FF7 Failsave im Governor

Antworten
Benutzeravatar
toper
Beiträge: 1692
Registriert: 26.12.2007 15:12:47
Wohnort: Raum Heilbronn

#1 FF7 Failsave im Governor

Beitrag von toper »

Hallo FF7 Spezialisten. Die Sufu hat leider nichts gebracht.
Ich habe den Jazz an Kanal 7 angeschlossen um den Manüpunkt Governer nutzen zu können. Damit muss ich nur noch einen %-Wert ändern um eine Andere Drehzahl (Regleröffnung) vorzugeben. Nichtmehr 5 :shock: wie in der Gaskurfe. Das funktioniert auch einwandfrei. Bis auf das Failsave. Dieses wirkt nur auf Kanal 3 :cry: . Somit habe ich wenn ich den Menüpunkt Govener nutze kein Motor aus proggramiert. Das gefällt mir nicht. Auch nicht bei 2,4Ghz. Gibt es eine Möglichkeit da was dran zu drehen? Ich habe den Jazz wieder zurück auf Kanal 3 gesteckt. Da funktioniert das Failsave.

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

Edit: Der Menüpunkt heisst : DREHZ-REG
Gruß toper
Zuletzt geändert von toper am 21.11.2008 16:56:33, insgesamt 1-mal geändert.
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.

-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck

-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.

-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
Benutzeravatar
Whoostar
Beiträge: 1044
Registriert: 26.05.2008 22:12:36
Wohnort: Odelzhausen

#2 Re: FF7 Failsave im Governor

Beitrag von Whoostar »

äh....

mal ne blöde frage:
Wie oft änderst du denn immer die Drehzahlen, als dass dich stört 5 Werte zu ändern???

Klar ist das einmalige Einstellen nervig, aber wenn du mal deine Drehzahlen hast, änderst doch daran nicht so schnell was....
Gruß

Stephan

------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
Benutzeravatar
toper
Beiträge: 1692
Registriert: 26.12.2007 15:12:47
Wohnort: Raum Heilbronn

#3 Re: FF7 Failsave im Governor

Beitrag von toper »

Ich möchte mit einem Freund mal dessen Logger drauf bauen und dann mal bischen mit den Drehzahlen experimentieren. Da ist es halt nerfig 5 Werte zu ändern. Wenn es keine Möglichkeit gibt was zu machen ändere ich aber lieber jedes mal 5 Werte. Es ist doch aber schade, dass sich Futaba einen sinnvollen Menüpunkt hat einfallen lassen und es scheitert dann am Failsave.

Edit: Zudem finde ich es gefährlich. Ich habe erst letztens von Gasgerade auf den Governer-Menüpukt gewechselt. Gestern nacht im Bett ist mir erst siedig Heiss eingefallen, dass da evtl der Failsave nicht aktiv ist. Ich kenne auch jemanden der fliegt schon länger so und weiss das vieleicht gar nicht. Ich glaube zwar, dass es sehr unwahrscheilich ist, dass deshalb etwas passiert, aber sicher ist sicher.
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.

-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck

-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.

-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#4 Re: FF7 Failsave im Governor

Beitrag von echo.zulu »

Nein da gibt es keine Möglichkeit. Das Drehzahlreglermenue ist eigentlich auch nur für Verbrenner gedacht, bei denen ein Regler über einen zusätzlichen Kanal angesteuert wird. Allerdings würde mich auch interessieren, ob es gehen würde, denn wenn der Regler an ist bei nem Verbrenner, dann reagiert er normalerweise nicht auf Gaskanaländerungen.
Benutzeravatar
toper
Beiträge: 1692
Registriert: 26.12.2007 15:12:47
Wohnort: Raum Heilbronn

#5 Re: FF7 Failsave im Governor

Beitrag von toper »

A :sign7:. Dann habe ich auch was falsch verstanden. Wäre im Prinzip aber trotzdem eine Hilfe.
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.

-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck

-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.

-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#6 Re: FF7 Failsave im Governor

Beitrag von flyingdutchman »

toper hat geschrieben:Ich habe den Jazz an Kanal 7 angeschlossen um den Manüpunkt Governer nutzen zu können. Damit muss ich nur noch einen %-Wert ändern um eine Andere Drehzahl (Regleröffnung) vorzugeben.

Kannst Du dann trotzdem immer noch alle drei Flugphasen über den Schalter nutzen ...???

LG
Dirk
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#7 Re: FF7 Failsave im Governor

Beitrag von tracer »

flyingdutchmen hat geschrieben:Kannst Du dann trotzdem immer noch alle drei Flugphasen über den Schalter nutzen ...???
Wenn Du im Menü "GOVENOR" bist, wandert der Pfeil von UP, CT und DN abhängig von der Schalterstellung E mit.
Also könnte man das tatsächlich als Ersatz für die herkömmliche Gaskurve nehmen.
Wenn nicht das Problem mit dem FailSafe wäre, und bei mir, dass ich bis auf eine Ausnahme nur R606FS habe.
Benutzeravatar
toper
Beiträge: 1692
Registriert: 26.12.2007 15:12:47
Wohnort: Raum Heilbronn

#8 Re: FF7 Failsave im Governor

Beitrag von toper »

flyingdutchmen hat geschrieben:
Kannst Du dann trotzdem immer noch alle drei Flugphasen über den Schalter nutzen ...???

LG
Dirk
Ja geht.
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.

-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck

-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.

-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
Antworten

Zurück zu „Sender“