Testflug Erfahrungen mit dem 650L 1220kv

Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#1 Testflug Erfahrungen mit dem 650L 1220kv

Beitrag von TimoHipp »

Habe heute den ersten Schwebeflug im Hof gemacht :D

Leider habe ich wohl das falsche Ritzel.

Ich hatte den XL Motor mit 1700kv und 11er Ritzel (schrägverzahnt) drin.
bei 70% Reglerausgang bin ich so auf 2050u/min gekommen. Auch wenn der Akku leer war hatte ich noch 2030 U/min am Kopf. Akkus SLS ZX 4500/5000mAh

Bei 70% mit 15 Ritzel schrägverzahnt bin ich bei 2010 U/min. Daher muss ein größeres Ritzel drauf das aber momentan nirgends zu bekommen ist.
Bin dann hoch auf 80% am Jazz. Hier hatte ich dann 2100 U/min am Kopf.

Das Schweben war problemlos. Mir ging es auch in erste Linie darum ,die Drehzahl einzustellen.
Aussentemp war 10°C Das da nichts warm wird ist eh klar.

Werde nachher noch fliegen gehen und mal schauen wie er sich bei 80% Reglerausgang fliegen lässt. Wobei mir das einen Tick zuviel ist.

Gruß Timo
Zuletzt geändert von TimoHipp am 23.10.2008 15:57:17, insgesamt 1-mal geändert.
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#2 Re: Erfahrungen mit dem 650L 1220kv

Beitrag von TimoHipp »

So nun war ich fliegen.......
Bevor ich anfange möchte ich sagen das mein Rex 600 mit 600er Blätter geflogen wird. Max Pitch ist + - 11°. Und da ich noch die Alu Version habe ,bringt das Teil abflugfertig 3625g auf die Waage. Also ein ganz schöner brocken.

Bei 80% Ausgang ging der Motor in die Knie. (So hatte ich zumindest etwas den Eindruck) Hatte der alte ja auch gemacht. Also bin ich runter auf 70%. Das entsprach dann ~2030-2050 U/min. Und den gleichen Ausgangsbedinungen wie ich mit meinem XL Motor auch geflogen bin.(Vom Reglerausgang her)

Obwohl ich etwas weniger Drehzahl am Kopf hatte fand ich den Rex bei Rollen und Überschlägen viel agiler. Drehzahl hielt er auch viel besser. Wie weit er sie gehalten hat kann ich nur subjektiv sagen. Habe beim Logger kein Drehzahlmesser mit dabei. Ich fand aber das er fast gar nicht groß in die Knie gegangen ist. Nochdazu kann ich auch bestimmt nicht so gut fliegen und setze daher auch mehr Pitch ein als manch ein andere. Natürlich bringt man jeden Motor in die Knie wenn man es darauf anlegt.

Ich bin dann mehrmals eine Flugfigur geflogen ,wo mir mein Rex das Heck verrissen hat ,weil die Drehzahl am Kopf ganz schön in die Knie gegangen ist. Und was soll ich sagen. Er zieht es jetzt gut durch. Nicht so gut wie mein Logo 500 mit dem Z-Power. Was ja auch irgendwo Logisch ist, da es die gleichen Akkus sind ,und der 600er einiges schwerer ist.

Temperatur beim Motor war 30°C wobei es draussen heute auch nur 10°C hatte. Jazz wie immer Handwarm.

Mein persönliches Fazit......
Ich finde den Motor Klasse. Muss aber mal schauen das ich noch ein größeres Ritzel bekomme. Leider momentan nicht lieferbar.
Er ist etwas stärker als der alte XL Motor. Ich würde ihn mir wieder holen. In wieweit er an einen Tango Orgit etc. rankommt kann ich nicht beurteilen ,da ich solche einen Motor noch nie geflogen habe.
Und wie viel Leistung man noch aus 6S ziehen kann ist mir schleihaft, aber ich denke das man fast am ende ist , ohne die Akkus auf dauer zu sehr zu belasten.

Loggerdaten:
113,24A und 2558,79 Watt waren die Spitzen.

Gruß Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#3 Re: Testflug Erfahrungen mit dem 650L 1220kv

Beitrag von TREX65 »

Vielen Dank Timo!!!!!!!1
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Helisto
Beiträge: 347
Registriert: 25.04.2006 20:45:23

#4 Re: Testflug Erfahrungen mit dem 650L 1220kv

Beitrag von Helisto »

Hi Timo!

Ja, vielen Dank! Das hört sich ja schon mal positiver an, als das Genörgel von den Leuten,
welche den Motor noch nicht einmal gesehen hatten (natürlich im anderen Forum!).

Gruß Jens
Jayhawk mit T-Rex 600 GF, T-Rex 600 CF FBL, Spirit Li, BO-105-microhelis,
HBK II, T-Rex 250, Vitesse V2, MPX Gemini, Sebart 50e, FW190, stets T14SG
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#5 Re: Testflug Erfahrungen mit dem 650L 1220kv

Beitrag von TimoHipp »

Hallo Jens !!!

Du die gibts hier auch.....

Timo
Helisto hat geschrieben:Hi Timo!

Ja, vielen Dank! Das hört sich ja schon mal positiver an, als das Genörgel von den Leuten,
welche den Motor noch nicht einmal gesehen hatten (natürlich im anderen Forum!).

Gruß Jens
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
lumi

#6 Re: Testflug Erfahrungen mit dem 650L 1220kv

Beitrag von lumi »

Hallo Timo,

Danke für den Bericht. Das ganze hört sich sehr gut an. Es entspricht meinen Erwartungen, dass mit dem Motor ein kerngesundes 1900 RPM Setup mit 5S Lipo oder 6S2P Fepo möglich sein sollte :D

Ich freue mich, dass Du mit dem Motor zufrieden bist :D

Liebe Grüße

-wendy
Benutzeravatar
gesa2x
Beiträge: 734
Registriert: 13.10.2006 22:30:59
Wohnort: Österreich

#7 Re: Testflug Erfahrungen mit dem 650L 1220kv

Beitrag von gesa2x »

Hallo Timo,

hast schon mehrere Flüge hinter dir? Interssiert mich deswegen, da ich auch an ein neues Setup denke, und möchte mir weiter Meinungen einholen. :wink:

...und noch immer alles ok?

lg
Georg
Sender Futaba T-10, 2,4 GHz
T-Rex 450S, Lipo2.450, Motor 430L, 12er Jazz 40, GY 401,
T-Rex 600 Standard,
T-Tex 600 ESP, Umbau auf Riemen, Flybarless, Microbeast
T-Rex 600, Hughes 500 D, V-Stabi 4.0, 5-Blattkopf
Vario XTreme, Umbau auf E-Antrieb, Eurocopter Dauphin AS 365
T-Rex 700, 3GX + APS (im Bau)

______________________________________________
Status: Rundflüge und Crash´s (...nicht mehr so viele)
Motto: Ich habe genug Phantasie Dinge zu beginnen, von denen ich keine Ahnung habe
www.mfc-condor.at
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#8 Re: Testflug Erfahrungen mit dem 650L 1220kv

Beitrag von TimoHipp »

Hallo Georg....Ich hatte noch 6 Flüge gemacht. Nichts auffälliges. Leider hat sich dann der Hubi entschlossen eine Attacke auf mein Auto zu fliegen. Bin nach dem fast Totalschaden noch am Einstellen und tüfteln. Daher noch recht wenig flüge.

Timo
gesa2x hat geschrieben:Hallo Timo,

hast schon mehrere Flüge hinter dir? Interssiert mich deswegen, da ich auch an ein neues Setup denke, und möchte mir weiter Meinungen einholen. :wink:

...und noch immer alles ok?

lg
Georg
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
gesa2x
Beiträge: 734
Registriert: 13.10.2006 22:30:59
Wohnort: Österreich

#9 Re: Testflug Erfahrungen mit dem 650L 1220kv

Beitrag von gesa2x »

Hallo Timo,

oooh, das tut mir aber leid. Ich hoffe nicht all su heftiger Schaden.
Immer diese Auto´s.....die in die Helis hüpfen :wink:

Welches Ritzel hast du jetzt in Verwendung?

lg
Georg
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#10 Re: Testflug Erfahrungen mit dem 650L 1220kv

Beitrag von TREX65 »

Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#11 Re: Testflug Erfahrungen mit dem 650L 1220kv

Beitrag von TimoHipp »

15er Schrägverzahnt. 80% am Jazz = 2050 U/min Lipo SLS ZX

Timo
gesa2x hat geschrieben:Hallo Timo,

oooh, das tut mir aber leid. Ich hoffe nicht all su heftiger Schaden.
Immer diese Auto´s.....die in die Helis hüpfen :wink:

Welches Ritzel hast du jetzt in Verwendung?

lg
Georg
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Helisuchteler
Beiträge: 133
Registriert: 24.10.2008 11:08:01

#12 Re: Testflug Erfahrungen mit dem 650L 1220kv

Beitrag von Helisuchteler »

Kannst Du die Power mit dem 450er vergleichen? Ich habe halt nur den 450 SE mit 8er Scorpion drin. Ist da ein großer Unterschied oder ist das schlecht zu vergleichen. Am besten vieleicht über die Steigleistung?
Trex 450 SE Jazz 40, Turning, hS 65MG, Spartan,9257.
Trex 600 ESP mit HS 5985 an TS, 9254 am Heck, Gy401, R617FS, Motor 650L
Jazz 80 .
Blätter 600er GTC Ultra, Akku Zippy H 6S 5000mah
Flugstiel: Softes 3D
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#13 Re: Testflug Erfahrungen mit dem 650L 1220kv

Beitrag von TimoHipp »

Kann man eigentlich nicht mit einem 450 vergleichen. Sind in meinen Augen zwei Welten. Hier finde ich macht die größe sehr viel aus.

Timo
Helisuchteler hat geschrieben:Kannst Du die Power mit dem 450er vergleichen? Ich habe halt nur den 450 SE mit 8er Scorpion drin. Ist da ein großer Unterschied oder ist das schlecht zu vergleichen. Am besten vieleicht über die Steigleistung?
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Helisuchteler
Beiträge: 133
Registriert: 24.10.2008 11:08:01

#14 Re: Testflug Erfahrungen mit dem 650L 1220kv

Beitrag von Helisuchteler »

Bei mir dauert es halt noch ne weile bis ich meinen 600er habe. Da stellt man schonmal komische Fragen. :D :cry:
Trex 450 SE Jazz 40, Turning, hS 65MG, Spartan,9257.
Trex 600 ESP mit HS 5985 an TS, 9254 am Heck, Gy401, R617FS, Motor 650L
Jazz 80 .
Blätter 600er GTC Ultra, Akku Zippy H 6S 5000mah
Flugstiel: Softes 3D
lumi

#15 Re: Testflug Erfahrungen mit dem 650L 1220kv

Beitrag von lumi »

Helisuchteler hat geschrieben:Bei mir dauert es halt noch ne weile bis ich meinen 600er habe. Da stellt man schonmal komische Fragen. :D :cry:
zurzeit müßen viele auf ihren T-Rex 600 ESP warten.. auch die ihn sofort kaufen wollen :(
..hast Du mal gegoogelt und geschaut, was gleich nach den Sponsorlinks erscheint.

z.B.

http://www.google.de/search?q=trex+esp
http://www.google.de/search?q=trex+600+esp
http://www.google.de/search?q=t-rex+600+esp

RC-Heli-Fan-Org und der LuMi RHF oder Wiki Thread :oops:

-wendy
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“