Helifliegen in München-Süd

Dieses Forum dient dazu sich gemeinsam zu verabreden, gemeinsam zu fliegen und oder erste Kontaktaufnahme für Hilfe etc...
Benutzeravatar
Doc Heli
Beiträge: 516
Registriert: 18.05.2008 20:13:02
Kontaktdaten:

#1006 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Doc Heli »

Hi Ihr,

ich wollte jetzt doch noch mal (nach Bastler) bezüglich der Align-Landematte nachhaken: kommt die denn jetzt? Oder ist das alles ein Scherz? Wenn das gut gemacht ist (könnte ja auch Öl-sichernd sein so mit hohem Rand für Benziner), wäre das schon eine klasse Sache. Aber unsere Freunde in Poing kannten die noch nicht.

Viele Grüße,
Roger

T-Rex 600 ESP (3532g): RCM-BL650L, Jive 80+ HV, 3x BLS451, BLS254, R6008HS, MICROBEAST, Li-Polar LS 3.2, 4x Kokam 6S 4500 30C
2x T-Rex 450S GF (848g): RCM-BL430X, Jazz 40-6-18, GY401, Hitec 3x65 + 56, Li-Polar LS 3.2, R617FS, Blattschmied GCT X-treme, 5x Robbe-Saehan 3S 2500 20C
T-Rex 100S GF (30g): 2x Org-Akku 1S
DF4 (324 g): Motorkühlkörper, LED-Beleuchtung, Digi-Cam, Graupner SPEED 300 6V, 8er Ritzel, 3x Original-Akkusatz
E-flite Blade 130X (108 g): 4x Org-Akku 2S 300
E-flite Blade mCPx V2 (45 g): 2x Org-Akku 1S 200
E-flite Blade mCPx (45 g): 6x Org-Akku 1S 200
E-flite Blade mSR (30 g): 2x Org-Akku 1S 120
E-flite Blade mCX S300 (28 g): 3x Org-Akku 1S 110 + 3x Freakware 1S 160
Außerdem: Multiplex EasyGlider, Piper J3, PicooZ, paar X-Twins
Sonstiges: FF-10CG 2,4 GHz, DX 6i, Robbe Power Peak I4 EQ-BID, Graupner Ultramat 12, LiPo-Balancer 5plus, Tamiya Dark Impact, Tamiya Mitsubishi, Futaba T4PL+T2PL+T3PL, PhoenixRC Simulator, DMFV, ...
Web: http://www.family-golz.homepage.t-online.de
Benutzeravatar
roborowsky
Beiträge: 143
Registriert: 29.07.2008 22:25:01

#1007 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von roborowsky »

Hallo Roger!

Hmm, die von Dir erwähnte Heli-Landematte hatte ich damals für meinen kleinen 450er Rex gekauft. Das war jedoch ein einmaliges Angebot – allerdings nicht von Al-ign sonder Al-di... Die Matte funktioniert jedoch auch ohne Logo vom Helivertrieb ganz hervorragend, sie ist auf der Rückseite gummiert und somit auch auf feuchtem Untergrund einsetzbar. Sogar die grossen Schrauber von Wolfi, Wilhelm und Rudi finden manchmal Platz darauf. Na ja, ölsichernd, blätterverschonend oder autopliotierend ist die leider noch nicht, da muss dann eben Freakware noch mal ran…

Beste Grüße,
Kay
_________________________
Logo400 - Logo600 - V-Stabi5
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#1008 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von indi »

Eh Daniel,
ich dachte, du kannst schon ein bißchen fliegen ?
Aber wenn du willst, nehm ich dich gerne mal ans Kabel und wir üben das Schweben :mrgreen:

jetzt muss ich aber mal schnell weg ...
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#1009 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von hubibastler »

roborowsky hat geschrieben:Heli-Landematte.....allerdings nicht von Al-ign sonder Al-di...
Also wer sind wir denn? Müssen wir bei A..i kaufen? 8) Beim nächsten Fliegen lassen wir Indi's Hut rundgehen, jeder tut was rein und wir kaufen uns gemeinsam diesen Teppich.
Da können wir dann auch bei stärkerem Wind noch landen :).

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#1010 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von indi »

Is n'bißchen klein für meinen Genius 180 ... :P
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#1011 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Das Schweben in Normallage kostet mich aber tatsächlich extreme Überwindung :lol:
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
roborowsky
Beiträge: 143
Registriert: 29.07.2008 22:25:01

#1012 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von roborowsky »

...sehen Sie hier Meister Indi beim Landen seines Genius180
...ohne Landematte und Schülerkabel ist das eben nicht optimal
...und auf der Siemensalle könnte auch mal wieder der Schnee geräumt werden...

http://www.strangevehicles.com/images/c ... 106302.jpg
_________________________
Logo400 - Logo600 - V-Stabi5
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#1013 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

:mrgreen:
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#1014 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Ich hätte da mal eine Frage ... hat von euch jemand eine Programmierungskarte für einen Jazz? Ich würde gerne bei dem Sanftanlauf von 12 Sekunden auf nur 6 Sekunden gehen.
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#1015 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von indi »

roborowsky hat geschrieben:sehen Sie hier Meister Indi beim Landen seines Genius180
ohne Worte - werde ich hier eventuell verarscht?
:violent1:
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#1016 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Es fuuuunzt :mrgreen:

Bereits heute ist das L/S Kabel angekommen und nach knapp 15 min habe ich es endlich hinbekommen, dass mein Heli perfekt mit der MC 15 zu steuern ist. Übernahme ist sicher und schnell über einen Wippschalter an meiner DX 7 8)
Mit den MX Anlangen von Graupner sollte es genauso leicht gehen, ob es mit Futaba kompatibel ist wird sich die Tage zeigen. Mal sehen ob der Rudi die Tage über Zeit hat.

ciao - Daniel
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#1017 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von hubibastler »

indi hat geschrieben:Hallo Freunde,
ich krieg was neues :bounce:
guggt mal HIER
Dann mußte das praktisch der gleiche Heli sein :?:
Da bizzelts mich ja grad', der Weihnachtsfrau einen diesbezüglichen Tipp zu geben :)
Grüße, Wilhelm

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
atman_b
Beiträge: 187
Registriert: 03.10.2008 13:26:33

#1018 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von atman_b »

hi Wilhelm

schaut ja nett aus der Kleine...

Meiner lebt auch wieder fehlt nur noch Feintuning...
Das WE soll ja super Wetter sein (5 Grad C wenig Wind)
Könnte nett werden...

Bernhard
Grüße Bernhard

ROXXTER 11, FF-7, Jazz 55-6-18, HS 65 HB, Gyro GY401 + Graupner DS3781
Lama V4 Xtreme
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#1019 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von hubibastler »

atman_b hat geschrieben:Das WE soll ja super Wetter sein (5 Grad C wenig Wind)
...da könnte es mich glatt zur Blumenauer Str. treiben :bounce: ,
+ Absacker-Bierchen, wenn welche mitmachen.

Grüße, Wilhelm

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#1020 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von indi »

Hallo Wilhelm,
der Genius 180 und der Gaui EP100pro sind identisch!
Mit 34 cm Rotorkreis ist er halt noch eine nummer kleiner als der Rex 250.

Mit etwas Glück ist meiner morgen da - du kannst ihn gerne bei mir ansehen :P

ciao
Wolfi

Ach ja:
Fliegen kann ich wohl nur am Sonntag.
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Antworten

Zurück zu „Kontakte/Flugplätze“