Pflegt ihr ein Flugtagebuch?

titus
Beiträge: 199
Registriert: 23.09.2008 10:39:56
Wohnort: Stuttgart

#1 Pflegt ihr ein Flugtagebuch?

Beitrag von titus »

Wenn ich die Einträge in dem Forum verfolge, fällt mir immer wieder auf, daß viele Piloten sehr genau sagen können
  • wie viele Zyklen ein Akku drauf hat
  • wie viele Flüge ein Heli drauf hat
  • wie viele Flüge sie überhaupt in ihrem Leben gemacht haben
Wie macht ihr das? Seid ihr alle Elephanten, habt ihr ein Tagebuch, oder macht ihr Kerben in die Akkus/Helis/Fernsteuerung?

Gruß
Olaf
Gruß Olaf
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#2 Re: Pflegt ihr ein Flugtagebuch?

Beitrag von frankyfly »

Einige führen Buch, andere eine Edding-Strichliste direkt auf dem Akku. ich mach beides nicht nur wenn ich eine Neue Antriebsauslegung/Setup habe dann schreib ich mir was auf.
macpom01
Beiträge: 56
Registriert: 24.09.2008 10:02:14
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

#3 Re: Pflegt ihr ein Flugtagebuch?

Beitrag von macpom01 »

Tagebuch wäre mir zu zwanghaft. Ich fliege um Spass zu haben und besser zu werden. Da brauch ich nichts Abrechenbares. Hab ja auch noch keine Videos gemacht. Die Zahl der Akkuzyklen genau zu kennen, hilft auch nicht, wenn sie hinüber sind. Also ich immer ohne.
http://www.maenner-zeugs.de Bauservice, Bauschulung, Verkauf, Align RTF-Sets.
Benutzeravatar
Heli_Crusher
Beiträge: 2721
Registriert: 19.06.2006 14:31:54
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

#4 Re: Pflegt ihr ein Flugtagebuch?

Beitrag von Heli_Crusher »

Ich habe einen einfachen College-Block im Akkukoffer liegen.
Da notiere ich wie lange ich mit dem jeweiligen Akku in welchem Heli geflogen bin, mit Datum.
Nach dem Laden notiere ich dann, wie viel ich nachladen musste.

Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Benutzeravatar
Bishop
Beiträge: 1841
Registriert: 23.10.2004 14:47:25
Wohnort: Mönchengladbach

#5 Re: Pflegt ihr ein Flugtagebuch?

Beitrag von Bishop »

Hab nur ne Ladeliste für die Akkupacks vom Spirit. Da schreib ich dann auf, Spannung der Einzelzellen, wann geladen wurde, wieviel geladen wurde, und ne Beschreibung mit Infos wie ungefähre Flugzeit, Rundflug/Schweben oder neues Setup. Das mach ich aber wirklich nur für die großen Packs. Die vom Pikke und Picco sind dafür ohnehin schon zu alt :)
Ich bin beim dmfv versichert.
Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen.
-----------------------------------------------
Helis: Eco Piccolo,T-Rex 450 HDE (nur Mechanik), Pikke 450, Spirit L16
Sender: Futaba FX-18 V1 35MHz Kanal 67
Status: aus diversen Gründen inaktiv...
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#6 Re: Pflegt ihr ein Flugtagebuch?

Beitrag von FPK »

titus hat geschrieben:Wenn ich die Einträge in dem Forum verfolge, fällt mir immer wieder auf, daß viele Piloten sehr genau sagen können
  • wie viele Zyklen ein Akku drauf hat
  • wie viele Flüge ein Heli drauf hat
  • wie viele Flüge sie überhaupt in ihrem Leben gemacht haben
Strichliste auf dem Akku und da ich Akkus eigentlich immer nur in einem Heli verwende, weiss ich immer ungefähr wieviele Flüge ein Heli hat.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#7 Re: Pflegt ihr ein Flugtagebuch?

Beitrag von echo.zulu »

Am Anfang hab ich auch ne Strichliste geführt. Als dann die teuren Flightpower nach nur 60 Zyklen fertig waren, hab ich damit aufgehört, weil ich mich nicht mehr ärgern wollte. ;-)

Allerdings habe ich im Sender einen Modelltimer, der nur läuft, wenn ich auch fliege. So weiß ich zumindest wie viel Betriebszeit der Heli hat. Wenn ich von einer konstanten Flugzeit pro Flug ausgehe, so weiß ich auch ziemlich genau die Anzahl der Flüge. Außerdem messe ich alle paar Flüge direkt nach dem Landen die Einzelzellenspannungen des Akkus. So erkennt man schnell, ob die Zellen anfangen zu driften. Dann erkennt man schnell, ob sie altern.
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#8 Re: Pflegt ihr ein Flugtagebuch?

Beitrag von calli »

Mir ging es ähnlich wie echo.zulu ;-)

Ich machs jetzt aus Spaß so: http://wiki.rchelifan.org/index.php/Benutzer:Calli

Da kann ich auch die Anzahl der Flüge dran abschätzen.

C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#9 Re: Pflegt ihr ein Flugtagebuch?

Beitrag von Michel »

Jeden Flug!

Wann (Datum), jeden Akku, Flugzeit in [Min], Spannung des Akkus nach dem Flug [V], nachgeladene Kapazitaet [A], bei Verbrenneren auch alle Parametern, nur halt da die Anzahl derTankfuellungen.

Und ja ich weiss, wieviele Fluege ich habe mit welchem Heli und insgesamt wenn ich wollte :wink: :mrgreen:

Alles sauber in einem Buch :oops:

Gruesse und einen schoenen Sonntag, Michael
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#10 Re: Pflegt ihr ein Flugtagebuch?

Beitrag von echo.zulu »

Feine Sache Calli, leider bin ich zu faul zum Tagebuch schreiben. Hab ich auch früher noch nie gemacht.
Benutzeravatar
buz
Beiträge: 826
Registriert: 04.08.2008 22:42:40
Wohnort: Korntal-Münchingen

#11 Re: Pflegt ihr ein Flugtagebuch?

Beitrag von buz »

Bei mir hat da auch die Faulheit gesiegt...
Das einzige was ich aufschreibe ist ne Strichliste mit den Akkuladungen.
Rex 600 ESP Microhelis Chassis; CC Phönix 85HV; Scorpion HK4025-740; AC-3X; 14s1p A123

Protos 500 Infinity Hobby Carbon Chassis; Strecker 330.30; CC Ice Lite 100; 7s A123, 2200-2650 Turnigy; Beast
CopterX CX450SE V2 / YGE 60A / Motor: Scorpion HK-2221 8-Turn / 3Digi

Sender: FF9 mit Umbau auf Jeti Duplex

Meine Helis können auch ohne K******** Zeuch fliegen!!!
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#12 Re: Pflegt ihr ein Flugtagebuch?

Beitrag von calli »

In letzter Zeit werden die Einträge auch immer kürzer ;-)

Ist auch mein erstes Tagebuch was ich je geschrieben habe...

C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
tinob
Beiträge: 1360
Registriert: 02.10.2006 15:27:38
Wohnort: Schwerin
Kontaktdaten:

#13 Re: Pflegt ihr ein Flugtagebuch?

Beitrag von tinob »

Moin

Ich schreib für jeden Akku, und das finde ich wichtig. Da man ja so recht schnell herausfinden kann ob der gekaufte Akku auch sein Geld wert ist!
Ich entscheide dann anhan der der Liste wieviele Zyklen ein Akku hat, wie er sich anfühlt und ob ich so einen noch mal kaufe.

Hut ab vor dir Michel, aber so viele Parameter sind mir zu aufwändig! :wink:

DA ich auch viel Shocky und flächen fliege würde ich damit wahrscheinl mehr Zeit mit schreiben denn mit fliegen verbringen.

Tino
--- http://www.heli-inc.de ---
Orga Schmoldow 2015
hilft dir RHF?
vielleicht hilfts du RHF? ... werde Supporter!
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#14 Re: Pflegt ihr ein Flugtagebuch?

Beitrag von Peter F. »

Michel hat geschrieben:Jeden Flug!

Wann (Datum), jeden Akku, Flugzeit in [Min], Spannung des Akkus nach dem Flug [V], nachgeladene Kapazitaet [A], bei Verbrenneren auch alle Parametern, nur halt da die Anzahl derTankfuellungen.

Und ja ich weiss, wieviele Fluege ich habe mit welchem Heli und insgesamt wenn ich wollte :wink: :mrgreen:

Alles sauber in einem Buch :oops:

Gruesse und einen schoenen Sonntag, Michael
In der Art mach ich das auch. Bei meinen Walkeras am Anfang warens nur Striche auf den Akkus,
aber selbige waren für die ganzen Flüge schlicht zu klein. Ab meinem ersten "richtigen" Heli habe
und führe ich ein Akku-Buch.
Hier konnte mir keiner über Langzeiterfahrungen mit den Kokam H5 berichten, weshalb ich damit
selbst angefangen hab. Und nebenbei hat mich auch noch interessiert, wie sich der Flugfortschritt
auf die Kapazitäten auswirkt.
Gut, so ein richtig ordentliches "Buch" ist es nicht, aber ich weiß über meine Akkus bescheid, und
das finde ich ganz nützlich.
Dateianhänge
DSC01800.JPG
DSC01800.JPG (61.11 KiB) 565 mal betrachtet
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#15 Re: Pflegt ihr ein Flugtagebuch?

Beitrag von TREX65 »

Ich habe nur ein Poesiealbum...... :lol: Strichliste auf Lipos reicht mir.
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“