schlecht... irgendwo habe ich die Tage mal einen 24-Zylinder W-Motor gesehen, mit 4 Zylinderbänken... auch sehr beeindruckend, ich finde es nur gerade nicht...
Gruß, Alex
Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
#29 Re: V8
Gefunden: http://www.modelenginenews.org/gallery/ ... index.htmlAlex K. hat geschrieben:irgendwo habe ich die Tage mal einen 24-Zylinder W-Motor gesehen, mit 4 Zylinderbänken... auch sehr beeindruckend, ich finde es nur gerade nicht...
Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
#30 Re: V8
das Ist aber kein W/doppel V sonden ein H, also Doppelboxer, be W stehen sich keine Zylinder ganau gegenüber. 