Ein neuer stellt sich vor..und eine Frage natürlich

Antworten
Benutzeravatar
Zaunkönig
Beiträge: 3
Registriert: 23.11.2008 17:54:51
Wohnort: 64319 Pfungstadt

#1 Ein neuer stellt sich vor..und eine Frage natürlich

Beitrag von Zaunkönig »

Hallo,
möchte mich hiermit als neuer vorstellen:
bin vor 10-15 Jahren Fläche geflogen. Habe dann im Anflug eines geistigen Aussetzers mir beim Conrad zum Spass einen Lama V3 gekauft (war ein Fehler)
Nach ein paar Wochen Spass (Extreme Umbau, Alu Teile) war ich natürlich wieder angefixt :)
Ein richtiger musste her: Es wurde ein T-Rex 450 SE V2 mit orginal Regler und Motor, Futaba FF7 2,4 , LTG 2100T, 3*HS65HB, 1*Futaba S9257, 1 Kokam 2100.

Habe ihn mittlerweile zusammen und gestern auch meinen ersten Schwebeflug (eingestellt dank diesem Forum :) ) hinter mir. Schwebt eigentlich stabiler als mein V3 nach dem Alu Umbau !!!!

Jetzt natürlich meine erste Frage,
Habe für das Heck am Gyro die Servoendanschläge laut Anleitung begrenzt. Mein Problem ist nun das Ich am Sender nach ca. 1/3 des Weges denn Endanschlag schon erreicht habe.
Wenn ich nun fliege (wenn man das Schweben so nennen kann) reagiert das Heck schon extrem giftig.
Kann ich an der Funke irgendwo denn Servoweg über denn ganzen Knüppelbereich legen (hoffe jemand versteht was ich meine)

Sage schon einmal danke, die nächsten Fragen kommen bestimmt!!!!

Mit freundlichen Grüßen
Zaunkönig

Ps: Ist hier jemand vielleicht aus dem Bereich Darmstadt/Eschollbrücken suche einen Verein oder jemanden mit dem man sich einmal treffen kann!!!
Benutzeravatar
todtward
Beiträge: 319
Registriert: 14.11.2006 21:40:34
Wohnort: Krefeld

#2 Re: Ein neuer stellt sich vor..und eine Frage natürlich

Beitrag von todtward »

Wilkommen,

der Servoweg sollte eigentlich nach EInstellen der Begrenzung auch auf dem ganzen Knüppelweg liegen.
Wenns dir immer noch zu giftig ist, probier mal die Expo-Funktion aus.

Viele Grüße
Daniel
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#3 Re: Ein neuer stellt sich vor..und eine Frage natürlich

Beitrag von echo.zulu »

Hi Zaunkönig.
Zuerst einmal herzlich willkommen in RHF. :wav:
Hat Dein Nick mit dem gleichnamigen Flieger von Simprop zu tun? :drunken:

Zu Deiner Frage:
Das das Heckservo schon an der Endstellung angekommen ist, bevor der Knüppel diese erreicht hat, ist völlig normal und muss auch so sein. Das liegt daran, dass Du den Kreisel steuerst und dieser dann das Servo ansteuert. Du gibst also mit dem Knüppel dem Kreisel den Befehl den Heli zu drehen und der Kreisel steuert entsprechend das Servo an. Da sich der Heli aber nicht dreht, gibt der Kreisel immer mehr Servoausschlag bis er am Anschlag ist. In der Luft ist das aber nicht so. Das Heck ist beim LTG schon recht knackig. Du kannst es entschärfen in dem Du den Servoausschlag leicht begrenzt und zusätzlich noch Expo auf dem Heck programmierst. Dazu stellst Du am besten den Servoweg wieder auf 100%, denn die 140% aus der Anleitung brauchst Du nur zur Programmierung. Ich habe sogar nur 90% eingestellt und das Heck ist immer noch flink genug. Als Expowert würde ich Dir irgendwas zwischen -20% und -40% empfehlen.
Benutzeravatar
Zaunkönig
Beiträge: 3
Registriert: 23.11.2008 17:54:51
Wohnort: 64319 Pfungstadt

#4 Re: Ein neuer stellt sich vor..und eine Frage natürlich

Beitrag von Zaunkönig »

hy,

Danke für die schnelle Antwort,
Stelle dann mal wieder auf 100 % zurück.
Wenn der Expowert = Gyroempfindlichkeit ist steht er auf 50% (zuviel ?)

@echo.zulu

ja.....Nick = Simprop Zaunkönig fand ich damals schon extrem havy zum fliegen (hielt auch nicht so lange bei mir)

mfg
Zaunkönig
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#5 Re: Ein neuer stellt sich vor..und eine Frage natürlich

Beitrag von echo.zulu »

Nö, wenn Du mit 50% klarkommst, geht das auch, allerdings wirds dann ab der Hälfte des Ausschlags schon recht heftig. Deshalb evtl. ne Kombination aus DualRate und Expo. Ich hab auch in der Schwebephase andere DualRate und Expo-Werte als in der Rundflugphase.
M3LON

#6 Re: Ein neuer stellt sich vor..und eine Frage natürlich

Beitrag von M3LON »

Der Expowert ist nicht gleich der Gyrosens Wert.
Die Funktion für Expo findest du bei der FF7 im Menü D/R Expo.
Schau dort mal nach Kanal 4 bzw Seite. Dort stellst du unter Expo einfach den Wert auf 30%.
Mit der Kreiselsens wirst du sicherlich auch noch höher gehen können, die wirst du von 50% auf 70% erhöhen können.
Grundsätzlich sagt man, dass man die Kreiselsens soweit erhöht, bis das Heck leicht anfängt zu zucken (hochfrequentes schwingen) dann einfach ein paar Prozent runter gehen und fertig.

Gruß
Jan
Benutzeravatar
Zaunkönig
Beiträge: 3
Registriert: 23.11.2008 17:54:51
Wohnort: 64319 Pfungstadt

#7 Re: Ein neuer stellt sich vor..und eine Frage natürlich

Beitrag von Zaunkönig »

@M3Lon

Danke Super.....

Habe denn Expowert jetzt runtergestellt.....genau das war es danke :) (muss halt noch viel lernen)
Das mit dem Gyrowert muss ich halt noch ausprobieren, hab es halt auf 50% gestellt und fand es gut so !!!!!
mit der Feineinstellung kann ich ja anfangen, wenns mit dem Fliegen einigermassen klappt :)
Da ich im Moment eh am kämpfen bin mit dem Heli, da ich keine Hilfe habe (ausser das Forum hier)
bin ich froh dass das Ding überhaupt so schwebt wie er schwebt........

mfg
Zaunkönig
M3LON

#8 Re: Ein neuer stellt sich vor..und eine Frage natürlich

Beitrag von M3LON »

Alles klar, sollte noch was sein, frag einfach ;)

Grüße,
Jan
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“