Lieber froh sein, daß nichts ernsthaftes passiert ist. Zumindest nicht am Menschen. Und nach den Bildern des Wohnzimmers zu urteilen, wird seine Frau sicherlich dafür sorgen, daß die Kiste nicht mal mehr nur mit Paddeln drauf in der Wohnung anläuft ...
Erfahrungen eins Neulings mit einem T-Rex 600ESP
- flyingdutchman
- Beiträge: 2082
- Registriert: 23.06.2008 20:30:34
- Wohnort: 45968 Gladbeck
#16 Re: Erfahrungen eins Neulings mit einem T-Rex 600ESP
Nun schimpft mal nicht ... er hat´s ja nicht mit Absicht gemacht und sicherlich draus gelernt
Lieber froh sein, daß nichts ernsthaftes passiert ist. Zumindest nicht am Menschen. Und nach den Bildern des Wohnzimmers zu urteilen, wird seine Frau sicherlich dafür sorgen, daß die Kiste nicht mal mehr nur mit Paddeln drauf in der Wohnung anläuft ...

Lieber froh sein, daß nichts ernsthaftes passiert ist. Zumindest nicht am Menschen. Und nach den Bildern des Wohnzimmers zu urteilen, wird seine Frau sicherlich dafür sorgen, daß die Kiste nicht mal mehr nur mit Paddeln drauf in der Wohnung anläuft ...
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."
Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."
Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
#17 Re: Erfahrungen eins Neulings mit einem T-Rex 600ESP
oh oh oh
das ist ärgerlich.
ich klemm den motor vorher immer ab.
das ist ärgerlich.
ich klemm den motor vorher immer ab.
TDR
#18 Re: Erfahrungen eins Neulings mit einem T-Rex 600ESP
Ich glaube es ist einfacher den Motor dran zu lassen wenn man den Regler programmiert da man ja nach den Piepstönen programmiert.3d hat geschrieben:oh oh oh![]()
das ist ärgerlich.
ich klemm den motor vorher immer ab.
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.
-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck
-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.
-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck
-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.
-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
#19 Re: Erfahrungen eins Neulings mit einem T-Rex 600ESP
ich kenn den align nicht, aber der kontronik hat eine LED,
und die kann blinken.
und die kann blinken.
TDR
#20 Re: Erfahrungen eins Neulings mit einem T-Rex 600ESP
Die Beschreibung von Align bezieht sich auf die Piepstöne.
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.
-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck
-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.
-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck
-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.
-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
#22 Re: Erfahrungen eins Neulings mit einem T-Rex 600ESP
auau, mein Beileid.. Hab auch schon Haue vom Heli bekommen, weil zu unvorsichtig. Endete mit blauen Striemen am Arm und nem kleinen Cut am Ellenbogen. Das Gas war verkehrt herum eingestellt. Als er losging quasi auf 100% gedreht, anstatt auf null. Hab ihn dann plattgedrueckt und Akku abgezogen, bevor er auf Drehzahl kam. Regler fing an zu stinken.
Ich hoffe ich habs gelernt..
Aber gut, dass euch nichts passiert ist! War vermutlich richtig, fluchtartig den Raum zu verlassen und sich den Heli austoben lassen.
Ich hoffe ich habs gelernt..
Aber gut, dass euch nichts passiert ist! War vermutlich richtig, fluchtartig den Raum zu verlassen und sich den Heli austoben lassen.
Gruesse...
---
blogga
'Der fruehe Vogel kann mich mal!'
---
blogga
'Der fruehe Vogel kann mich mal!'
- flyingdutchman
- Beiträge: 2082
- Registriert: 23.06.2008 20:30:34
- Wohnort: 45968 Gladbeck
#23 Re: Erfahrungen eins Neulings mit einem T-Rex 600ESP
toper hat geschrieben: 3d hat geschrieben:oh oh oh
das ist ärgerlich.
ich klemm den motor vorher immer ab.
Ich glaube es ist einfacher den Motor dran zu lassen wenn man den Regler programmiert da man ja nach den Piepstönen programmiert.
Wie auch immer ... einfach eben die Madenschraube vom Ritzel lösen oder meinetwegen auch die Stecker vom Akku so locker drauf tun und eine Hand dran lassen, daß man sie beim geringsten Zucker wieder trennen kann. Auf jeden Fall immer mißtrauisch und wachsam sein - so ein Rotor (egal on 450 oder 600er) ist eine WAFFE
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."
Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."
Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#24 Re: Erfahrungen eins Neulings mit einem T-Rex 600ESP
Hmm, neues Layout, aber die Inhalte sind immer noch diskussionswürdigflyingdutchmen hat geschrieben:http://www.helischool.de/index.php?id=43
-
powerman128
- Beiträge: 161
- Registriert: 04.09.2008 15:13:58
- Wohnort: 36404 Vacha
#25 Re: Erfahrungen eins Neulings mit einem T-Rex 600ESP
Danke für die Beileidsbekundungen. Das Ganze hat wie gesagt auch seine Vorteile. Ich hatte jetzt genug Zeit mich mit der Waffe zu Beschäftigen. Ich finde die Failsaveeinstellung vom Sender trotzdem bescheuert
! Als Standard 60% Gas ist ein Witz und gefährlich! Meine Frau hat im Übrigen gesagt "Kauf dir ein Neuen T-Rex". Wen er ja so einfach zu bekommen wäre, hätte ich das auch gemacht. So habe ich mir erstmal Ersatzteile im Doppel- bzw im Dreierpack besorgt
.
Ich habe da aber noch ne Frage. Wie stelle ich mir Expowerte am Sender T12FG ein? Ich meine damit , das die Steuerung nicht so aggresiv um den Nullpunkt ist.
Danke
Ich habe da aber noch ne Frage. Wie stelle ich mir Expowerte am Sender T12FG ein? Ich meine damit , das die Steuerung nicht so aggresiv um den Nullpunkt ist.
Danke
T-Rex 600 ESP Regler: Kontronik Jive 80HV v7Motor: Scorpion HK-4025 740KVServos:3x Futaba S9255 Digital Heck:SMM-Kreisel GY-611 + BLS 251 Logging:Eagle-Tree (Sensoren:, 3xTemp, Display, BrushlessRPM)Akku:8x6S LiFePo 1X10s LiPo
T-Rex 700 E HeliChris-Chassis Regler: Kontronik Jive 80HV v7Motor: 30-12 510KV 16RitzelServos:3x Futaba 451 Heck:SMM-Kreisel GY-611 + BLS 251 Logging:Eagle-Tree (Sensoren:, 1xTemp, Display, BrushlessRPM)Akku:2x12S LiPo
Sender: T12FG 2,4Ghz
Ladegeräte: station Bantam 902, e-station Bantam BC6-10, 2xiCharger 106B+
T-Rex 700 E HeliChris-Chassis Regler: Kontronik Jive 80HV v7Motor: 30-12 510KV 16RitzelServos:3x Futaba 451 Heck:SMM-Kreisel GY-611 + BLS 251 Logging:Eagle-Tree (Sensoren:, 1xTemp, Display, BrushlessRPM)Akku:2x12S LiPo
Sender: T12FG 2,4Ghz
Ladegeräte: station Bantam 902, e-station Bantam BC6-10, 2xiCharger 106B+
#26 Re: Erfahrungen eins Neulings mit einem T-Rex 600ESP
Ähm. Könnten wir Ehefrau und Konto tauschen?powerman128 hat geschrieben:Danke für die Beileidsbekundungen. Das Ganze hat wie gesagt auch seine Vorteile. Ich hatte jetzt genug Zeit mich mit der Waffe zu Beschäftigen. Ich finde die Failsaveeinstellung vom Sender trotzdem bescheuert![]()
! Als Standard 60% Gas ist ein Witz und gefährlich! Meine Frau hat im Übrigen gesagt "Kauf dir ein Neuen T-Rex". Wen er ja so einfach zu bekommen wäre, hätte ich das auch gemacht. So habe ich mir erstmal Ersatzteile im Doppel- bzw im Dreierpack besorgt
.
Ich habe da aber noch ne Frage. Wie stelle ich mir Expowerte am Sender T12FG ein? Ich meine damit , das die Steuerung nicht so aggresiv um den Nullpunkt ist.
Danke
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.
-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck
-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.
-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck
-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.
-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
-
M3LON
#27 Re: Erfahrungen eins Neulings mit einem T-Rex 600ESP
Hm, adoptierst du mich ?toper hat geschrieben:Ähm. Könnten wir Ehefrau und Konto tauschen?powerman128 hat geschrieben:Danke für die Beileidsbekundungen. Das Ganze hat wie gesagt auch seine Vorteile. Ich hatte jetzt genug Zeit mich mit der Waffe zu Beschäftigen. Ich finde die Failsaveeinstellung vom Sender trotzdem bescheuert![]()
! Als Standard 60% Gas ist ein Witz und gefährlich! Meine Frau hat im Übrigen gesagt "Kauf dir ein Neuen T-Rex". Wen er ja so einfach zu bekommen wäre, hätte ich das auch gemacht. So habe ich mir erstmal Ersatzteile im Doppel- bzw im Dreierpack besorgt
.
Ich habe da aber noch ne Frage. Wie stelle ich mir Expowerte am Sender T12FG ein? Ich meine damit , das die Steuerung nicht so aggresiv um den Nullpunkt ist.
Danke![]()
Zur Frage: Da gibt es ne Funktion, die nennt sich Expo. + macht ihn um die Knüppelmitte "lahmer" - aggressiver. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#28 Re: Erfahrungen eins Neulings mit einem T-Rex 600ESP
Und umgekehrt, je nach Hersteller, ich habe die T12 nicht, aber bei Futaba braucht man in der Regel "-", um ihn sanfter zu machen.M3LON hat geschrieben:+ macht ihn um die Knüppelmitte "lahmer" - aggressiver.
-
M3LON
#29 Re: Erfahrungen eins Neulings mit einem T-Rex 600ESP
Okay, dann hab ich mich verhauen ...tracer hat geschrieben:Und umgekehrt, je nach Hersteller, ich habe die T12 nicht, aber bei Futaba braucht man in der Regel "-", um ihn sanfter zu machen.M3LON hat geschrieben:+ macht ihn um die Knüppelmitte "lahmer" - aggressiver.
Ich benutz ja selbst kein Expo, könnte aber sein, denn Mataschke hat bei seiner FF7 auch schonmal den fehler gemacht und seinen MT im schweben fast geflippt
Gruß
Jan
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#30 Re: Erfahrungen eins Neulings mit einem T-Rex 600ESP
Ich bin mir da auch nie 100% sicher, am besten immer ins jeweilige Handbuch gucken.M3LON hat geschrieben:Okay, dann hab ich mich verhauen ...
Aber, bei der T12 wird das sicher als Kurve visualisiert, wie bei der FF9, sollte also nicht das Problem sein.