Erster Rundflug

Antworten
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#1 Erster Rundflug

Beitrag von tracer »

Hier ist ja gar nicht los heute...

Also, ich habe gestern meinen ersten Rundflug gemacht, nachdem mir beim zweiten Akku das Schweben zu langweilig wurde.

Materialschaden: 2 Kabelbinder, 1 Z-Gestänge.

Da ich aus ca. 12 m Höhe abgestürzt bin, und trotzdem keine nennenswerten Verluste hatte, dürfte es klar, sein, mit welchem Heli ich gerstern unterwegs war :)
Benutzeravatar
Meutenpapa
Beiträge: 537
Registriert: 13.03.2005 07:37:33
Wohnort: Bayern 85235

#2

Beitrag von Meutenpapa »

moin Tracer,

12m ? :fucyc: und da bleibt mehr als nur Brösel über ????

oder warst du mit dem hier unterwegs.... :D

Christian
Dateianhänge
Helicopte000007.jpg
Helicopte000007.jpg (46.75 KiB) 384 mal betrachtet
helihopper

#3

Beitrag von helihopper »

Ich schreib mal

LMH :)



Cu

Harald
Danny-Jay
Beiträge: 1347
Registriert: 01.12.2004 08:01:16
Wohnort: BW

#4

Beitrag von Danny-Jay »

Hi

Wieso biste denn überhaupt abgeschmiert ?
-----------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von tracer »

Meutenpapa hat geschrieben: oder warst du mit dem hier unterwegs.... :D
:-)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von tracer »

helihopper hat geschrieben: LMH :)
Genau :)

Wenn ich das richtig erinner, hat Pforti berichtet, das TheManFromTheMoon einen blade-stop aus 120 m Höhe suboptimal ausgeführt hat, und danach weiterfliegen konnte...
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von tracer »

3D-Daniel hat geschrieben: Wieso biste denn überhaupt abgeschmiert ?
Hmm, ungewohnte Fluglage?
Angst vor der eigenen Courage?

Ich bin sonst immer nur in Augenhöhe + 1-2 Meter vor mir hergeschwebt, gestern dann 2 Akkus lang auch mal auf 5-10 Meter gegangen, und dann hatte ich einfach Nick gedrückt, und Fahrt aufgenommen, ging auch 1-2 Minuten gut... :-)

Das heisst, heute Nachmittag wieder raus, weiter üben :)
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Richard »

Na trotzdem Gratulation, das hab ich noch vor mir... wenns mal wirklich zu langweilig wird dann nick rein und kurbeln..mal gucken ob ich eine runde mit mitdrehen schaffe..denke mal nicht ..aber sonst kommt man nicht weiter :D ...was ja nicht sinn der sache ist :)


Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
Hodde
Beiträge: 209
Registriert: 10.10.2004 22:28:12
Wohnort: Oyten
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Hodde »

Micha das hast du falsch verstanden,
du sollst den Heli abschmieren und nicht mit dem Heli abschmieren! 8)
cu Horst

Meine HP: http://www.hoddes.de
Benutzeravatar
chr-mt
Beiträge: 1368
Registriert: 20.10.2004 13:59:55

#10

Beitrag von chr-mt »

Hi,
das wurde aber auch langsam Zeit!
(nicht das abschmieren, sondern die Rundflüge)

Glückwunsch!
Ab jetzt geht's voran.

Gruß
Christopher
.... No RISC no Fun :D ...
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von tracer »

Leider hat der LMH doch was abbekommen.
Das dumme Sperrholz am Chassis ist gestaucht.

Naja, mochte ich eh nicht.

Alos, neues Chassis ordern, und den NoName nehmen :)
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von piccolomomo »

Huhu Micha,
wie bekommt man nen Kabelbinder kaputt?
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von tracer »

piccolomomo hat geschrieben:Huhu Micha,
wie bekommt man nen Kabelbinder kaputt?
Das ist die Sollbruchstelle bei Volkers Landegestell, die Bügel werden in die Kufenrohe gesteckt, und nicht verklebt, sondern mit Kabelbindern befestigt.
Hat auch hervoragend geklappt. :)
Antworten

Zurück zu „Fliegen für Einsteiger“