Der Thread zum MP-XL(-E)

Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#16 Re: Der Thread zum MP-XL(-E)

Beitrag von niggo »

echo.zulu hat geschrieben: Die Chinamänner scheren sich nicht sonderlich um Arbeitsschutz und ähnliches. Schließlich haben sie ja genug Nachschub an Menschenmaterial.
:oops: :oops: :oops:


Übrigens: Das Hauptantriebszahnrad des MP-XL finde ich erste Sahne. Richtig aus dem Vollem. IMHO hat das was. :wink:
Zuletzt geändert von niggo am 23.11.2008 19:45:10, insgesamt 1-mal geändert.
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#17 Re: Der Thread zum MP-XL(-E)

Beitrag von 3d »

IMHO hängt die Lageerkennung in erster Linie von der Farbgestaltung der Haube ab
nicht wirklich.
ab einer gewissen entfernung sieht man keine farben mehr. vor allem wenn die sonne nicht scheint (oder von der falschen seite)

durch das schnittige design sieht der henseleit von allen seiten ähnlich aus.
aber bei der grösse sollte man trotzdem 150m+ wegfliegen können.
wenn man bei 100m den heli um alle achsen zwirbelt kann es natürlich kritisch werden :oops:
Das Hauptantriebszahnrad des MP-XL finde ich erste Sahne. Richtig aus dem Vollem. IMHO hat das was.
dafür kostet es auch fast 40€ :oops:
TDR
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#18 Re: Der Thread zum MP-XL(-E)

Beitrag von niggo »

3d hat geschrieben:wenn man bei 100m den heli um alle achsen zwirbelt kann es natürlich kritisch werden :oops:
Was machst Du mit Deinen Helis? :mrgreen:
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#19 Re: Der Thread zum MP-XL(-E)

Beitrag von 3d »

ich hab nur einen
und fliege immer vorsichtig
:wink:
TDR
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#20 Re: Der Thread zum MP-XL(-E)

Beitrag von niggo »

3d hat geschrieben:fliege immer vorsichtig
Wie uncool! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Benutzeravatar
Dully
Beiträge: 139
Registriert: 24.04.2008 20:12:58

#21 Re: Der Thread zum MP-XL(-E)

Beitrag von Dully »

bilda? von den mp´s?
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#22 Re: Der Thread zum MP-XL(-E)

Beitrag von niggo »

Dully hat geschrieben:bilda? von den mp´s?
Guck mal hier: http://www.henseleit-helicopters.de/ind ... sicht.html
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Benutzeravatar
KING
Beiträge: 1236
Registriert: 23.11.2007 10:01:19
Wohnort: Moskau

#23 Re: Der Thread zum MP-XL(-E)

Beitrag von KING »

niggo :

Bin sehr gespannt auf dein Bericht!

Ich will mir auch ein 12 S Heli kaufen, weiss aber noch nicht ob es Henseleit oder Shark seien wird :?:

Von der Optik finde ich Henseleit besser....

Grüsse Igor
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#24 Re: Der Thread zum MP-XL(-E)

Beitrag von Michel »

Schoener Heli, gute Entscheidung >> Glueckwunsch auch von mir :D

40 Euro Hauptzahnrad na und dafuer laeuft es auch rund und braucht kein Tuningteil.

Und zu der Sichtbarkeit, habe die Empfehlung von Jan gerne angenommen und meine Kampfhaube: schwarz,rot, gelb lackieren lassen sieht man super :wink:
Die Ausstellungshaube ist einfach gelb mit rotem Fenster so wie es sich gehoert, wird nicht geflogen und ist Henseleittypsch nur schoen.

Hatte aber Probleme mit der Sichtbarkeit vom Logo 500 3D, jetzt nicht mehr >>> Kriegsbemalung 8) Na jeder hat so seine Problemchen.

Viel Spass beim bauen>>> vielleicht bekommt mein V im Fruehjahr noch einen Bruder, den E :drunken:

Viele Gruesse und viel Spass, Michael :D
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
Benutzeravatar
Dully
Beiträge: 139
Registriert: 24.04.2008 20:12:58

#25 Re: Der Thread zum MP-XL(-E)

Beitrag von Dully »

niggo hat geschrieben:
Dully hat geschrieben:bilda? von den mp´s?
Guck mal hier: http://www.henseleit-helicopters.de/ind ... sicht.html
die kenn ich schon alle auswedig
Benutzeravatar
Firefly
Beiträge: 652
Registriert: 11.01.2005 10:48:00
Wohnort: Hochdorf

#26 Re: Der Thread zum MP-XL(-E)

Beitrag von Firefly »

KING hat geschrieben:niggo :

Bin sehr gespannt auf dein Bericht!

Ich will mir auch ein 12 S Heli kaufen, weiss aber noch nicht ob es Henseleit oder Shark seien wird :?:

Von der Optik finde ich Henseleit besser....

Grüsse Igor

Ist bei mir gerade anders rum.
Ich finde der Shark sieht mehr nach Hubschrauber aus.
Ich hatte mal einen...leider wieder verkauft :cry:

Andererseits wär ich auch mal auf einen Henseleit scharf.Schade dass die kleinen MP-E nicht mehr gebaut werden
Der wäre genau das richtige gewesen.

Also her mit den Bildern :blob7:

Logo 600 3D VStabi


gruß,
Dominik
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#27 Re: Der Thread zum MP-XL(-E)

Beitrag von Michel »

War Ende Oktober das Bild, Herbst und Fruehjahr ist Verbrennerzeit fuer mich.
Dateianhänge
SL370509.JPG
SL370509.JPG (873.24 KiB) 775 mal betrachtet
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#28 Re: Der Thread zum MP-XL(-E)

Beitrag von TheManFromMoon »

durch das schnittige design sieht der henseleit von allen seiten ähnlich aus.
aber bei der grösse sollte man trotzdem 150m+ wegfliegen können.
wenn man bei 100m den heli um alle achsen zwirbelt kann es natürlich kritisch werden
100 Punkte!
NT.jpg
NT.jpg (149.72 KiB) 772 mal betrachtet
Mein NT sieht von vorne, hinten oben und unten sehr ähnlich aus.
Ich hätte ihn schon 2x fast verloren und ihn nur abfangen können weil ich in letzter Sekunde wieder korrekt abfangen konnte.
Und das liegt eindeutig nur an der Haube.

Meinen Acrobat SE fliege ich mit unlackierter Haube, ebenfalls in gelb. Durch die geniale Form mit dem Wulst an der Unterseite sieht man diese Haube immer absolut perfekt in der Luft. Die Lageerkennung ist wesentlich besser als beim NT.
Acrobat.jpg
Acrobat.jpg (43.79 KiB) 1068 mal betrachtet
Nachdem ich jetzt nen 700er T-Rex elektrifiziert fliege würde ich niemals mehr nen Henseleit kaufen.
Ich bin auch absoluter Technikfreak, der NT begeistert mich mit der Technik, aber was soll es wenn man das Ding nicht perfekt fliegen kann wegen der Optik und das Landegestell so schmal ist das man sich nicht traut ne Autorotation damit zu fliegen?

Viele Grüße
Chris
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#29 Re: Der Thread zum MP-XL(-E)

Beitrag von Michel »

Das liegt doch nur an den Farben bei Deinem Henseleit Chris!

Sicherlich auch an der Form der Haube, meine Haube vom RoXXter eleven ist auch nur gelb und die sehe ich super. Wie geschrieben hatte ich am Anfang auch Probleme mit dem Logo.

Deshalb aber auf einen T_Rex wechseln ist echt witzig. :wink:

Gruesse in den Norden, Michael
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#30 Re: Der Thread zum MP-XL(-E)

Beitrag von Michel »

Stop, Du hast ja auch noch die gelben Blaetter drauf, da wuerde ich den wahrscheinlich auch nicht sehen!

Haette gerne die Response wie Poetting, gibt es nicht fuer mich und deshalb die Maniac die sehe ich wirklich super.
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
Antworten

Zurück zu „Henseleit Helicopters“